Zitat von Schlumpfmaster
Rampage Jackson war grandios fehlbesetzt, oder aber die Rolle wurde
von den Machern so vorgegeben...jedenfalls hatte er als Mr.
T-Ersatz den undankbarsten Part, den man in einer Neuauflage dieser
Serie nur haben konnte...
Die anderen Darsteller fand ich aber schon ziemlich gut!
Klar wurde der Humor an die heutige Jugend und Zeit angeglichen,
was aber auch nicht wirklich anderst gegangen wäre und in der
Hinsicht finde ich, hat der Film seine Hausaufgaben ziemlich gut
gemacht. Auch das Spielen mit dem Gegner, welches ihr erwähnt, war
aus meiner Sicht definitv da, aber eben anders vermittelt. Für mich
jedenfalls war Hannibal auch im 2010er Kinofilm in erster Linie ein
genialer Anführer und ein Schlitzohr, der gerne unorthodoxe
Lösungen sucht.
Face fand ich richtig gut getroffen. Klar der alte Face war ein
Chameur ohne Ende aber er hatte auch einen enormen Frauenverschleiß
und ist daher wohl am ehesten als Frauenheld und Macho von seinem
Grundtypus einzuschätzen.
Genau diese Attribute wurden auch vermittelt, aber eben nict mit
dem naiven 80er Charme, sondern mit der unrealistischen
Jetztzeit-Coolness.
Murdock war noch überddrehter aber weniger nerdy als im Orginal,
aber dennoch passend und vor allem lustig "interpretiert"
Zudem gibt es schon einige Verweiße auf die Serie und den irakkrieg
anstatt Vietnam zu nehmen ist letztlich nur logisch. Der Film soll
im jetzt spielen. Ein Haufen Vietnamveteranen wären dann eben doch
etwas zu alt und man hätte die noch lebenden Originaldarsteller
nehmen können.
Zudem fand ich die übertriebene Action ziemlich A-Team-gerecht. Sie
war maßlos überzogen, aber das war sie für ihre Verhältnisse ja
auch schon in der Serie und den wirklich Wiedererkennungfaktor
neben den liebevollen Figuren, waren im original immer die
Basteleien vor dem Showdown, bei dem viel geballert wurde aber nie
jemand starb...
Die Bastellei fehlte mir ebenfalls, dass es einen Bodycount gibt im
Film finde ich hingegen garnicht schlimm, da er sich auch absolut
in Grenzen hielt, vorallem in Relation zu dem Kawumm, das
veranstalltet wurde.
Klar sind die Figuren nicht genauso, wie damals in der Serie, aber
es wird auch die Vorgeschichte erzählt, die man nur aus dem
Vorspann der Serie kennt, zumindest eben in abgewandelter Form -
und so denke ich, dass die Schauspieler mit den weiteren teilen,
wenn sie den gekommen wären auch mehr und mehr in die
Charakteristika der alten Figuren hineingewachsen wären, denn so
waren sie im Grunde auch angelegt!
Einzig B.A. hätte in der Hinsicht massive Probleme bekommen
können...