Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Das A-Team - Der Film

Gestartet: 29 Jan 2009 09:26 - 675 Antworten

Geschrieben: 14 Dez 2010 14:24

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.372
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30890 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
@Sawasdee: Ich habe heute endlich dank eines Forenkollegen an einer Sammelbestellung teilgenommen, um mir endlich den DC von Watchmen zuzulegen:thumb:

Hast definitiv nichts falsch gemacht :thumb:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 14 Dez 2010 14:24

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Viele gute Filme die es eigentlich besser verdient hätten schaffen es leider nicht im Kino erfolgreich zu sein.

Oder schafften es gar nicht ins Kino - City of Life and Death zum Beispiel.

Zitat:
Oder wer ist alles der Meinung, Avatar wäre 2,5 mal besser als Herr der Ringe, oder 2,7 mla besser als The Dark Knight?!

:rofl::thumb: Treffend formuliert! :thumb:

Zitat:
So lustig ich den Film auch finde, verstehen kann ich auch warum er nicht so erfolgreich war. Unsere Generation die mit der Serie aufwachsen ist, war vielleicht neugierig, aber da hat der Film nen schweren stand weil die Serie einfach nen riesen Kultstatus hat alleine durch Mr. T.

Jep - kann dir da nur zustimmen. Noch dazu ist der Film an sich ja eine fast totale Abkehr der Serie. Und Mr. T. trug sehr viel zur Stimmung bei. Ersetzen wird ihn niemand können. Ist wie bei Knight Rider David Hasselhoff oder Ed O Neill als Al Bundy. ^^

Zitat:
Und bei den Jüngeren da sagte der Name A-Team kaum was und da merkt man schon, nur Explosionen und Geballer bringen die Kids nicht dazu ins Kino zu gehen.

Ganz genau dieses Gefühl hat sich bei mir eingeschlichen. :pray:

Zitat:
Hier war im Grunde der Größte Name Liam Neeson.

Und den kennt man v.a. durch den Film Schindlers Liste - wo er übrigends absolut weltklasse war und aus Star Wars. Aber eben wie du sagst ist er kein Kaliber vom Namen her wie Mr. T. oder Will Smith, Bruce Willis etc...

Bei ihm fehlt mir einfach der sarkastische Unterton, welchen Hannibal immer drauf hatte. Er ist einfach zu ernst bzw versteht sich nicht so in witzig/ironischen Rollen.

Zitat:
Davon abgesehen mag ich zum Beispiel Avatar garnicht;)

Tja...geht mir ganz genauso. :)
Geschrieben: 14 Dez 2010 14:37

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.372
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30890 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Jep - kann dir da nur zustimmen. Noch dazu ist der Film an sich ja eine fast totale Abkehr der Serie. Und Mr. T. trug sehr viel zur Stimmung bei. Ersetzen wird ihn niemand können. Ist wie bei Knight Rider David Hasselhoff oder Ed O Neill als Al Bundy. ^^

Wohl war, Rampage Jackson war im Film das genaue gegenteil. Was Mr. T damals war, auch wenn die sich wenigstens etwas ähnlich sahen.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Und den kennt man v.a. durch den Film Schindlers Liste - wo er übrigends absolut weltklasse war und aus Star Wars. Aber eben wie du sagst ist er kein Kaliber vom Namen her wie Mr. T. oder Will Smith, Bruce Willis etc...

Bei ihm fehlt mir einfach der sarkastische Unterton, welchen Hannibal immer drauf hatte. Er ist einfach zu ernst bzw versteht sich nicht so in witzig/ironischen Rollen.

Nicht nur der Sarkasmus fehlte, es fehlt auch irgendwie die Tatsache dass Hannibal es liebte mit seinen Gegnern zu spielen. Wie du sagstest Liam Neeson so toll ich seine Filme und ihn als Schauspieler auch finde, er war zu ernst in der Rolle. Man erinnere nur ein eine Folge aus A-Team, die MP stand auf einer Seite der nem Weg in den Universal Studios und das A-Team auf der anderen Seite. Haniball stand an nem Schalter so dass dieser Weg unter Wasser gesetzt werden kann und wie er da mit den Gegnern spielte indem er immer wieder Stück für Stück vom Schalter weg ging und grinste nach dem Motto, nun kommt versucht es doch und dann am Ende doch den Schalter drückt. Und die MP unter Wasser setzt. Solche Szenen hab ich vermisst.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 14 Dez 2010 14:47

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wohl war, Rampage Jackson war im Film das genaue gegenteil. Was Mr. T damals war, auch wenn die sich wenigstens etwas ähnlich sahen.

Mr T ist ja immer wieder im TV zu sehen, zB mit der World of Warcraft Werbung. Alleine die 5 Sätze die er dort spricht.....er macht das mit einer solchen Ausdruckskraft....dieser ernste Unterton, bei dem der Zuschauer aber auch zu gleich weiß, dass er ein netter Kerl ist....dieses Feeling ist ganz besonders und nicht kopierbar.

Zitat:
Nicht nur der Sarkasmus fehlte, es fehlt auch irgendwie die Tatsache dass Hannibal es liebte mit seinen Gegnern zu spielen

In jedem Fall. Hannibal wollte die Gegner nicht nur besiegen, er wollte ihnen zeigen, dass sie eigentlich nie eine Chance hatten und alle nur kleine unbedeutende Fische in der See sind.

Zitat:
Und die MP unter Wasser setzt. Solche Szenen hab ich vermisst.

Genau diese Szenen haben aber die Seele der Serie ausgemacht. Nicht die Ballereien und Explosionen wie im Kinofilm, sondern gerade diese Ironie und das Spiel mit dem Gegner. Hinzu kommt, dass die Serie sehr dialoglastig war, und der wirkliche Actionpart nur eine "Nebenrolle" spielte.

Natürlich hatten die Darsteller der Serie 5 Staffeln Zeit, sich zu etablieren und der Serie ihren Stempel aufzudrücken - im Film hatten sie 2 Stunden Zeit. Daher hätte man die ganze Irak-Geschichte (wie innovativ - der gefühlte 100. Irakeinsatz im Kino :eek:) vielleicht in die USA verlagern sollen, um zumindest ein gewisses Maß an Vertraulichkeit und Verbundenheit mit der Serie zu schaffen. Vielleicht wollten die Verantwortlichen dies auch gar nicht, dann hätte der Film aber nciht mit dem Namen A-Team werben sollen.
Dies machten sie aber sowieso nur wegen der Kohle und der Anlockung der alten Fans wegen, denn wenn der Film meinetwegen "Vier gegen Alle" geheißen hätte, wären sicher weniger ins Kino gegangen.
Geschrieben: 14 Dez 2010 14:59

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.372
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30890 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Mr T ist ja immer wieder im TV zu sehen, zB mit der World of Warcraft Werbung. Alleine die 5 Sätze die er dort spricht.....er macht das mit einer solchen Ausdruckskraft....dieser ernste Unterton, bei dem der Zuschauer aber auch zu gleich weiß, dass er ein netter Kerl ist....dieses Feeling ist ganz besonders und nicht kopierbar.
Oh ja die Werbung ist geil. Da kommt auch richtig cool rüber.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
In jedem Fall. Hannibal wollte die Gegner nicht nur besiegen, er wollte ihnen zeigen, dass sie eigentlich nie eine Chance hatten und alle nur kleine unbedeutende Fische in der See sind.

Und dann auch noch die Tatsache dass sich alle anderen im Team aufregen wenn er mit den Gegner spielt und die dadurch in Schwierigkeiten gereiten ich sag nur
Zitat:
Alle im Team "oh god, he's got the Jazz!" Amy "What do you mean he's got the Jazz" Face: "Trust me, you don't like him when he's got the Jazz!"
Dazu grinst sich dann Hanniball voll einen ab weil er wieder die Gegner ärgern will. Kenn jetzt auch nur den O-Ton aber dass ist z.B. ein toller Runninggag der von Folge zu Folge immer wieder kam.

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Genau diese Szenen haben aber die Seele der Serie ausgemacht. Nicht die Ballereien und Explosionen wie im Kinofilm, sondern gerade diese Ironie und das Spiel mit dem Gegner. Hinzu kommt, dass die Serie sehr dialoglastig war, und der wirkliche Actionpart nur eine "Nebenrolle" spielte.
Richtig diese kleinigkeiten. Hanniball der immer gut gelaunt ist und mit den gegnern spielt und andere in Schwierigkeiten bringt, aber seine Jungs auch immer wieder rausholt. Face der wegen nem Mädel in Schwierigkeiten gerät. B.A. und Murdock die sich immer streiten oder die ganz neuen Verrücktheiten von Murdock. So machte dass alles Spaß und ganz ehrlich an die Action der Serie kann ich mich kaum erinnern, außer ein paar explosionen und ein paar in Zeitlupe durch die gegen fliegenden Autos.

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Natürlich hatten die Darsteller der Serie 5 Staffeln Zeit, sich zu etablieren und der Serie ihren Stempel aufzudrücken - im Film hatten sie 2 Stunden Zeit. Daher hätte man die ganze Irak-Geschichte (wie innovativ - der gefühlte 100. Irakeinsatz im Kino :eek:) vielleicht in die USA verlagern sollen, um zumindest ein gewisses Maß an Vertraulichkeit und Verbundenheit mit der Serie zu schaffen. Vielleicht wollten die Verantwortlichen dies auch gar nicht, dann hätte der Film aber nciht mit dem Namen A-Team werben sollen.
Dies machten sie aber sowieso nur wegen der Kohle und der Anlockung der alten Fans wegen, denn wenn der Film meinetwegen "Vier gegen Alle" geheißen hätte, wären sicher weniger ins Kino gegangen.
Vielleicht hätten die auch nicht versuchen sollen die Vorgeschichte zur Serie zu erzählen. Einfach bei dem bleiben was vorher funktioniert als Serie so gut funktioniert hat. Ähnlicher Vorspann wie bei der Serie und dann beim Standart bleiben, leute geraten in Schwierigkeiten wissen keinen Ausweg und holen das A-Team. Das wäre dass sicherlich passender. Aber als Film hat der im Grunde den verkehrten Titel, auch wenn es super unterhaltsames Popcornkino ist.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 14 Dez 2010 15:00

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
408
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8370 mal.


Ein Glück das geschmäcker verschieden sind! Ich will kein Actionfilm wo dialoge die oberhand haben. Die Story war gut, Actionreich und wie ich finde sehr lustig. Alles was einen modernen Actionstreifen ausmacht. Außerdem, wenn man die Serie erst heute gedreht hätte wäre sie auch anders. Um das A-Team so wie es war sehen zu können kann man sich die 98 Folgen anschauen. Ich will einen zweiten Teil.

Weil du so schön sagst...Irak passt nicht zum A-Team... Warum? Der Film zeigt die Anfänge. Hat man in der alten Serie drüber gesprochen wo man sich kennen gelernt hat? Wenn ja, wo? Wenn nicht was ist dann daran auszusetzen? Der Film endet ja so als wenn die Folgen dann so langsam anschließen könnten. Und Hannibal war in diesen Film auch noch jünger. Warum sollte er sich genau so erfahren verhalten wie in den Folgen wo er schon zahlreiche Fälle erledigt hat?

Ist doch bei Bond Casino Royal auch so. Da hätte ich als Fan der alten bond Filme auch sagen können....hey Bond verhält sich anders. Er handelt immer überlegt und nicht so ungestüm. Oder er lässt keine Frau zurüch ohne noch schnell..... und, und, und. Wie auch beim A-Team sind bei bond Anfänge geszeigt wurden. Also was habt ihr daran auszusetzen? Evtl würde man die A-team Charaktere auch in ein, zwei weiteren Filmen immer mehr anpassen? Ich finde es gut so. ich will die Art des 80iger Jahre Actionfilmes in einen neuen nicht mehr sehen.
Geschrieben: 14 Dez 2010 15:08

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
ich will die Art des 80iger Jahre Actionfilmes in einen neuen nicht mehr sehen.

Das ist deine Meinung - es darf aber wie du richtig sagst auch Abweichende geben. ;)

Zitat:
Und Hannibal war in diesen Film auch noch jünger. Warum sollte er sich genau so erfahren verhalten wie in den Folgen wo er schon zahlreiche Fälle erledigt hat?

Das klappt aber nicht. Denn gewisse Grundzüge eines Menschens sind vor allem im Erwachsenenalter irgendwann ausgeprägt - dazu zählt vor allem Ironie und die Art des Witzes. Sowas kommt nicht von heute auf morgen. Und beim Pilotfilm der Serie ist von Liam Neeson´s äußerst ernster Art nichts zu merken ;)

Die Macher haben es sich einfach gemacht. Einfach jede Menge Bum Bum - wird schon klappen. Und wie man eben am Einspielergebnis sieht, hat es nicht funktioniert oder nur sehr begrenzt.

Wie gesagt, ich akzeptiere deine Meinung wenn du sagst, dass dir der Film sehr gut gefallen hat. Aber auch die Ansichten der alten Fans zählen und sollten nicht einfach als Blödsinn abgeschaselt (zu deutsch abgetan) werden - wie in den Comments zum Film. ;)

Und daran gibt es nichts zu rütteln - der Film hat mit dem eigentlichen A-Team nichts zu tun. Außerdem ist es vom Vietnam zum Irak auch ein kleines Stück. Der Film schmückt sich mit fremden Federn.

Der Bondvergleich zieht hier nur bedingt, denn es gab einige Bonddarsteller, dadurch war der Zuschauer einen gewissen Wechsel im Spiel schon gewohnt. Die Verfilmung einer alten Serie ist immer haarig. Ich stell mir das recht witzig bei Bonanza zB vor. :rofl:
Geschrieben: 14 Dez 2010 15:09

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Mr T ist ja immer wieder im TV zu sehen, zB mit der World of Warcraft Werbung. Alleine die 5 Sätze die er dort spricht.....er macht das mit einer solchen Ausdruckskraft....dieser ernste Unterton, bei dem der Zuschauer aber auch zu gleich weiß, dass er ein netter Kerl ist....dieses Feeling ist ganz besonders und nicht kopierbar.


In jedem Fall. Hannibal wollte die Gegner nicht nur besiegen, er wollte ihnen zeigen, dass sie eigentlich nie eine Chance hatten und alle nur kleine unbedeutende Fische in der See sind.


Genau diese Szenen haben aber die Seele der Serie ausgemacht. Nicht die Ballereien und Explosionen wie im Kinofilm, sondern gerade diese Ironie und das Spiel mit dem Gegner. Hinzu kommt, dass die Serie sehr dialoglastig war, und der wirkliche Actionpart nur eine "Nebenrolle" spielte.

Natürlich hatten die Darsteller der Serie 5 Staffeln Zeit, sich zu etablieren und der Serie ihren Stempel aufzudrücken - im Film hatten sie 2 Stunden Zeit. Daher hätte man die ganze Irak-Geschichte (wie innovativ - der gefühlte 100. Irakeinsatz im Kino :eek:) vielleicht in die USA verlagern sollen, um zumindest ein gewisses Maß an Vertraulichkeit und Verbundenheit mit der Serie zu schaffen. Vielleicht wollten die Verantwortlichen dies auch gar nicht, dann hätte der Film aber nciht mit dem Namen A-Team werben sollen.
Dies machten sie aber sowieso nur wegen der Kohle und der Anlockung der alten Fans wegen, denn wenn der Film meinetwegen "Vier gegen Alle" geheißen hätte, wären sicher weniger ins Kino gegangen.

Rampage Jackson war grandios fehlbesetzt, oder aber die Rolle wurde von den Machern so vorgegeben...jedenfalls hatte er als Mr. T-Ersatz den undankbarsten Part, den man in einer Neuauflage dieser Serie nur haben konnte...

Die anderen Darsteller fand ich aber schon ziemlich gut!

Klar wurde der Humor an die heutige Jugend und Zeit angeglichen, was aber auch nicht wirklich anderst gegangen wäre und in der Hinsicht finde ich, hat der Film seine Hausaufgaben ziemlich gut gemacht. Auch das Spielen mit dem Gegner, welches ihr erwähnt, war aus meiner Sicht definitv da, aber eben anders vermittelt. Für mich jedenfalls war Hannibal auch im 2010er Kinofilm in erster Linie ein genialer Anführer und ein Schlitzohr, der gerne unorthodoxe Lösungen sucht.

Face fand ich richtig gut getroffen. Klar der alte Face war ein Chameur ohne Ende aber er hatte auch einen enormen Frauenverschleiß und ist daher wohl am ehesten als Frauenheld und Macho von seinem Grundtypus einzuschätzen.
Genau diese Attribute wurden auch vermittelt, aber eben nict mit dem naiven 80er Charme, sondern mit der unrealistischen Jetztzeit-Coolness.

Murdock war noch überddrehter aber weniger nerdy als im Orginal, aber dennoch passend und vor allem lustig "interpretiert"

Zudem gibt es schon einige Verweiße auf die Serie und den irakkrieg anstatt Vietnam zu nehmen ist letztlich nur logisch. Der Film soll im jetzt spielen. Ein Haufen Vietnamveteranen wären dann eben doch etwas zu alt und man hätte die noch lebenden Originaldarsteller nehmen können.

Zudem fand ich die übertriebene Action ziemlich A-Team-gerecht. Sie war maßlos überzogen, aber das war sie für ihre Verhältnisse ja auch schon in der Serie und den wirklich Wiedererkennungfaktor neben den liebevollen Figuren, waren im original immer die Basteleien vor dem Showdown, bei dem viel geballert wurde aber nie jemand starb...

Die Bastellei fehlte mir ebenfalls, dass es einen Bodycount gibt im Film finde ich hingegen garnicht schlimm, da er sich auch absolut in Grenzen hielt, vorallem in Relation zu dem Kawumm, das veranstalltet wurde.

Klar sind die Figuren nicht genauso, wie damals in der Serie, aber es wird auch die Vorgeschichte erzählt, die man nur aus dem Vorspann der Serie kennt, zumindest eben in abgewandelter Form - und so denke ich, dass die Schauspieler mit den weiteren teilen, wenn sie den gekommen wären auch mehr und mehr in die Charakteristika der alten Figuren hineingewachsen wären, denn so waren sie im Grunde auch angelegt!

Einzig B.A. hätte in der Hinsicht massive Probleme bekommen können...
Geschrieben: 14 Dez 2010 15:14

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Schlumpfmaster

Ich kann deine Ausführungen nachvollziehen, auch wenn ich es persönlich anders empfinde bzw wahrgenommen habe.

Zitat:
Zudem fand ich die übertriebene Action ziemlich A-Team-gerecht.

Naja, in der Serie flog das ein oder andere Auto in die Luft - aber kein Containerhafen. Wie du sagst, das Basteln und improvisierte Lösungen standen im Vordergrund. Davon ist auch nichts mehr spürbar.

Nochmal - ich akzeptiere natürlich abweichende Meinungen und kann sie auch stellenweise nachvollziehen. Dass aber einige meinen, die Fans der Serie hätten einfach Pech und sollen Ruhe geben (so auf die Art), sowas stört micht.
Geschrieben: 14 Dez 2010 15:16

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.372
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30890 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Also ich muss sagen Murdoch und Face als Charaktere im Film fand ich klasse. (Face im Knast war genial) Jedoch hab ich mir von Liam Neeson mehr versprochen und wie Schlumpmaster so schön sagte, Rampage Jackson hat den undankbarsten Job, denn einen Mr. T zu ersetzten wäre so als würde man versuchen heißen Schnee herzustellen. Sowas geht nicht.

Für mich persönlich ist wirklich das Problem ich bin mit der Serie aufgewachsen, habs geliebt hab alle Staffeln auf DVD, da kommt man halt schwer von weg.

Und was 80ger Jahre Action betrifft, das sowas heute immer noch gut ankommt hat Stallone mit Expendables gezeigt. Story ist zwar hier auch blödsinn, aber ich fands toll und der war erfolgreicher als A-Team mit kleinerem Budget.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 56 Benutzer und 820 Gäste online.