Jetzt die Antwort in Langform:
Die ursprünglich drei ersten Star Wars Episoden waren anders und
trotzdem waren sie eben einmalig. Klar, das klassische Spiel von
Gut und Böse, aber das fremdartige mit Gestalten, die irgendwie
auch Sinn ergaben und natürlich die unbekümmerten Kampfszenen und
der versteckte Witz. Diese drei ersten Episoden habe ich natürlich
in etlichen LaserDisc-Versionen und sie sind ein kleiner Schatz in
der Sammlung.
Als dann das Konzept einer Vorgeschichte erstmals ins Kino kam, war
es zunächst das Gefühl, Star Wars wird vom Sockel gestoßen und auf
dem Altar des Kommerzes geopfert. Auch der zweite und dritte Teil
hatte das nicht grundsätzlich geändert. Jetzt, nachdem auch die
drei späteren Episoden veröffentlicht sind, ist das Gesamtpaket
zwar nicht absolut rund, aber es ist stimmiger geworden. Ich sage
es mal so, über die Jahre wird man gelassener und neutralisiert die
sicher vorhandenen Störgrößen. Star Wars hat letztlich durch die
Ausweitung der Geschichte gewonnen und es ist und bleibt ein Thema,
was mich auch heute noch ins Kino locken würde.
Zwischenzeitlich habe ich natürlich auch die Skywalker-Edition in
UHD als Box. Da hätte ich mir aber eine bessere Lösung gewünscht,
was die Unterbringung der UHD/BD-Scheiben angeht. Denn es ist eine
Fummelei und nur mit Nutzung schonender Hilfsmittel kann man diese
aus den Seiteneinschüben überhaupt ohne Fingerabdrücke und
ähnliches herausbekommen. Es tut schon jedesmal in der Seele weh
und "mal schnell" steht da als Überschrift, wenn man sich die Disc
versauen will. Und als Sammler weiß man, es ist nur eine Frage der
Zeit, bis diese große Box verkratzt und mit Fingerabdrücken versaut
ist. Ein durchsichtiger Kunststoff-Schuber wäre da eine
Lösung, aber den gibt es leider nicht.