Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Linearer PCM oder Bitstream

Gestartet: 25 März 2008 23:37 - 218 Antworten

Geschrieben: 18 Feb 2010 14:35

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Also ich habe hier 2 PS3s, eine neue Slim und eine von der alten Bauart. Die alte ist ins Schlafzimmer gewandert, denn ich finde die neue Subjektiv besser, daß hat aber mehrere Gründe, zum einen ist sie definitiv um einiges leiser als die alte, dann wollte ich auch die entsprechende Anzeige am Receiver haben und last but not least, finde ich das ganze auch ein wenig klangvoller als vorher, kann aber auch ein Placeboeffekt sein ^^

Ich bin sowohl mit der alten als auch mit der neuen PS3 absolut zufrieden. Irgendwann kommt mal ein Pioneer Bluray dazu, aber die PS3s behalte ich trotzdem, denn Mediatechnisch ist sie absolut genial!

Geschrieben: 19 Feb 2010 13:27

gelöscht

Avatar gelöscht

Genau das sind die beiden Hauptgründe, weshalb ich mir überlege eine Slim zuzulegen. Einmal ist die wesentlich leider und zweitens die Bitstreamweitergabe. Dabei ist meine zweite PS3 (80GB) gerade mal erst nen 3/4 Jahr alt, ich hatte beim Abrauchen meiner 60 GB und Neuanschaffung der 80 GB, die Slim leider knapp verpaßt.... :confused:
Geschrieben: 24 Feb 2010 20:50

CM-Punk

Avatar CM-Punk

user-rank
3D Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Detmold
kommentar.png
Forenposts: 1.599
Clubposts: 70
seit 17.12.2009
display.png
Lg Webos UN74007LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rapunzel - Neu verföhnt
anzahl.png
Bedankte sich 79 mal.
Erhielt 101 Danke für 82 Beiträge


Hab gerade Casino Royale als Steelbook bekommen.

Deutsch PCM 5.1
Deutsch DD 5.1

sind als Tonformate da drauf - bei PCM steht unkomprimiert dahinter.
Ist PCM dadurch besser als Dolby Digital oder verstehe ich das falsch ?
Geschrieben: 24 Feb 2010 21:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@CM-Punk

das verstehst du richtig. PCM ist besser
Geschrieben: 08 März 2010 12:18

Hotsauce

Avatar Hotsauce

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 08.03.2010


Hi,

werde meine PS3 via HDMI an meinen LCD-TV anschließen und via Toslink an meinen Denon Receiver.

Das Beste wäre jetzt doch, wenn ich die Ausgabe für den optischen Ausgang auf Bitstream (der Denon Receiver wird kein Problem haben, die Tonspuren gut zu verarbeiten) und die Ausgabe für den HDMI Ausgang auf PCM stelle, da es für den TV doch besser wäre wenn die PS3 die Tonformate in 2 Kanal PCM konvertiert, oder nicht?


LG
Geschrieben: 12 März 2010 16:11

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Am besten ist das du jeglich Verbindung nur über HDMI herstellst da sonst die Tonausgabe in PCM nicht erfolgen kann ;-)

Also sollte der Receiver der Dreh und Angelpunkt sein. TV in "HDMI Out" Alle Zuspielgeräte die du besitzt, sofern möglich, per HDMI- Kabel in "HDMI IN" und dann kann der Spaß los gehen.
Geschrieben: 13 März 2010 15:34

Hotsauce

Avatar Hotsauce

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 08.03.2010


Zitat:
Zitat von Sawyer87
Am besten ist das du jeglich Verbindung nur über HDMI herstellst da sonst die Tonausgabe in PCM nicht erfolgen kann ;-)

Also sollte der Receiver der Dreh und Angelpunkt sein. TV in "HDMI Out" Alle Zuspielgeräte die du besitzt, sofern möglich, per HDMI- Kabel in "HDMI IN" und dann kann der Spaß los gehen.


Leider habe ich einen älteren Denon Receiver (AVR-2106) der leider nur über Komponent-Anschlüsse verfügt. Somit muss ich die PS3 via Toslink verbinden sodass mir nur Dolby Digital, DTS und PCM in Stereo zu Verfügung stehen (da bei PCM und über Toslink angeblich die Banbreite für 5 Kanäle nicht reicht).

Klärt mich doch bitte auf.. Was ist denn so toll an PCM? Sind Codes wie Dolby True HD und DTS Master HD nicht wesentlich besser?


LG
Geschrieben: 13 März 2010 15:53

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von Hotsauce
Klärt mich doch bitte auf.. Was ist denn so toll an PCM? Sind Codes wie Dolby True HD und DTS Master HD nicht wesentlich besser?
LG

PCM ist weniger störanfällig in der Übertragung, da die notwendige Bandbreite für die Übertragung durch 0 und 1 im High und Low Bereich größer sein muß ! Quasi sound unkomprimiert. dieses wird allerdings mitunter auch mal adaptiert um es ggf .einer geringeren Bandbreite anzugleichen!

DD - True HD benötigt ähnlich wie PCM eine größere Bandbreite und basiert auf MLP - hat bis zu 7.1 kanäle mit 24 bit zur Verfügung und 96 kHz zur Verfügung. bei weniger als acht kanälen kann die Abtastfrequenz auch auf 192 kHz gesteigert werden . die maximale datenrate liegt bei 18 M/bit!

DTS-HD ist nun sozusagen die Krönung des ganzen - es erlaubt datenraten im Ton von bis zu 24,5 M/bit!!! auf BD wohlgemerkt (höchst möglich ist gar 64 M/bit) - da es absolut verlustfrei und unkomprimiert arbeitet!
die Kanäle sind unbegrenzt möglich - die bitrate liegt bei 24 bit - es ist damit die derzeit zukunftssicherste Tonform - außerdem ist es abwärtskompatibel zu DTS!

Von daher ist es nicht unerheblich warum wir Tonfetis (gruß an Ghost rider und HDTV 39 :) ) so an einer genaueren tonbeschreibung interesse haben :thumb:
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 16 März 2010 08:43

winnetou78

Avatar winnetou78

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwedt
kommentar.png
Forenposts: 231
Clubposts: 2
seit 06.09.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die glorreichen Sieben
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Hi,

Kann mich mal jemand aufklären,habe schon den Thread geslesen ,aber ich raff es nicht.

Habe ja seit ner Woche die Ps3 slim.

Habe die an meinen AV angeschlossen(über HDMI),und von dort geht es dann
über HDMI an den LCD.

So 5.1 funktioniert auch(es steht aber immer PCM aud der Anzeige des AV(also decodiert wohl die Ps3) will es aber andersrum.

Zweites Problem,wenn ich den AV austelle hab ich keinen Ton über die TV Lautsprecher,warum funktioniert das nicht,will nicht immer über die Anlage spielen.

Beim Bluray-player funktioniert wie ich will,5.1 oder TV Lautsprecher und der ist exakt genauso angeschlossen wie die Ps3.Also muß es doch gehen,oder?


Daniel
Geschrieben: 16 März 2010 11:35

blu_rost_83

Avatar blu_rost_83

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erding
kommentar.png
Forenposts: 72
seit 18.08.2008
display.png
LG 47LW4500
player.png
Sony BDP-S4200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Red Dead Redemption 2
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


Hallo winnetou78

Bei der Slim musst du in den Einstellungen im Videomodus den Ton via HDMI auf Bitstream stellen http://manuals.playstation.net/document/de/ps3/current/settings/bdsettings.html#1470, dann kommt der Ton vom Film auch so an den AVR und der AVR decodiert.

Bei Spielen läuft das anders. Da gibts ziemlich weit unten bei der PS3 eine Menü zur Sound-Einstellungen. Hier sollte nur Dolby Digital, DTS ggf. noch PCM2.0 angehakt sein http://manuals.playstation.net/document/de/ps3/current/settings/audiooutput.html.
Dann wird bei Spielen der Ton auch vom AVR decodiert.
ABER: Es gibt viele Spiele, die haben den Ton schon als PCM-Format auf der Disc, wie z.B. Uncharted 1 und 2 oder Assassin's Creed 2. Nun erkennt das Spiel aber laut Einstellung nur DD und DTS und lässt die Auswahl für PCM-Töne (bei Uncharted 2 sehr gut zum testen) einfach weg. (War meine Erfahrung, vielleicht habe aber auch etwas falsch gemacht).
Leider ist nie wirklich ersichtlich was für ein Ton auf den Spielen ist und warum auch PCM-Töne bei Spielen nicht via Bitstream geschickt werden (so wie bei Bluray-Filmen) weis wohl nur Sony.

Zwecks Ton via HDMI an TV ohne AVR, schau mal in die Anleitung vom AVR. Beim Onkyo gibts z.B. ein Punkt wie sich das Bild und Ton via HDMI verhalten soll (Bild durchschleifen etc.)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 114 Benutzer und 1948 Gäste online.