Das was Studiocanal veröffentlicht, dass ist kaum der Rede wert
weil es so wenig ist.
Wenn der Markt für Backkatalogveröffentlichungen für wirkliche
Neuauflagen so groß wäre dann würden Paramount, Universal mehr
veröffentlichen und Warner, Disney, 20th Fox hätten sich nicht
davon verabschiedet.
So lange Capelight Pictures, Koch Media, Subkultur Entertainment,
Wicked-Vision Media, X-Rated ihre Veröffentlichungen in einem
Mediabook (Subkultur öfters auch als Digipak) machen, dass agt
meiner Meinung nach wieso man es so macht.
Da es eben leider sehr viele Kunden gibt denen die Qualität egal
ist.
Sei es nun beim Bildencoding, was man für den deutschen Ton nutzt,
Bonusmaterial.
Ansonsten würde niemand Hansesound und sehr oft Studiocanal (der
deutsche Ton und das Bildencoding), Concorde und der deutsche Ton,
als Veröffentlichungen mit minderwertigen Bild, Ton kaufen.
Ich sage nur "Meine teuflischen Nachbarn" der in 2020 von
Birnenblatt in Zusammenarbeit mit Koch Media kommt, aber eben nicht
als Amaray.