Geschrieben: 30 Jan 2009 15:33				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 1.425		            
Clubposts: 15                        
seit 20.10.2008            
        
    
    Panasonic TH-50PZ70E
    
        
    
    Sonstiges Epson EB-W12
    
        
    
    LG BP730
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    12
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 39 mal.
            
    
    
        
    foxy liebt die Fußballbundesliga
        
     
			 
			
Der 21:9 ist genauso ein Kompromiss wie der 16:9 und das mit einem
hochscaliertem Bild,
nee da bleib ich lieber bei der nativen HD Auflösung und meinem
heißgeliebten Format
1:1,85 (bzw. 1:1,78), solange keine komplette Umstellung und
Produktion auf nur einem
Format gibt( nämlich nie ), ist das eine vollkommen unnütze
Geldausgabe !
Gruß Foxy
				
Panasonic
TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12
HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax
iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
 LG BP 730
(BD-Player)
 Panasonic DMP-BD60
(BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
 
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 02 Feb 2009 17:06				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Hallo!
...und noch ein Filmchen zum Philips: 
http://www.pos-mail.de//philipsvideo.php
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Feb 2009 13:23				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Fan
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 79		            
Clubposts: 1                        
seit 23.01.2009            
        
    
    LG 55E6D
    
    
        
    
    Panasonic DP-UB824EGK
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    464
        
        
    
    Mediabooks: 
    1
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 4 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
wurde auch zeit das 21:9 eingefuehrt wird!
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Feb 2009 13:29				
			 
			
			
			
Wobei ich immer noch erstaunt bin, daß bei 21/9 die TVs noch vor
den Beamern dran sind. :eek:
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 17 März 2009 12:59				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.416		            
Clubposts: 4                        
seit 27.01.2009            
        
    
    Philips 52PFL5605H
    
    
        
    
    Sony PlayStation 3
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 691 mal.
            
    
    
        
    paddmo_catch .
        
     
			 
			
Preise sind jetzt anscheinend auch bekommt.
Der 56" soll bei ca 4000€ Liegen
http://de.engadget.com/2009/02/21/philips-21-9-tv-kommt-im-juni-und-kostet/
würd gerne mal sehen wie sich der bei einem normalen TV film
macht.
Gruß
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 17 März 2009 13:14				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
für mich wäre das eine tolle alternative, da ich mehrheitlich filme
schaue und auch die notwendige breite dafür im wohnzimmer hätte...
allerdings müßte die diagonale noch um einiges größer
werden...
wenn ich die gleiche bildhöhe beibehalten möchte, müßte ich in die
größenordnung 90" kommen
:(
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 17 März 2009 23:55				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Rasender Reporter
                        Blu-ray Freak
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Nunja, da ein 21:9 TV mit 146cm Diagonalen 58cm hoch wäre, und
somit ungefähr einem 47'' 16:9er erntsprechen würde, wär das gar
nicht mal schlecht. Allerdings würde die hoizontale ungefähr 136cm
entsprechen, in den TV-Schrank passt das ungetüm dann nicht mehr ;)
				
Gruß von QuantumStorm
  "Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
  drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 17 März 2009 23:59				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 18 März 2009 10:02				
			 
			
								
Gast
								
			
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Wobei ich immer noch erstaunt bin, daß bei 21/9 die TVs noch vor
den Beamern dran sind. :eek:
 
 Naja, Leinwände kann
man ja maskieren und man bekommt seine 21:9, ohne Balken. Bei
Fernsehern wird's schwierig, aber die meisten schauen eh gezoomt
und glauben das Problem so gelöst zu haben. Das sind dann auch die
Peoples, die lieber das Format 1:1.78/-1.85
wollen:p
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 18 März 2009 11:03				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von papa.jay
für mich wäre das eine tolle alternative, da ich mehrheitlich filme
schaue und auch die notwendige breite dafür im wohnzimmer hätte...
allerdings müßte die diagonale noch um einiges größer
werden...
wenn ich die gleiche bildhöhe beibehalten möchte, müßte ich in die
größenordnung 90" kommen
:(
 
 
Bei
der Grösse und den aktuell dafür zu bezahlenden Fernsehpreisen,
würde ich Dir zur Anschaffung eines Beamers raten.
Beste Grüsse
				
  
Ich ruh' mich dann mal aus!