Geschrieben: 23 Juli 2013 23:53

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Zitat:
Zitat von Blu-General
@Kovu:
bin jetzt kein experte, aber je heller die Projektion und je
intensiver die Farben dargestellt werden, desto heller kann ja auch
das Umgebungslicht sein. Oder irre ich mich da?
Das mag ja gut sein aber was ist mit den dunklen Szenen wie zB.
Nacht-Szenen wo generell nur sehr wenig Licht da ist, folglich der
Großteil des Bildes einfach nur Schwarz (oder sehr nah dran) ist.
Da wird dieser Trick mit der Pupillenverengung nicht mehr
funktionieren.
Ich finde es aber sowieso seltsam wenn man sich einen Beamer kaufen
würde um dann im hellen einen Film zu schauen.
Geschrieben: 24 Juli 2013 05:57

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Kovu
Das Teil soll ja ein hybrid sein
Meinen Link oben man angesehen?
Geschrieben: 24 Juli 2013 06:45
Gast
Zitat:
Zitat von Kovu
Ich finde es aber sowieso seltsam wenn man sich einen Beamer kaufen
würde um dann im hellen einen Film zu schauen.
Das macht man ja sicherlich auch nicht immer...aber es ist dennoch
sehr praktisch wenn das geht :thumb:
Geschrieben: 24 Juli 2013 20:52

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Zitat:
Zitat von std
@Kovu
Das Teil soll ja ein hybrid sein
Meinen Link oben man angesehen?
Habe ich komplett übersehen. :o Das erklärt natürlich so einiges,
hehe. :p
Geschrieben: 05 Okt 2014 20:51

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
FARBDREIECKE
Farbe in Fernsehformaten UHD, 4K Blu-ray etc.
Scheint als ob 2160p Format schon fast ganz die sichtbaren Farben
abdeckt, zukünftige Formate sogar das ganze bzw. mehr als alle
sichtbaren Farben... :thumb:
Von 8Bit auf 10Bit auf 12Bit.... für eine bessere
Farbwiedergabe...
http://www.youtube.com/watch?v=pRf08HLRCfg&list=UUwv84KTmzJwVmQioyXfC5Uw
~33:50
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 09 Okt 2014 12:18

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Wie ich es verstehe produziert man oder wird man in Zukunft in
einem höheren Farbraum produzieren als das Menschliche Auge
wahrnehmen kann, sommit, egal welche Display Technologien oder
Videoformate sich in Zukunft entwickeln werden, man hat alle Farben
zum konvertieren. :)
2014 HDTV Shootout Part 2
http://www.youtube.com/watch?v=zNLIetJnVc4&list=UUwv84KTmzJwVmQioyXfC5Uw
Gute Nachricht, gute Entwicklung, gute Sache... DIE ZUKUNFT DES
FARBFERNSEHENS. :cool:
Momentan sind wir mit 1080p 1080i und
unseren Plasma/LED-LCD/OLED Filter noch
bei nur 40%
aller für den Menschen sichtbaren Farben ! Man muss
sich das mal vorstellen, ich wette den wenigsten ist das bewusst
wenn sie in ihre Glotze oder auf ihren PC-Monitor schauen.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )