Zitat:
Zitat von Deliverance
Ok, wenn dem so ist, dann ist es wohl so (ich habe überall nur
englisch gefunden).
Verstehen tue ich diese Unterschiede allerdings nicht.
Warum wirken die Bilder so viel besser, als die auf
caps-a-holic-com?
Das liegt vor allem daran mit welcher Auflösung und Einstellungen
die Screenshots gefertigt werden.
Die Disc ist wie gesagt weltweit identisch.
Das Bild ist sicher keine Offenbarung, Warner hat den seinerzeit
für die DVD-SE angefertigten HD-Transfer verwendet.
Ob eine neue 4K-Abtastung, so wünschenswert sie wäre, allerdings
viel Verbesserung gebracht hätte wage ich in Anbetracht des
Ausgangsmaterials zu bezweifeln.
Zitat des bluray.com-Reviews:
There already seems to be some (unfounded) controversy brewing over
Once Upon a Time in America's AVC encoded 1080p image, in
1.78:1. I am probably one of the few people who saw the film
theatrically (several times) in both its truncated and uncut
versions, and it is my considered opinion that the film has never
looked this good before.
http://www.blu-ray.com/movies/Once-Upon-a-Time-in-America-Blu-ray/16190/#Review
Und - das muss leider auch gesagt werden - eine 4k-Abtastung ist
teuer, Sony hat für "Die Brücke am Kwai" z. B. etwa 1 Mio. $
(Quelle :
http://www.hd-reporter.de/blu-ray-reviews/die-brucke-am-kwai-blu-ray/)
investiert. Und um eine vergleichbare Summe zusätzlich zu den
anderen Kosten des BD-Masterings in einen Film, für den man bereits
einmal ein HD-Master hat erstellen lassen, zu investieren, muss
schon ordentlich Gewinn in Aussicht stehen. Ob das bei dem fast zum
Standard gewordenen Kommentar hier im Portal - "kaufe ich, wenn der
Preis stimmt" - und einem Release-Preis von 12,99 € noch der Fall
ist wage ich zu bezweifeln.
Der Ton entspricht dem der DVD. Ja, es ist ein Upmix und er klingt
kaum nach 5.1, aber der Film ist nunmal auch kein
Surround-Feuerwerk. Meiner Meinung nach hätte man sich den Upmix
schon bei der DVD schenken können, was der Film tonmäßig im
Original nicht hat wird dadurch nämlich auch nicht
hervorgezaubert.
Das größte Ärgernis der Disc ist, dass nur die Neusynchro drauf
ist. Zwar kenne ich die Altsynchro (leider) nicht, aber die
Neusynchro wurde für die DVD in 25fps aufgenommen und läuft nun
technisch bedingt (BD = 24fps) etwas zu langsam, was bei feinem
Gehör auffällt. Da hätte man die originale Synchro gerne in Mono
oder Stereo mit draufpacken können, so wie Paramount es bei "Der
Pate" getan hat.