Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es war einmal in Amerika

Gestartet: 07 Jan 2009 17:10 - 88 Antworten


Veröffentlichung:
28.01.2011
Laufzeit:
229 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 06 Feb 2011 22:19

Kuro77

Avatar Kuro77

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1976 mal.


Ein grundsätzliche Anmerkung:

Lasst Euch nicht von irgendwelchen Screenshots beeindrucken/abschrecken. Diese sagen über das tatsächliche Ergebnis NICHTS, aber auch GAR NICHTS aus. Eine Aussage über die tatsächliche Bildqualität könnt ihr nur zu Hause vor Eurem TV treffen. Und dort ist es manchmal schon schwer genug, je nachdem welches Equipment der Einzelne verwendet.
Geschrieben: 07 Feb 2011 08:13

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von Deliverance
Ok, wenn dem so ist, dann ist es wohl so (ich habe überall nur englisch gefunden).
Verstehen tue ich diese Unterschiede allerdings nicht.
Warum wirken die Bilder so viel besser, als die auf caps-a-holic-com?

Das liegt vor allem daran mit welcher Auflösung und Einstellungen die Screenshots gefertigt werden.

Die Disc ist wie gesagt weltweit identisch.

Das Bild ist sicher keine Offenbarung, Warner hat den seinerzeit für die DVD-SE angefertigten HD-Transfer verwendet.

Ob eine neue 4K-Abtastung, so wünschenswert sie wäre, allerdings viel Verbesserung gebracht hätte wage ich in Anbetracht des Ausgangsmaterials zu bezweifeln.

Zitat des bluray.com-Reviews:

There already seems to be some (unfounded) controversy brewing over Once Upon a Time in America's AVC encoded 1080p image, in 1.78:1. I am probably one of the few people who saw the film theatrically (several times) in both its truncated and uncut versions, and it is my considered opinion that the film has never looked this good before.

http://www.blu-ray.com/movies/Once-Upon-a-Time-in-America-Blu-ray/16190/#Review

Und - das muss leider auch gesagt werden - eine 4k-Abtastung ist teuer, Sony hat für "Die Brücke am Kwai" z. B. etwa 1 Mio. $ (Quelle : http://www.hd-reporter.de/blu-ray-reviews/die-brucke-am-kwai-blu-ray/) investiert. Und um eine vergleichbare Summe zusätzlich zu den anderen Kosten des BD-Masterings in einen Film, für den man bereits einmal ein HD-Master hat erstellen lassen, zu investieren, muss schon ordentlich Gewinn in Aussicht stehen. Ob das bei dem fast zum Standard gewordenen Kommentar hier im Portal - "kaufe ich, wenn der Preis stimmt" - und einem Release-Preis von 12,99 € noch der Fall ist wage ich zu bezweifeln.

Der Ton entspricht dem der DVD. Ja, es ist ein Upmix und er klingt kaum nach 5.1, aber der Film ist nunmal auch kein Surround-Feuerwerk. Meiner Meinung nach hätte man sich den Upmix schon bei der DVD schenken können, was der Film tonmäßig im Original nicht hat wird dadurch nämlich auch nicht hervorgezaubert.

Das größte Ärgernis der Disc ist, dass nur die Neusynchro drauf ist. Zwar kenne ich die Altsynchro (leider) nicht, aber die Neusynchro wurde für die DVD in 25fps aufgenommen und läuft nun technisch bedingt (BD = 24fps) etwas zu langsam, was bei feinem Gehör auffällt. Da hätte man die originale Synchro gerne in Mono oder Stereo mit draufpacken können, so wie Paramount es bei "Der Pate" getan hat.
Geschrieben: 07 Feb 2011 09:49

cheesy

Avatar cheesy

user-rank
Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
display.png
Sony KD-65XH9505
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 614 mal.
cheesy freut sich auf viele schöne Filme

Ich glaube, da werde ich bei meiner DVD zunächst mal noch bleiben und von einer Anschaffung der BD absehen. :(:(
Liebe Grüße
Wolfgang
 
cheesy
SignatureImage_17032.jpg
Redakteur Trailer




Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
Geschrieben: 11 März 2011 09:55

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ES WAR EINMAL IN AMERIKA erhält einen neuen 40 Minuten längeren Extended Cut

11. März 2011 | Von nk | Kategorie: sonstiges in HDSergio Leones Gangsterepos Es war einmal in Amerika (Once Upon a Time in America) erhält einen neuen Extended Cut. Der Klassiker aus dem Jahre 1984 wird in Italien für eine neue Langfassung überarbeitet, die die bisher längste Version um 40 Minuten Originalaufnahmen erweitert. Die Erstellung der neuen Version soll von dem Sound Editor des Originals, Fausto Ancillai, überwacht werden.
Das Meisterwerk über den kriminellen Aufstieg von vier jüdischen Kids aus den New Yorker Ghettos wurde einst in Cannes zu seiner Weltpremiere in einer 229 Minuten langen Fassung gezeigt, dann aber für die amerikanischen Kinos auf 139 Min. massakriert. Angedacht war von Sergio Leone ursprünglich sogar die Geschichte in zwei 3 Stunden langen Filmen zu veröffentlichen. Auf Blu-ray Disc wurde der Film im Januar in seiner “Cannes-Fassung” veröffentlicht.
Die italienischen Produzenten und regionalen Rechteinhaber planen derzeit, die neue Schnittfassung auf einigen Festivals zu zeigen. Darüber hinaus verhandelt man bereits mit Sky Italia über eine Pay-TV-Ausstrahlung. Auch eine begrenzte italienische Kino-Veröffentlichung ist angedacht.
Während eine italienische Blu-ray-Veröffentlichung nicht unwahrscheinlich erscheint, dürfte ein Heimkino-Start in anderen Ländern davon abhängen, inwiefern internationale Rechteinhaber wie Warner bereit sind für die neue Version zu zahlen.


Quelle: zehnachtzig.de
plattdüütsche Grüße
Andreas

Geschrieben: 11 März 2011 09:59

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.418
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30977 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Noch länger??? Oh mein Gott ich fand die 229 Min Fassung zog sich schon ohne Ende.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 11 März 2011 10:08

Django

Avatar Django

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wien
kommentar.png
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BD50
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
106
anzahl.png
Mediabooks:
160
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 326 mal.


Eine VÖ, des Extended Cut zu "Es war einmal in Amerika" auch hierzulande, wäre der Hammer!!
Aber vermutlich wird die Lang-Fassung wohl nur auf den italenischen Markt beschränkt sein. Daß "Warner" und Co für diese verlängerte Film-Fassung bereitwillig, Geld auf den Tisch legen werden, wird vorläufig sowieso reine Spekulation sein.
Geschrieben: 11 März 2011 10:17

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.418
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30977 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Django
Eine VÖ, des Extended Cut zu "Es war einmal in Amerika" auch hierzulande, wäre der Hammer!!
Aber vermutlich wird die Lang-Fassung wohl nur auf den italenischen Markt beschränkt sein. Daß "Warner" und Co für diese verlängerte Film-Fassung bereitwillig, Geld auf den Tisch legen werden, wird vorläufig sowieso reine Spekulation sein.

Oder wahrscheinlich nur im O-Ton mit Untertitel in Deutschland erscheinen.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 11 März 2011 10:26

Django

Avatar Django

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wien
kommentar.png
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BD50
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
106
anzahl.png
Mediabooks:
160
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 326 mal.


Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Oder wahrscheinlich nur im O-Ton mit Untertitel in Deutschland erscheinen.
O-Ton mit deutschen Untertiteln, wäre ich schon zufrieden. Wer hat an der sog. Cannes-Fasung in Italien eigentlich, die Vertriebs-Rechte "Warner" oder ein anderes Studio?
Geschrieben: 25 Dez 2013 21:15

kazamaza

Avatar kazamaza

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 12.05.2011
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png


Hallo,

soeben wurde eine neue Petition gestartet, die folgende Forderungen beinhaltet:

1. Kinosynchronisation zusätzlich zur Neusynchronisation
2. Extended Version auf 2 Blu-rays aufgeteilt
3. zusätzlich die Kinofassung auf einer Extra Blu-ray, basierend auf der neuen Abtastung (falls möglich / erforderlich auch auf zwei Blu-rays)
4. Neusynchronisation in richtiger Tonhöhe, da 25fps synchronisiert
5. Korrekte Farben, Gelbstich entfernen

Bitte unterschreiben und verbreiten: https://www.openpetition.de/petition/online/es-war-einmal-in-amerika-mit-originalsynchro-once-upon-a-time-in-america-with-original-dubbing
Geschrieben: 25 Dez 2013 23:56

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Da haben die aber wichtige dinge vergessen, nämlich das die neuen Passagen auch nachsynchronisiert werden sollten und das die Langfassung auch beigepackt werden sollte.

Es gibt nämlich 3 Fassungen.

Die Kinofassung(damals gegen den Willen Leones zusammengeschnitten), die Langfassung( soll auf Leones ursprüpnglichen Fassung basieren und gibt es auf DVD und Blu-ray), der Workprint(gibts bisher nur als italienische Blu-ray und enthällt die Langfassung mit neuen Szenen).


Problematisch ist auch das Workprint Material, da dieses eine DEUTLICH schlechtere Qualität als der Rest aufweißt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 71 Benutzer und 1971 Gäste online.