Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

OLED TV

Gestartet: 16 Dez 2018 16:24 - 63 Antworten

Geschrieben: 16 Jan 2019 11:03

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

@SuperDaniel: Um auf deien Post mit den Fotos zurück zu kommen... Ich hab keine Ahnung, welchen Projektor du benutzt, aber die meisten Heimkinoprojektoren haben ein 1,78:1 (16:9) Panel - die Sony und JVC 4k Projektoren haben 1,9:1. Um auf Cinemascope bei gleicher Bildhöhe zu kommen muss entweder aufgezoomt werden - oder du bist so glücklich und besitzt einen Anamorphoten - in dem Fall wird das Bild aber auch erstmal im Projektor gestreckt, bevor die Linse das auf 2,4:1 korrigiert.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 16 Jan 2019 12:01

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
415
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Bei der letzten Pana Plasma Serie wurde auch das Bild zb. von 4:3 Sendungen automatisch aufgezoomt. Hat was mit Einbrennen und unterschiedlicher Nutzung der Plasmazellen zu tun. Aber man kann es dann dennoch manuell zurück auf 4:3 stellen. Aber wie früher geht das nicht mehr. Da konnte man sagen immer 4:3 bzw so wie es gesendet wird. Der neue STW60 zieht immer auf. 
Geschrieben: 17 Jan 2019 06:13

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge


Habe den Optoma HD 20 und den Acer H 9501 BD als Beamer.
Lege ich einen Film in Breitwand in den Player dann schalte ich auf LetterBox und vier zu drei in dessen Menue.
Und am Beamer schalte ich auf vier zu drei in dessen Menue.
Lege ich einen CinemaScope Film in den Player dann schalte ich auf PanScan und sechzehn zu neun in dessen Menue.
Und am Beamer schalte ich auf sechzehn zu neun in dessen Menue.
Dann sind beide Formate konstant hoch und mit schwarzen Balken.
Es bedeutet also BreitWand wird angepasst verkleinert und ist nun genau so hoch wie CinemaScope.
So geschiet das auch in den professionellen Kinos am Server aus der Projektion.
Zeige ich dann einen Film in CinemaScope so habe ich die erlebnisvolle Breite des Bildes.
Es ist ganz einfach technisch nicht korrekt einen Film in BreitWand zoomen auf den gesamten Bildschirm.
Funktioniert bei der Projektion in den Kinos sowieso nicht da es kein sechzehn zu neun gibt im Kinobetrieb.
Dieses sechzehn zu neun ist ein technischer Schwachsinn im Consumerbereich und diskriminiert nur das CinemaScope.
Und selbst das Bild in Breitwand verliert durch sinnesentlehrtes aufzoomen an Helligkeit und Brillanz.

BreitWand

p0oar.jpg

CinemaScope

219uluw.jpg


 
Geschrieben: 17 Jan 2019 19:53

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 10.373
Clubposts: 43
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ein Herz und eine Krone
anzahl.png
Bedankte sich 46494 mal.
Erhielt 27226 Danke für 7693 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Mal ganz ehrlich: Was hat dieses ganze Beamer-Gefasel mit dem Thema OLED TV zu tun?

Gruß Jens

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 17 Jan 2019 23:02

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

@SuperDaniel: Optoma HD 20 und Acer H 9501 BD haben beide ein Panel mit 1920x1080 Pixeln auf 16:9. Wenn man bei einer 21:9 Leinwand verzerrungsfrei(!) zwischen 16:9 und 21:9 (Cinemascope) wechseln möchte, geht das nur mit Auf- und Abzoomen am Projektor. Das Panel ist nunmal in 16:9 - es gibt technisch keine andere Möglichkeit, wenn nicht verzert/interpoliert werden soll. Die volle Lichtleistung des Panels kann man bei 21:9 nur mit einer anamorphen Vorsatzlinse nutzen (aber das ist ein anderes Thema).

im Kino gibt es auch verschiedene Bildformate (meist wird hier links und rechts maskiert) - nicht selten laufen filme auch im 16:9 - nicht alles ist Cinemascope. Und die Panels profesioneller Digitalprojektoren haben ein anderes Seitenverhältnis (z. B. 1.9:1).

Dass deine Vorgehensweise hinten und vorne nicht stimmt, sieht man schon an deinem Testbild. Im oberen Foto sind die Quadrate noch quadratisch - im unteren Foto sind sie rechteckig - alles ist total verzerrt!
Am Player bleibt die Einstellung normal immer fix (auf 16:9 und 4:3 auf Letternox).

@sammer3000: du hast natürlich recht - sorry für ot... aber darauf musste ich noch antworten. Ich werd mich jetzt aufs Topic beschränken!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Jan 2019 23:38

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 10.373
Clubposts: 43
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ein Herz und eine Krone
anzahl.png
Bedankte sich 46494 mal.
Erhielt 27226 Danke für 7693 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Nichts für ungut. Ich würde ja gerne selber einen Superduper Beamer haben u n d die passende Leinwand u n d die passende Räumlichkeit u n d das passende Kleingeld dafür (oohhh Neid - ich geb's ja zu!!!!).

Da bleib ich doch lieber bei meinem OLED! Der hat 4K, HDR,  Dolby Vision und tatsächlich noch 3D. Herz, was willst du mehr?

Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden und jeweils das beste Bild und den besten Ton nach seinen Möglichkeiten herausholen!
- Und das wünsche ich uns allen!!

Gruß Jens

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 18 Jan 2019 12:55

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge


Diese obigen Testbilder sind eine super acht Projektion.
Sie dienten nur als pures Beispiel zwischen BreitWand und CinemaScope.
Oder glaubst du wirklich ein Beamer hat so ein dunkles Bild.
Hatte doch ganz deutlich geschrieben das BreitWand verkleinert wird mit dieser Umschaltung.
Da wird absolut gar nichts betrieben mit Zoom.
​​​​Optik ist eingestellt auf das Bild und wird nicht mehr verstellt an beiden Formaten.
Probier es bitte aus und tu mir hier nicht Unrecht.


 
1 Kommentar:
von JokerofDarkness am 18.01.2019 21:36:
Poste einfach weniger themenfremden Schwachsinn, dann hast Du Dein Problem bereits im Keim erstickt.
Geschrieben: 19 Jan 2019 17:27

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge


Poste einfach weniger themenfremden Schwachsinn.

Schwachsinn ist deine Anwesenheit sowie diese ewige idiotische Schreiberei hier in diesem Forum.
Und die Bilder deines Heimkinos zeigen deutlich nur protzige Baselei ohne einen konstruktiven Sinn.
Von nichts eine Ahnung und nur dumme Kommentare auf purem Sandkastenniveau.
Anscheinend steckt ihr hier alle im selben Topf mit euren halbwissenden Meinungen.


 
1 Kommentar:
von JokerofDarkness am 19.01.2019 21:40:
Neid des Besitzlosen und damit ist nicht die protzige „Baselei“ (sollte sicherlich Bastelei heißen) gemeint.
Geschrieben: 19 Jan 2019 17:29

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge


Zitat:
Zitat von "sammler3000"
Da bleib ich doch lieber bei meinem OLED! Der hat 4K, HDR,  Dolby Vision und tatsächlich noch 3D. Herz, was willst du mehr?

Blamiere dich bitte nicht mit solch einem sinnesentleerten Geschreibe.
Es gibt nichts besseres als eine DLP Projektion.
 
Geschrieben: 19 Jan 2019 18:05

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge


Damit hier nicht mehr vom Thema abgewichen wird ist hier der klare Beweis.

https://bluray-disc.de/forum/topic/35364-dampf-ablassen/?page=1619#post6163972


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 79 Benutzer und 651 Gäste online.