Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Gladiator II (Paul Mescal, Denzel Washington, Connie Nielsen, Joseph Quinn; Regie: Ridley Scott; 22.11.2024)

Gestartet: 02 Nov 2018 11:48 - 422 Antworten

Geschrieben: 29 Nov 2024 11:50

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich klinke mich hiermit aus der Diskussion aus. Meldet euch wenn es um inhaltliche Sachen zum Film geht. Euch bis dahin viel Spaß. 

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
 

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

Geschrieben: 29 Nov 2024 11:57

Xeno81

Avatar Xeno81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich möchte hiermit auch nur noch einmal äußern, dass jeder Spaß an dem Film haben kann und soll. Es war nicht meine Absicht, mit der eher negativen Kritik auf den Film oder seine Fans einzudreschen. Es war halt nur ein Statement, wie ich persönlich den Film fand.
Ich habe Teil 1 damals im Kino gesehen, dass war einer dieser "Magic Moments" für mich, entsprechend bin ich mit hohen Erwartungen ins Kino gegangen... die sich für mich dann leider nicht erfüllt haben.
Allen anderen wünsche ich aber viel Freude mit dem Film!
Geschrieben: 29 Nov 2024 12:05

Deniso

Avatar Deniso

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "hanzohasashi"
"Diese Zahlen - ob korrekt oder falsch - haben doch eh keine Aussagekraft über die Qualitäten des Films."

Und wie das Aussagekraft hat.

Zitat:
@Belphegor
Die nackten Boxofficezahlen sagen nun mal aus wie sehr ein Film nachgefragt oder nicht. Aktuell steht der Film weltweit bei 223 Mio. $ Einspiel. Nochmal zum Vergleich. Das Original holte im Jahr 2000 am Boxoffice 465 Mio. $ was heute über 850 Mio. $ wären. Und das bei weniger Kinos und kleinerem Publikum (China war zum Beispiel im Jahr 2000 noch irrelevant).

Qualitativ wird das Remake sicherlich keine 12 Oscarnominierungen und 5 Oscars bekommen.
Wie geschrieben, Corona hat das Verhalten gegenüber dem Kino verändert und das Interesse ist zudem generell gesunken.
Das Boxoffice von Gladiator kann doch nicht ernsthaft 24 Jahre später mit der Fortsetzung, unter den heutigen Umständen, verglichen werden.
Schon die Produktionskosten von heute, können nicht gleichgesetzt werden.

Und wenn es nach den ach so tollen "Zahlen" geht, ist ja der erste Teil von "Horizon" ein extrem schlechter Film - so viel dazu.
Leute, ganz ehrlich ...

 
Geschrieben: 29 Nov 2024 12:10

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Und wenn es nach den ach so tollen "Zahlen" geht, ist ja der erste Teil von "Horizon" ein extrem schlechter Film - so viel dazu.
Horizon: Chapter 1 (IMDB: 6.7/10; Letterboxd: 3/5; Metascore: 49%) ist überall schlechter bewertet als Gladiator II und ist also absoluter Schund.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 29 Nov 2024 12:57

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "copper97"
Der Run ist noch gar nicht durch. Am Wochenende wird der am nochmal um die 50 mio machen in den USA. 5 Tage wohlgemerkt. Bissel was geht da bestimmt noch. 
Weiß zwar nicht wie das gehen soll wenn der am Opening Weekend inkl. Previews (4 Tage) gerade mal 55 Mio. $ geholt hat und am zweiten WE mindestens -50 % einbrechen wird (ich gehe von weit über 60 % aus) aber okay. Und selbst WENN er die utopischen 50 Mille holen würde, stände er in den USA bei ca. 125 Mio. $. Wie gesagt das Ding wird keine 400 Mio. $ weltweit holen und selbst 350 Mio. $ halte ich schon nicht mehr für möglich.

@Deniso : Ja ja Corona und Kinoverhalten. Barbenheimer, Super Mario Movie, Dune 2, Deadpool & Wolverine und viele andere Beispiele (Horror geht zum Beispiel immer) zeigen das auch Post-Corona ein Massenpublikum in die Kinosäle mobilisiert werden kann. Nur was mittlerweile deutlich auffällt das die Kingänger nicht mehr alles schlucken und selektieren. Gerade schlechte Filme die vielleicht Prä-Corona noch wirtschaftlich erfolgreich sein konnten, können es jetzt nicht mehr. Plus halt das Filme Post-Corona auch noch exorbitant teuer geworden sind. Aber da müssen sich die Studios eher mal an die Nase packen. Im Fall von Gladiatormake gilt dies aber nicht. Der wäre auch Prä-Corona bei diesem Budget gefloppt weswegen es ja so irrsinnig ist den mit ~400 Mio. $ Gesamtbudget auszustatten. Man stelle sich vor der hätte 80 Mille plus Werbung gekostet. Schlechter als jetzt hätte er wohl auch nicht ausgesehen. Man fragt sich schon wo das Geld hingegangen ist. 
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
1 Kommentar:
von copper97 am 29.11.2024 13:52:
Dieses Wochenende ist Thangsgiving in den USA und da zählt man immer die 5 Tage übers Wochenende. Und die Prognosen zu Gladiator sind knappe 50 mio im Moment .
Geschrieben: 29 Nov 2024 17:05

Xeno81

Avatar Xeno81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich glaube auch, dass ein gutes oder schlechtes Einspielergebnis (erst einmal) kein Indiz für die Qualität des Films ist. Denkt mal an (passt ja gerade sehr gut) z.B. Blade Runner, der damals ein riesiger Flop war, heute aber als Kultfilm gilt... manchmal sind die Zuschauer nicht bereit für etwas Neues, der Film wird falsch beworben, die Konkurrenz ist zu groß etc.
Für mich krankte der Film an manchen Stellen, die das Gesamtergebnis in der Summe halt stark beeinträchtigt haben. Hier, für z.B. xXD4nt3Xx, der völlig richtig mehr inhaltliche Auseinandersetzungen gefordert hat:
Bitte den Spoiler-Tag nur lesen, wenn euch der Film egal ist! 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
- Zuerst möchte ich auf die Effekte eingehen. Warum fällt so etwas bei der Planung etc. nicht schon auf? Das man bestimmte Dinge nicht gut genug hinkriegt, zumindest nicht in der Version, die man dann auf der Leinwand sieht? Ich meine, es muss doch Tests gegeben haben, wie z.B. die Affen aussehen werden. Da hätte man doch sehen müssen, dass die CGI einfach nicht ausreicht für ein gutes Ergebnis.
Und hätte man dann nicht sorgfältig versuchen müssen, dass zu verbergen? Z.B. durch den Einsatz von Filtern, oder die Tiere nur Nachts zu zeigen.
Das gesamte geflutete Colloseum sieht nicht gut aus. Die Farben sind viel zu hell. Das Wasser und die kleinen Inseln wirken (Vergleich nur der Bildlichkeit halber) wie ein Strand-Level in einem Super Mario Spiel. Die Haie, die in der Draufsicht wie Torperdos durch das Wasser zischen, wirken deshalb unfreiwillig komisch. Es wäre doch dann besser gewesen, das Wasser schlammig darzustellen. Mit Bewegungen unter der Oberfläche, mit dem Spiel der Erwartungshaltung beim Zuschauer (Wo befindet sich gerade ein Hai?) hätte man damit ja sogar noch so etwas wie Suspense reinbringen können.
Stattdessen: voll drauf gehalten, alles deutlich künstlich.
Mein Bruder hat da eine interessante These aufgestellt, warum das so gemacht wird: will die neue Generation das vielleicht gar nicht anders haben? Sind wir einfach nur alt? Mit praktischen Effekten lockst du z.B. meine Kinder nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Auch in Hollywood wird es Marketing-Strategen geben, die sowas im Blick haben...
Das nächste ist halt die Bildgewalt, vielmehr das völlige Fehlen davon. Scott war immer dafür bekannt, unvergessliche Bilder zu erschaffen, das ist eine seiner großen Stärken. Hier halt nicht. Alles nett, aber völlig austauschbar. Dieser Film könnte 1:1 von einem Roland Emmerich stammen (der praktisch das gleiche mit Those about to Die auch tatsächlich gemacht hat).  Früher, möchte ich meinen, hätte man deren Filme locker unterscheiden können.
Dann die Schauspieler: wirklich jeder bis auf Denzel Washington agiert lustlos oder nach Schema F. Zudem ist die Figurenzeichnung schlecht: die Imperatoren im 2. Teil sind praktisch blutrünstige Idioten, die den Betrug nicht einmal bemerken, wenn Personen neben ihnen auf der Empore sich quasi offen darüber äußern. Vergleicht das mal mit Commodus in Teil 1: der war auch fragil, mit Komplexen behaftet, aber halt auch brandgefährlich. Man hatte immer das Gefühl, ein falscher Blick reicht aus, und er wittert den Verrat etc.
Ein letztes noch: die Musik. Die ist essentiel im 1. Teil. Die passt in jede Szene, seien es die emotionalen oder die mit Kampfhandlungen. Hier gibt es bis auf das Stück direkt im Vorspann rein gar nichts, dass haften bleibt. Kein wiederkehrendes Theme, nichts einprägsames.-
Ich bin weiterhin sehr an den Meinungen der anderen hier interessiert, es wäre schön, wenn diese ihre Beurteilung nach Sichtung abgeben würden. Spannend, wie sich Meinungen unterscheiden können.
Geschrieben: 29 Nov 2024 18:34

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.335
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30772 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Selbst inflationsbereinigt sollte man den Umsatz niemals mit 2000 Vergleichen, denn es gibt hier einen großen wichtigen Faktor den man berücksichtigen sollte. Damals gab es kein Streaming. Dazu war die DVD damals in den Anfängen und die Zeit bis ein Film im Heimkino kam war deutlich länger als heute.

Und die Kinogänger schlucken sehr wohl alles und selektieren nicht. Sie gucken nur wo gibs nen Tik Tok Hype und da gehen sie rein ohne wirklich zu wissen was es ist oder ob es gut ist oder nicht oder nicht. Ich habe einen Artikel gelesen wo 80% der heutigen Kinogänger nur an Hand von Tik Tok entscheiden ob sie in den Film gehen werden oder nicht.
 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 29 Nov 2024 18:43

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.080
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.


Für das Genre läuft der Film richtig gut. Welcher "Sandalenfilm" hat denn in der kürzeren Vergangenheit viel Geld eingespielt. Die sind doch alle böse gefloppt. Egal ob gut oder schlecht. Wenn der hier auf knappe 400 Mio kommen sollte, ist das schon ein Erfolg. 
Geschrieben: 29 Nov 2024 20:06

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.335
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30772 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Der Kameramann beschwert sich das Ridley Scott faul geworden. 
Anstatt so perfekt wie möglich zu filmen überlässt er vielen den CGI Leuten um Fehler auszubessern. Auch nutzt er möglichst viele Kameras um so wenig Takes wie möglich zu nutzen. Hauptsache schnell schnell. Das die Ausleuchtung dann nicht passt ist Scott egal. Die komplette Detaillverliebtheit von früher soll bei ihm nicht mehr existieren. Er rattert nur noch runter und versucht dabei so wenig Auswand wie möglich einzusetzen 


https://comicbookmovie.com/action/gladiator-ii-cinematographer-slams-director-ridley-scott-says-hes-become-impatient-and-lazy-a214788#gs.itydi9
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
2 Kommentare:
von Xeno81 am 30.11.2024 07:36:
Wie ich es geschrieben habe… das sieht man im fertigen Film. Das ist kein richtiger Ridley Scott Film mehr, leider.
von Patrick Jane am 30.11.2024 23:28:
Ich sage schon lange, dass Ridley Scotts Tage vorbei sind. Ich feiere ihn für vergangene Meisterwerke, aber an diese Zeit kann er einfach nicht mehr anknüpfen.
Geschrieben: 29 Nov 2024 21:40

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "copper97"
Wenn der hier auf knappe 400 Mio kommen sollte, ist das schon ein Erfolg. 
LOL. Fragt sich für wen. Nicht fürs Studio.

Zur Technik (was auch Xeno massiv kritisiert) und Scott im Allgemeinen. Er hat fertig. 86 Jahre ist ein immenses Alter aber er hat seinen Zenit lange überschritten. Natürlich hat er nicht mehr die Schaffenskraft von einst und natürlich engagiert er irgendwelche CGI-Studios die dann irgendeine Grütze zusammendengeln. Er ist da ja auch nicht alleine. Gestern Thanksgiving von Eli Roth nochmal geschaut. Meine Fresse das CGI Blut dort ist auch aus der Hölle. Waren digitale Effekte in den 90ern und auch 00ern noch richtige Kunst, ist das heute einfach nur noch eine Technik von der Stange. Du bekommst was Du bezahlst und wenn das Digitalbudget nun mal nur für "soeben nen Abschluss gemacht" IT'ler reicht, dann kriegt man auch genau das. Marvel hat's halt vorgemacht. Absolutes Mittelmaß reichte da zuletzt immer aus. Und mit KI wird das in den nächsten nicht besser. Wie man zweifelsohne an den KI Restaurationen sieht. Hier muss man dann wirklich Cameron noch loben. Bei seinen Avatarfilmen holt er zumindest mit seinem völlig kranken Budget zumindest technisch noch alles raus. Leider geht er bei seinen alten Filmen ja nicht mehr mit der selben Akribie ran. Auch ein Avatar 3 wird sicherlich wieder toll aussehen. Nur fehlt es da mittlerweile an Leben im Film. Way of Water war vor allem eins: stink langweilig weswegen ich den bis heute nicht ein zweites Mal geschaut habe. Während der Erstling schon im Kino mehrmals geschaut wurde.

Ach ja und zum Thema Sandalenfilm. Das überhaupt wer hier ins Kino geht liegt doch einzig und alleine am großen Namen den der Film trägt. Alle gehen natürlich davon aus nochmal so ein Meisterwerk wie das Original zu bekommen. Tja weit gefehlt.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
1 Kommentar:
von copper97 am 30.11.2024 06:39:
Fürs Studio nicht aber vielleicht für andere, die sehen das solche summen noch drinnen sind, auch wenn hier vielleicht der Name mit eine Rolle spielt und natürlich für die Kinos. Die müssen auch Geld verdienen. Nicht nur das Studio ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 25 Benutzer und 1907 Gäste online.