Zitat:
Zitat von "Deniso"
Diese Zahlen - ob korrekt oder falsch - haben doch eh keine
Aussagekraft über die Qualitäten des Films.
Die nackten Boxofficezahlen sagen nun mal aus wie sehr ein Film
nachgefragt oder nicht. Aktuell steht der Film weltweit bei 223
Mio. $ Einspiel. Nochmal zum Vergleich. Das Original holte im Jahr
2000 am Boxoffice 465 Mio. $ was heute über 850 Mio. $ wären. Und
das bei weniger Kinos und kleinerem Publikum (China war zum
Beispiel im Jahr 2000 noch irrelevant).
Qualitativ wird das Remake sicherlich keine 12 Oscarnominierungen
und 5 Oscars bekommen.
Das Original steht bei Metacritic bei den Zuschauern bei einem
durchnschnittlichen Score von 87 % während das Remake aktuell auf
gerade mal 53 % kommt. Im übrigen genau die Bepunktung die auch
xeno81 mit seiner 5 von 10 gegeben hat.
Zusammengefasst heißt das, das der Film weniger Besucher anlockt,
einen schlechteren Zuschauerscore hat und in der Award-Season
sicherlich nicht bedacht wird. Warum dieser Film hier von einigen
künstlich besser geredet wird als es alle Fakten darlegen will mir
nicht in den Kopf.
Und wer jetzt ankommt das der Film ja noch läuft. Leute der Kinorun
ist so gut wie durch. Wicked und nun Moana 2 sind zu starke
Konkurrenz. Der Film wird unter 400 Mio. $ Boxoffice abschneiden
und damit ein sehr dicker Verlust für das Studio bedeuten. Auch
werden sich die Kritiken nicht mehr exorbitant ändern und den Score
nach oben treiben. Es sei denn es kommt zu irgendeiner
Internettroll Reviewbombing Aktion, was jetzt nach der Laufzeit an
sich ausgeschlossen ist. Sowas wird ja in den ersten Stunden /
Tagen gerne gemacht.
Und weil oben auf den IMDB-Score verwiesen wird. Zur bitteren
Wahrheit gehört auch das Gladiator (2000) auf #34 der Top 250
IMDB-Movies mit einer 8,5 steht und den Boden mit diesem schlechten
und unnötigen Remake aufwischt!
Mit dem Rang steht das Original in enger Konkurrenz zu den
Klassikern T2, Zurück in Zukunft, Psycho, Departed, American
History X und Leon - Der Profi, die alle in der Gegend bewertet
sind (Platz 29-42).
Und bis dato habe ich das Wokeness-Fass bei diesem Schund an Film
auch noch nicht aufgemacht, aber nun trudeln nach und nach auch die
Bewertungen in diesem Bereich ein. Um zu wissen WAS das für ein
Film ist muss man nur mal auf einschlägigen Plattformen mal
Bewertungen wie diese lesen:
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
