Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Hier gibt es Werte. Es wurde zb ein Samsung B850 über 1000 Stunden
getestet. Der Schwarzwert blieb unverändert bei 0,05 cd/m²
Zitat:
Zitat von JohnSmith24
Richtig! Nur weiter so! Hab die Hoffnung für mein Gerät noch nicht
aufgegeben...;)
Hier kommt der nächste Konter. ;)
http://blog.ultimateavmag.com/scottwilkinson/panasonics_black_eye/
Die Werte auf Y-Achse stehen in Footlampert 1fl= 3,426 cd/m2
Quelle:
http://www.schorsch.com/de/kbase/glossary/leuchtdichte.html
Die orange Kurve Orta 50G10
Am Anfang 0,237 cd/m2, dann nach 1000 Stunden einen SW von 0,061
cd/m2. Der V10 sogar weniger. Die ganzen 1000 Stunden davor also
ca. 500-720 Filme hat der G10 und ein V10 Gerät jedoch einen weit
aus bessern SW. Nach 2000 Stunden scheint Schluss zu sein mit der
Spannungserhöhung, zumindest bei einem X10 und V10 scheint der SW
etwa 0,077- 0,8 cd/m2 zu erreichen.
Die hell blaue Kurve halte ich aber für eher realistischer. Falls
das ein U10 sein soll, müsste das in etwa gleich einem S10 und G10
sein. Fängt bei 0,0257 an, nach etwa 800h bei 0,041 cd/m2, und bei
2000h bei 0,06 cd/m2.
Aber wer weiß falls andere Hersteller trotzdem auch die Spg.
erhöhen vielleicht erst ab 1500 oder 2000 Stunden Laufzeit, sich
deren SW Werte nicht auch noch steigern…
Müssen sie wohl sonst lässt irgendwann die Leuchtstärke der Zellen
und damit auch der Kontrast nach oder wie bereits geschrieben hat
die Spg. schon zu Anfangs den höheren Spannungswert, was ich mir
aber nicht vorstellen kann da die Zellen diesen am Anfang, also
nich ohne Abnutzung ja nicht benötigen sollten bzw. etwas
übersteuert wären...
Insofern sehe ich jetzt nicht was Panasonic da so Falsch gemacht
haben sollte, ausser das die den wirklich sehr guten SW zu Anfangs
nicht halten können und nach 1000-1500 Stunden den gleichen SW
erreichen wie andere Hersteller gleicher Generation
Außerdem soll die Spannungsänderungen bei der G13 ja in längeren
und kleinern ich nenne es mal Treppenstufen erfolgen.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )