Zitat:
Zitat von Christian1982
@DaMikstar: Und ich habe ganz vergessen, dass deine Aussagen und
die aus dem Cinefacts Forum, die sonst im Internet nirgends
bestätigt werden und es selbst im US Forum von blu-ray.com nichts
dazu gibt es und keinerlei Fakten für einen neues 4K Master gibt,
weil es nicht einmal Screenshots vom angeblich neuen 4K Master von
"Predator" gibt.
Da fehlt mindestens ein Verb. Was soll denn mit meinem Aussagen
oder denen aus dem CF-Forum, in dem Du kein gern gesehener Gast
bist (daher vermutlich immer die Erwähnung ...) denn sein?
Im Blu-ray.com-Forum gibt es Informationen, man muß nur richtig
schauen. Das Unterforum für iTunes ist zwar relativ spärlich
frequentiert, aber es wurde auch über "Predator" diskutiert. Da Ihr
hier keine Verlinkungen auf andere Foren haben wollt, mußt Du jetzt
halt selbst danach suchen. :p
Screenshots sind bekanntlich nicht möglich. Die einzige
Möglichkeit, iTunes 4K anzuschauen, ist Streaming mit dem Apple TV
4K. Den Stream kann man (noch) nicht rippen und demnach natürlich
auch keine aussagekräftigen Screenshots erstellen.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Sowas spricht für mich Bände.
Aber ich habe ganz vergessen, dass Spekulatius in ist. :rofl:
Soll ich für die ganzen "James Bond" und "Rapid Fire" auch separate
Themen aufmachen, dass keinen Sinn hat?
Gibt es keinen Thread für "James Bond"? Da würde die Information
passen, daß es mittlerweile alle Filme bis Brosnan in echtem 4K
gibt. Was hat "Rapid Fire" damit zu tun? Da gibt es keine
4K-Version.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Oder etwa für die ganzen anderen Filmen für die es bereits ein HD
Master gibt und es keine Auswertung in Sicht ist.
Ein Thema bringt da meiner Meinung nichts, weil deswegen werden die
Filmstudios die Filme nicht shcneller abgeben oder selber
auswerten.
Was spricht gegen einen Thread zum Thema, in dem Informationen
zusammengetragen und meinetwegen auch Wünsche geäußert werden?
Gerade bei "Predator" ist es eben nicht unwahrscheinlich, daß Ende
des Jahres was Neues auch auf Disk kommt, wenn "The Predator" in
die Kinos kommt.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Na man ist schon sehr Qualitätsbewusst mit 4K und iTunes, dass ist
natürlich gleichwertig wie eine 4K UHD.
Mich erinnert dieses iTunes, VOD, Streaming Gebashe an die damalige
Zeit als der ausländische Fußball nur über spezielle Internetseiten
in Streamingform angesehen werden konnte.
Komfortabilität, Bildqualität sage ich lieber nichts und wenn ich
mir dies nun für 4K UHD mit der halben Blu-ray Bildqualität
vorstelle, dass ist so als würde jemand einen Audi fahren und die
Klamotten beim Aldi un co. kaufen und man würde aufgrund vom Preis
alles tolerieren.
Ich frage mich nun, wo irgendwer behauptet hätte, die Qualität wäre
einer UHD-BD ebenbürtig. Du bist anscheinend der einzige, der das
da raus liest. Komfortabeler ist Streaming ohne Zweifel.
Bildqualität von iTunes 4K schlägt Blu-ray trotz geringer Bitrate.
Eine UHD-BD ist selbstverständlich besser. Das bestreitet aber auch
niemand. Da Du aber keine Ahnung davon hast, solltest Du das in der
Tat nicht kommentieren.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Als was hast du den bitte sehr "Predator 4K" exklusiv beim iTunes
hingestellt?
Im Cinefacts Forum schreibst du von echtem 4K und hier von
scheint.
Und interessanterweise ist es nur von dir so.
Jetzt überlege mal, wie viele Deutsche überhaupt einen 4K-TV und
einen Apple TV 4K besitzen und dann auch noch in Foren unterwegs
sind. Dann filterst Du nach Deutschen mit US-iTunes-Account. Da
bleiben nicht sonderlich viele übrig. ;)
Ich habe aber noch einmal geschaut und mit dem 1080p-Stream
verglichen. Die Schärfe beim 4K-Stream ist deutlich höher, das
Grain ist definierter. Die Unterschiede sind vergleichbar mit "Die
Hard", der unbestritten ein 4K-Master hat, wobei "Predator"
produktionsbedingt mehr Filmkorn hat.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Wenn es ein 4K im iTunes, dann würdest du auch hier mit
keinem"scheint" sondern mit einem ist argumentieren und du hättest
auch fundierte Belege wie Screenshots.
"Scheint" zurückgenommen. 4K-Screenshots von iTunes-Streams sind,
wie bereits erwähnt, nicht möglich. 4K-Screenshots von Streams sind
generell mit Vorsicht zu genießen, da sie von
neu-codierten/-komprimierten Stream-Abgriffen stammen und demnach
überhaupt nicht die Qualität des Originalstreams haben.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Scheinbar sind Fakten heutzutage nicht mehr gewünscht und träumen,
merkeln ist angesagt. :rofl:
Gott sei Dank nur "scheinbar". :)
Ich weiß doch, was ich hier habe. Da muß ich nicht träumen. Ich
kann mir aber eine Disk-Version wünschen. :)
Zitat:
Zitat von Christian1982
Erst einmal lese richtig was ich schreibe, weil es ist doch ganz
einfach was ich geschrieben hatte.
Wenn Du verständlich schreiben würdest, wäre das auch kein Problem.
Fehlende Verben, Verdopplungen, fehlende Satzzeichen und
Rechtschreibfehler, dazu ein furchtbarer Satzbau und eine gewisse
Hektik machen Dein Geschreibsel ziemlich unleserlich. Das hat man
Dir aber schon vor Jahren mitgeteilt.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Wenn "Predator" im iTunes mit einem neuen 4K Master wäre, dass du
so hinstellst.
Dann müsste auch der Unterschied mehr als nur ein wenig sein, dass
man so dort herausliesst.
Der Unterschied ist da, man darf hier aber natürlich keine Qualität
eines aktuellen Filmes erwarten. Bei diesem Titel bedeutet es mehr
Schärfe, wobei der Film zumindest am Anfang etwas komisch
fokussiert ist, und detaillierteres Filmkorn. Da muß ich jetzt aber
unweigerlich an "The Bridge on the River Kwai" denken, der extrem
körnig ist.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Wer braucht schon Screenshots, weil einige angebliche neue Master
in diversen VOD, Streamingdiensten hatten sich im nachhinein dann
als kaum oder nur marginal oder gleichwertig sich
herausgestellt.
"Gleichwertig ist doch gar nicht schlecht. Das ist es aber nur,
wenn die Disk wirklich schlecht ist oder sich die identischen
Streams auf der Disk befinden (z.B. Netflixs "Stranger Things"
Season 1).