Geschrieben: 05 März 2018 17:15

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.845
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28842 mal.
Erhielt 34759 Danke für 14585 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Ich hab mal bei bester Film geguckt, die meisten haben mehr als 100
Mio Dollar Einnahmen weltweit. Einzig Call me by your name und
Phantom Thread haben unter 40 Mio Einspiel weltweit.
Buget bei vielen max. 30 Mio. Einzig Dunkirk war Big Budget
Die Frage ist, wie viel haben die an Kinoeinnahmen zugelegt nachdem
die für nen Oscar Nominiert wurden.
Einzig Get out und Dunkirk haben mehr als 200 Mio Weltweit
eingespielt.
Es wäre mal interessant wenn man einfach mal machen würde, vor
Oscarnominierung muss der FIlm mind. 100 Mio weltweit einspielen,
einfach damit nicht ständig Filme nominiert werden die keiner
kennt. Für solche Mini Filme die keiner Kennt, kann man ja noch
Sundance nehmen, wobei hier meist der Gewinner besser ist als der
Oscar Gewinner ;)
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 05 März 2018 17:18

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Zitat:
Zitat von Brathering
Bei Kong frage ich mich, wofür hätte der nominiert werden sollen?
Ich fand den ja ganz witzig, aber das war doch nun wirklich ein
aufgeblasenes B-Movie und selbst die Tricktechnik war eher so lala.
Vom Affen selbst vielleicht mal abgesehen. Das ist in meinen Augen
nun wirklich alles, aber kein Oscar-Stoff.
Wobei wir es nicht an Kong festmachen sollten. Der war nun nur
stellvertretend für die Art Spektakel, die auch früher schon keinen
Oscar gewonnen hat, aber wenigstens alibihalber nominiert
wurde.
Auch Filme wie "4 Hochzeiten und ein Todesfall" (1995), "Apollo 13"
(1996), "Ganz oder gar nicht" (1998) oder "District 9" (2010) würde
mal alle wohl heutzutage nicht auf der Nominierungsliste finden,
obwohl zumindest die beiden Komödien und "Apollo 13" heut als
Klassiker verehrt werden.
Geschrieben: 05 März 2018 17:25

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ich hab mal bei bester Film geguckt, die meisten haben mehr als 100
Mio Dollar Einnahmen weltweit. Einzig Call me by your name und
Phantom Thread haben unter 40 Mio Einspiel weltweit.
Buget bei vielen max. 30 Mio. Einzig Dunkirk war Big Budget
Die Frage ist, wie viel haben die an Kinoeinnahmen zugelegt nachdem
die für nen Oscar Nominiert wurden.
Einzig Get out und Dunkirk haben mehr als 200 Mio Weltweit
eingespielt.
Es wäre mal interessant wenn man einfach mal machen würde, vor
Oscarnominierung muss der FIlm mind. 100 Mio weltweit einspielen,
einfach damit nicht ständig Filme nominiert werden die keiner
kennt. Für solche Mini Filme die keiner Kennt, kann man ja noch
Sundance nehmen, wobei hier meist der Gewinner besser ist als der
Oscar Gewinner ;)
Genau mein Reden.
Bis aus "Dunkirk" und mit Abstrichen "Get Out" ist keiner der Filme
wirklich massentauglich, sondern eher Festivalfilme. Diese gehören
dann auch genau da hin. Zu Vernstaltungen wie Sundance, der
Berlinale oder den Filmfestspielen in Cannes. Da ist die Klientel,
die diese Filme liebt und feiert.
Die Oscars hingegen haben zumindest früher immer einen Querschnitt
abgebildet. Inzwischen sind auch die in Richtung Festival-Filme
abgedriftet. Die Blockbuster mögen sich ihre Preise doch bei MTV
abholen.
Geschrieben: 05 März 2018 18:17

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 838
seit 22.10.2016
Bedankte sich 101 mal.
Erhielt 321 Danke für 139 Beiträge
Der Oscar für Oldman fühlt sich i-wie falsch an. Ich mag es nicht,
wenn Schauspieler hauptsächlich wegen einer körperlichen
Transformation gewinnen. Die Schauspielleistung an sich sollte
zählen. Wenn Oldman von grund aus dick wäre, hätte er den Oscar
dann auch erhalten?
Geschrieben: 05 März 2018 19:28

Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Naja, Theron hat damals auch nen Oscar für Monster gewonnen und ist
normalerweise nicht sonderlich hässlich ;)
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 05 März 2018 19:48

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
Samsung UE-55D6200
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge
Zitat:
Zitat von Major Kong
seit wann haben digitale affen so echt ausgesehen ? in teil 1 sah
man das cgi noch eindeutiger. beim zweiten teil war es schon extrem
gut aber das fell hat das cgi noch etwas durchblicken lassen. im
dritten teil sieht man da echt gar kein computer gerendertes zeug
wie ich finde. man hätte ruhig die leute für die 6 jahre harte
arbeit mal auszeichen können. nicht nur diejenigen die am computer
saßen sondern auch die schauspieler für ihre bemühungen im mo-cap
suit über all die jahre.
Tiere grandios zu animieren ist inzwischen schon seit mehreren
Jahren zum Standard geworden. Viele Studios bekommen dies sehr gut
hin, auch wenn Planet der Affen es perfektioniert hat. Dennoch
halte ich den Erfolg einen Mensch täuschend echt zu animieren für
bahnbrechender, einfach da hier das menschliche Auge noch weitaus
mehr "ausgetrickst" werden muss.
Planet der Affen Prevolution hätte den Oscar schon damals verdient
gehabt, da hast du absolut recht.
Gegen Blade Runner 2049 hingegen habe ich ihn aber diesmal einen
Tick weiter hinten gesehen. Lag vielleicht auch daran, dass ich
Blade Runner
deutlich besser fande als War of the
Plantes of the Apes.
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //
Geschrieben: 05 März 2018 19:59

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.845
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28842 mal.
Erhielt 34759 Danke für 14585 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Naja dafür war aber vor allem die Anfangssequenz bei Blade Runner
2049 deutlich als CGI Sichtbar und die fliegenden Fahrzeuge auch.
Das hätten die deutlich besser hinkriegen sollen um Oscar würdig zu
sein.
Okay das animierte Gesicht sah sehr gut aus ohne Frage.
Trotzdem in der Summe fand ich die Effekte bei Planet der Affen
deutlich besser.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 05 März 2018 20:39

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
Panasonic DMR-BST800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
176
Steel-Status:
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 816 Danke für 245 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aaron
Der Oscar für Oldman fühlt sich i-wie falsch an. Ich mag es nicht,
wenn Schauspieler hauptsächlich wegen einer körperlichen
Transformation gewinnen. Die Schauspielleistung an sich sollte
zählen. Wenn Oldman von grund aus dick wäre, hätte er den Oscar
dann auch erhalten?
Hast Du den Film gesehen? Oldman war grandios! Ob mit Fatsuit, oder
ohne.
Herzliche Grüße
Arieve
______________________________________

Geschrieben: 05 März 2018 20:50

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 838
seit 22.10.2016
Bedankte sich 101 mal.
Erhielt 321 Danke für 139 Beiträge
Zitat:
Zitat von Arieve
Hast Du den Film gesehen? Oldman war grandios! Ob mit Fatsuit, oder
ohne.
Ja, habe ihn gesehen. Seine Performance war nicht herausragend.
Ohne die Transformation hätte er den Oscar nicht gewonnen.
Geschrieben: 05 März 2018 22:11
gelöscht

Zitat:
Zitat von Aaron
Ja, habe ihn gesehen. Seine Performance war nicht herausragend.
Ohne die Transformation hätte er den Oscar nicht gewonnen.
What... also ich seh das ja mal ganz anders. Unabhängig davon ist
Oldmans Schauspiel ansich über jeden Zweifel erhaben, also jetzt
nicht nur auf The Darkest Hour bezogen.
Mich würde jetzt mal interessieren wo er gepatzt haben soll, oder
ob es eher mit Antipathie zu tun haben könnte.