Dann hast du den Film bzw. die Message dahinter nicht gesehen, aber
gut, Geschmacksache.
Hier mein Review:
Heute war ich in dem Film "Wunder" und das war mein Eindruck:
Auggie (Jacob Tremblay) ist ein Junge, der mit einem Gendefekt zur
Welt kam. Nach vielen Operationen ist sein Gesicht immernoch
entstellt. Seine Mutter Isabel (Julia Roberts), sein Vater Nate
(Owen Wilson) und seine Schwester Via (Izabela Vidovic)
unterstützen ihn so gut es geht. Er ist Star Wars-Fan und sein
Traum ist es eines Tages Astronaut zu sein. Er hat jedoch Angst in
der Gesellschaft sein Gesicht zu zeigen und läuft mit einem
Astronauten-Helm), den er geschenkt bekam durch die Gegend. Dann
steht eines Tages der Tag seiner Einschulung in die High School an.
Zuerst weigert er sich und wird am ersten Schultag wie ein Alien
angeschaut als er sein Gesicht zeigt. Dann schließt er aber doch
mit einem Schüler Freundschaft mit dessen Hilfe er immer mehr lernt
sich gegen die anderen Schüler durchzusetzen. Mit seinem guten
Wissen verschafft er sich immer mehr Respekt. Wird er sich
irgendwann integrieren trotz der anderen Schüler, die ihn
mobben?
Der Film ist wirklich toll inszeniert. Gerade das
Zwischenmenschliche und Themen wie Diskriminierung werden sehr gut
in dem Film dargestellt. Auch mit den restlichen Darstellern kann
man sich sehr gut identifizieren. Während des Films lernt man in
verschiedenen Episoden auch die wichtigsten Personen kennen und das
Auggie nicht der einzige mit Problemen ist. Das ganze wird zudem
von einem schönen gefühlvollen Soundtrack unterstützt. Das einzige
was man dem Film wenn überhaupt negativ auslegen könnte ist, dass
sich das Ende ein klein wenig zieht.
Ich konnte mich besonders gut in die Lage von Auggie versetzen, da
ich ebenfalls eine körperliche Einschränkung in Form einer
Halbseitenlähmung besitze und gerade in der Realschulzeit ähnliches
erlebt habe. Daher kann ich sagen, dass der Film gekonnt dieses
Thema behandelt. Die guten Darsteller sowie die Inszenierung tragen
zum guten Gesamteindruck bei. Unter dem Strich bekommt der Film
wohlverdiente 8/10P meinerseits und sollte von jedem gesichtet
werden.