Geschrieben: 16 Sep 2017 14:27
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Das ist aber alles sehr vage. Kein Budget für den Sound.
Und das manche User völlig falsche Vorstellungen bezüglich TV-Größe
im Verhältnis zum Sitzabstand haben ist auch nix neues
Genau dasselbe wenn es um die Platzierung der Lautsprecher
geht
Vor allem wenn so kleine Dinger nachgefragt werden werden die gerne
in den Raumecken, oft sogar unter der Decke platziert
Oft ist dann eine Soundbar die bessere Lösung
Geschrieben: 16 Sep 2017 16:04
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Wie groß ist der Sitzabstand?
Um den Vortel der höheren Auflösung u sehen darf man bei einem 60"
TV max 1,5m weit weg sitzen, sonst kann das menschl. Auge die
Bildpunkte eh nicht auflösen.
Hört doch endlich mal auf mit diesem absoluten Quatschbehauptungen
auf, was den Sitzabstand angeht. Kein normaler Mensch sitzt 1,5
Meter vor einem 60 Zöller. Und wenn man keinen Unterschied sieht,
wo ist das Problem. Das macht das Bild nicht schlechter. Für mich
liegt der Vorteil bei UHD viel mehr beim erweiterten Farbraum und
den vier mal so hohen Helligkeitsabstufungen.
Er sagte er sitzt nah am TV, klar das ist relativ. Aber ich geh da
mal so von 2,50 Meter aus und da sind 55 Zoll optimal, ausser man
schaut ausschließlich 4K Material. Bei TV wirds sonst gruselig vom
Bild her.
Sein Budget lag aussdem bei 1500 €, da bekommt man keinen
gescheiten 65 Zöller für. Als Fazit: nicht immer gleich von Leuten
verrückt machen lassen, die irgendwo einen Sitzabstand aus einer
Tabelle abschreiben.
Zeitschriften gehen mitlerweile dazu über einen realistischen
Sitzabstand anzugeben, das bringt dem normalen User auch viel mehr.
Geschrieben: 16 Sep 2017 17:23
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Kein normaler Mensch sitzt 1,5 Meter vor einem
60 Zöller.
Deswegen sag ich ja auch das UHD bei TVs eine reine verarsche
ist.
Die Lautsprecher müsste man dann ja auch noch vernünftig um diesen
Sitzplatz beim platzieren.
UHD bringt nur beim Beamer was. Und das man vom erweiterten
Farbraum trotzdem profitiert schrieb ich ja ebenfal
QUOTE]. Aber ich geh da mal so von 2,50 Meter aus und da sind 55
Zoll optimal,*
Ich hab 50"auf 2,7m, und der wurde mir im Lauf der Jahre eindeutig
zu klein. Der nächste wird min 65". Und das ist auch für HD nicht
zu groß, kann man in diesen Verpönten Tabellen nachlesen.
Mit UHD Zuspielung Stand ich vor 3 Jahren auf der IFA schon vor nen
105", und das war nicht zu groß
Zitat:
.Sein Budget lag aussdem bei 1500 €
Ja, für den TV. Aber er sucht ja noch TV und Lautsprecher
Geschrieben: 16 Sep 2017 17:33
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
[/quote]
Ich hab 50"auf 2,7m, und der wurde mir im Lauf der Jahre eindeutig
zu klein. Der nächste wird min 65". [/quote]
Mein Sitzabstand ist 2,10 Meter bei einem 55 Zöller. Wollte dieses
Mal auch einen 65 Zöller haben. Habe dann aber doch wieder
abgewogen. Es gibt einfach noch zu wenig 4K Filme. Und ausserdem
habe ich auch noch 250 DVD's, alles Perlen, die ich mir nur ungern
bildtechnisch reinquälen möchte. Deshalb wieder mal nur 55 Zoll.
Optimal wäre ein Extraraum, nur für Blu-Ray und 4K Filme. Dann
würde ich mir nen extra 65 Zöller gönnen. Aber leider sind alle
Räume belegt, vielleicht später mal, wenn das Kind ausgezogen ist.
;) Aber bei 2,70 ist ein 65 Zöller denke ich mal schon ok. 60 Zoll
wäre optimal, aber die gibt es ja so selen.
Geschrieben: 16 Sep 2017 17:38
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Im Übrigen findet man, wenn es kein OLED sein muss durchaus TVs in
65" für
1500€, oder leicht darüber.
Keine Ahnung ob die was taugen, hab mich zu lange nicht mit TVs
beschäftigt.
Aber unmöglich ist es nicht
Geschrieben: 16 Sep 2017 17:47
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Im Übrigen findet man, wenn es kein OLED sein muss durchaus TVs in
65" für
1500€, oder leicht darüber.
Keine Ahnung ob die was taugen, hab mich zu lange nicht mit TVs
beschäftigt.
Aber unmöglich ist es nicht
Da würde sich ja der Hund selbst in den Schwanz beißen. Wenn man
einen 65 Zöller micht schlechter Bildqualität kauft, fallen die
Bildfehler noch mehr auf. Wenn ich mal nen 65 Zöller kaufe, dann
den besten den man am Markt bekommt.
Geschrieben: 16 Sep 2017 18:17
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
wie gesagt hab ich ich zu lange nicht mit TVs bechäftigt.
Mein Plasma muss noch etwas aushalten. Da standen letzte Zeit
andere Anschaffungen an, und ein paar Reparaturen
Und als nächstes kommt ein Lowboard, wenn nicht wieder was anderes
dazwischenkommt, zu einem Preis zu dem ich auch einen guten TV
bekäme
Aber am meisten stört mich eine schlechte Zwischenbildberechnung.
Und diese gut umgesetzt fidet man ja nicht nur bei den, noch sehr
teuren, OLEDs.
Ob das schwarz jetzt schrärzer als schwarz ist interessiert ich
weniger. Auf gute Farbwiedergabe kalibriert bekomt an auch eine
LCD. Ob das jetzt ein paar Farbabstufungen mehr
sind........................ich bin da der Tp der ehr auf die
Audiowiedergabe fixiert ist.
Während des Films fallen ir dann solche Bilddetaills eh nicht mehr
auf. Außer wenns wegen schlechter Zwischenbilldberechnung anfängt
zu ruckeln halt, da krieg ich die Krise.
Und on der reinen Auflösung her reicht wie gesagt auf diese
Entfernung auch ein FullHD
Deswegen würde ICH wohl eher zu einem (möglichst) großen LCD
greifen statt zu einem kleineren OLED
Geschrieben: 16 Sep 2017 19:04
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Deswegen würde ICH wohl eher zu einem (möglichst) großen LCD
greifen statt zu einem kleineren OLED
Diese Meinung würde ich niemals teilen, aber ich bin auch eher der
Bildfetischist und überhaupt kein Soundfetischist. ;)
Geschrieben: 17 Sep 2017 19:42
Blu-ray Starter
Aktivität:
Leider hab ich den LG gestern im MM nicht mehr bekommen, aber werde
mich in den nächsten Wochen ran machen. Danke für eure weitere
Diskussion! :) Ich wiederhole mich: Faszinierend, wie tief die
zunächst simpel erscheinende Thematik ist.
Zum Sound hab ich mir dank der Diskussion erneut Gedanken gemacht.
Eventuell steht bei uns bald ein Umzug an, daher schiebe ich die
Anschaffung neuer Boxen erstmal nach hinten. Ich habe hier ja
rausgelesen, dass da der Raum eine wichtige Rolle spielt. Den AVR
kann ich aber bereits besorgen, aufgrund des leicht überschrittenen
Budgets beim TV werde ich das allerdings erst in ein oder zwei
Monaten angehen.
Geschrieben: 08 Mai 2018 19:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also wenn es den LG OLED 65B7D mal wieder regulär & online mit
Versand für 1799,-€ zu bestellen gibt... bitte PN bin zu alt zum
warten ;)...