Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

kalibrieren des TV

Gestartet: 30 Aug 2017 22:33 - 48 Antworten

Geschrieben: 19 Dez 2017 12:41

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


im Übrigen trifft dein Sony in der Einstellung "Kino" im Ausieferungszustand die Optimalwerte schon sehr gut (Farbwerte und Graustufen), da würde auch ich eine Kalibrierung für recht überflüssig halten, und wenn du da wirklich nach Auge nachjustiert hast wirst du wohl mehr kaputt gemacht als verbessert haben.
Und immer im Dunkeln schauen solltest du ebenfalls, wegen des stark spiegelnden Displays
Geschrieben: 19 Dez 2017 14:10

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Christian, ich habe den Eindruck das du dich mit der Thematik noch nicht ernsthaft auseinander gesetzt hast, was auch nicht schlimm ist. Hol das doch einfach mal nach. Ich denke dann wirst du relativ schnell feststellen, dass eine Kalibrierung in der Regel, rein technisch gesehen, Sinn macht, sofern das Gerät nicht schon out of the box Norm nah eingestellt ist.
Mit Ausnahme meiner Freunde, die auch Heimkino begeistert sind wüsste ich niemanden, wo die Geräte korrekt eingestellt waren und das sah zum Teil gruselig aus.

Ob einen das ganze natürlich die Arbeit oder kosten das ganze wert ist steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier.
Geschrieben: 19 Dez 2017 14:48

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11512 Danke für 5613 Beiträge


Und ich habe den Eindruck, dass einige einfach nicht eingestehen können, dass es nicht so ist wie es gesagt wird und man auch wieder sieht, dass man keine andere Meinung normal, sachlich diskutieren kann.
Nur eine Meinung ist richtig und wenn das gegenüber dann Argumente liefert, dass man dann mit der typischen Milchmärchenrechnung kommt.
Klaro kannst du in einen VW Polo eine teurere Anlage als in einen Sportwagen, BMV, Mercedes etc. reinstecken.
Nur gibt es berechtigerweise genauso die Meinung, dass sowas nicht sinnvoll ist.
Zum anderen ist es dann so, dass man nach eurer Meinung, dass man dann eben den TV, Beamer, PC Monitor, Boxen genauso einpegeln lassen müsste.
Schließlich kann man sowas nicht selber machen, weil jeder Tomaten auf den Augen hat und taub ist.
Aber natürlich hat ein Technikfreak keine Ahnung was eine Kalibrierung ist und man darf natürlich erst mit reden wenn man dafür Geld ausgibt und genauso schlau wie vorher ist und genauso wenig begeistert vom Ergebnis ist. *Ironie aus*
Und einen TV mit einem Auto und der Betankung zu vergleichen, dass ist so als ob einer vom Dach springt und die anderen springen hinterher weil es doch In ist. :rofl:
Aber ich habe schon verstanden, dass man erst was sagen darf, wenn man für etwas Geld ausgibt was andere für Notwendig erachten.
Schließlich ist es wie bei Filmen wo einige, sehr viele sagen das man ihn sehen muss.
Wie stehen hier wohl die Chancen, dass einem ein solcher Film gefällt als wie wenn man ganz unvoreingenommen heran geht.
Und das die meisten den TV überhaupt nicht einstellen, dass ist doch schon sehr lange bekannt.
Da die meisten einfach die normale, knallige, bunte Grundeinstellung mit Normal nutzen und gar nicht wissen wie verfälscht es aussieht.
Da muss man nur einmal im Internet suchen und schon weiß man welcher TV, Beamer von Haus aus welche Probleme hat.

@std: Klaro sollte man den Sony so lassen wie er ist und die ganzen Verschlimmbersserungen anlassen, weil natürlich machen diese keine Verschlechterung beim Bild. *Ironie aus* :rofl:
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 19 Dez 2017 14:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


klar kann man andere einungen respektieren, aber eben nur wenn es eine GRUNDLAGE für diese Meinung gibt. Und eben diese Grundlage fehlt dir
Anders wäre es wenn du es schon einmal gesehen hättest und dann sagen würdest das es nix für dich ist

Und das es bei dir an der Sehkraft mangelt sieht man daran das du alles was dir nicht passt überliest
Denn wie geschrieben kostet dich diese Meinungsbildung nichts, außer ein wenig Sprit oder Bus-/Bahnticket und ein wenig Zeit um den nächsten Fachhädler aufzusuchen
Geschrieben: 19 Dez 2017 15:01

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11512 Danke für 5613 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
klar kann man andere einungen respektieren, aber eben nur wenn es eine GRUNDLAGE für diese Meinung gibt. Und eben diese Grundlage fehlt dir
Anders wäre es wenn du es schon einmal gesehen hättest und dann sagen würdest das es nix für dich ist

Und das es bei dir an der Sehkraft mangelt sieht man daran das du alles was dir nicht passt überliest
Denn wie geschrieben kostet dich diese Meinungsbildung nichts, außer ein wenig Sprit oder Bus-/Bahnticket und ein wenig Zeit um den nächsten Fachhädler aufzusuchen
So etwa wie du, der eine Kalibrierung hat machen lassen und sich ans Bild erst gewöhnen muss und das Bild einem nicht auf Anhieb gefällt.
Da muss man sich nicht Fragen, wieso dies andere nicht machen wollen und man dann auch kein Bild so hat wie es von einem gewünscht ist und man will und auch nicht weiß wie man das Bild auch wieder so einstellt.
Besten Dank für die Beleigigung mit meiner Sehkraft und da ist alles tip, top.
Mir gefällt mein Bild wie es ist und dafür habe ich nichts selber zahlen müssen und muss mich auch nicht dran gewöhnen.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 19 Dez 2017 15:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


und wieder die Probleme mit den Augen. ICH habe das mit dm "gewöhnen müssen" NICHT geschrieben
Aber das man sich nach jahrelanger Gewöhnung an BILD- und Audioeinstellungen erst einmal umgewöhnen muss liegt in der Natur des enschen
an muss ich auuch dazu zwingen Lasten nicht mehr aus dem Rücken zu heben, obwohl man weiß das es falsch ist. Trotzdem macht e kaum jemand aus den Knien.
Und wenn man nur überfetteten Discobass, oder aus de Auto kennt ist eine Hifi-mäßig eingestellte Anlage auch erst einmal ungewohnt
Obwohl letzteres richtiger ist, und wenn man dem anzen ein paar age Zeit gibt merkt man das man viel mehr details in den Mitten hört
Und wenn man sich ein paar Tage vom bobonbunten Bild verabschiedet, kommt eine das erst einmal blass vor und man will wie auch meine Bekannten erst einmal wieder Farbe reindrehen, und dann stellt man irgendwann fest das man viel feinere Farbabstufungen wahrnimmt, schwaze Flächen nicht "absaufen" und weiße nicht überstrahlen
Geschrieben: 19 Dez 2017 16:13

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Stefan
Ich bin raus, das ganze ist kein argumentativer Austausch mehr.
Wenn man anderen zum einen nicht zuhört, und zum anderen versucht Argumente lächerlich zu machen, dann macht der austausch in so einem forum keinen spass mehr...
Schade...


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 19 Dez 2017 17:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Deswegen ist ja auch niemand mehr hier im Hardwarebereich tätig.
Man tauscht sich hier lieber über FSK-Flatschen aus.
Oder über das Design von Steelbooks.
Hardware interessiert die meisten nicht einmal sekundär, sondern liegt auf der Prioritätenliste ganz weit hinten
Geschrieben: 30 Dez 2017 15:56

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Witzig, wie man sich hier in die Köpfe zu kriegen scheint.

Es mag stimmen, dass eine Kalibrierung eines Fernsehers zuerst einmal eine richtige Einstellung liefert, nützt nur im Endeffekt so gut wie gar nichts.

Sollte ein neuer Fernseher z.B. einen Grünstich oder dergleichen haben, dann werde ich den bestimmt nicht behalten und wieder zurückgeben.

Was nützt mir aber eine richtige Kalibrierung meines Fernsehers, wenn sich das Blu-ray Futter arg zu unterscheiden scheint?

Wenn häufig einfach mal der Farbfilter drübergezogen wurde (Stilmittel hin oder her) oder auch orange and teal wieder Einzug zu halten scheint. Genauso gibt es sehr häufig das Problem, dass gerade ältere Filme immer noch sehr rotstichig daherkommen (noch zum großen Teil direkt aus der DVD Zeit übernommen), weil das damals halt in war oder was weiss ich auch immer. Was nützt es mir, wenn der Kontrast und die Helligkeit richtig eingestellt ist, man aber immer wieder von Scheiben aus dem Hause Koch Media genervt wird? Manche Firmen hellen derart stark das Bild auf, dass man anschließend eh wieder Hand anlegen muss. Ganz extrem z.b. beim Film "Arlington Road". Genauso soll man ja alle Bildverschlimmbesserer ausstellen und ebenso den Schärferegler auf Null stehen haben, weil die Blu ja von Hause aus schon scharf genug sein sollte. Nur, dass dem sehr häufig halt nicht so ist.

Im Prinzip sollte es also so sein, dass wenn der Fernseher korrekt kailibriert wurde, unter Berücksichtigung der gegebenen Verhältnisse und sonstiger notwendiger und vorhandener Bedingungen, dieser mir ein natürliches Bild liefern sollte.

Nur, dass das halt von Film zu Film sehr unterschiedlich ausfallen kann, trotz korrekt eingestellter Werte und davon abhängig ist, mit welchen Werten die jeweilige Blu-ray erstellt wurde.

Das heisst im Endeffekt, dass man trotz richtig eingestellter Werte (für die man eventuell auch noch richtig tief in die Tasche greifen musste), vielleicht mal hier und da zufrieden sein kann, die meiste Zeit über aber davon abhängig ist, dass auch das Quellmaterial zufriedenstellend und richtig erstellt wurde.

Mal davon abgesehen, dass wenn ich das Bild mMn richtig eingestellt habe bzw. mit diesem dann anschließend zufrieden bin, alles doch im grünen Bereich sein sollte und das sogar noch kostenlos. Ob dann das eingestellte Bild nun jeden anderen zufrieden stellen würde oder nicht, kann mir doch regelrecht am Allerwertesten vorbeigehen. Wichtig ist in diesem Fall, ob ich mit dem Ergebnis zufrieden bin oder nicht, selbst wenn der dann völlig grünstichig, mit knallbunten Farben und regelrecht übersteuerten Helligkeits- und Kontrastwerten daherkommt, wo andere bereits abzukotzen drohen.

Wer eine in der Regel teure Kalibrierung seines Fernsehers vorzieht, der darf das selbstverständlich machen, muss aber auch akzeptieren können, wenn andere dies anders sehen und darauf verzichten.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 103 Benutzer und 1449 Gäste online.