was für Argumente?
Du hast es noch nicht gesehen, also kannst du es nicht
beurteilen
Ud das man sich daran gewöhnen mus habe NICHT ich gesagt. Aber klar
ist das das Bild erstmal anders ist.
Und an etwas Neues muss man sich immer erst gewöhnen.
Das ist wie mit der Akustikeinmessung, da fehlt den Leuten dann
Anfangs auch imer der "fette" Bass den die Raummoden zuvor erzeugt
haben
Und ich habe ekannte denen habe ich schon zigmal die knalligen,
unnatürlihen Farben aus dem Bild gedreht. Komme ich das nächste Mal
schaue ich wieder auf ein knallbuntes Bild
ancher will sich auch einfach nicht an das "Richtige" gewöhnen, das
ist dann auch Okay
Aber ein Argument das sich eine Kalirierung nicht sichtbar auswirkt
sehe ich bei dir nirgends.
Nur Rumeheule das es Abzocke wäre, viel zu teuer etc
Und DU hast den Strom in Zusammehang mit Bildquelität gebracht, da
brauhe ich nichts zu verdrehen
Zitat:
Ein kalibriertes Bild ist totaler Humbug, weil
man mit sowas Geld macht wo es nicht nötig ist und man das Bild
effizienter selber einstellen kann
kann an nicht, das menschl. Auge ist ein sehr ungenaues
"Meßwerkzeug"
Bei eier Kalibrierung werden zig kleine Parameter eingestellt,
allein der Schwarzwert bei mehreren Helligkeitstufen.
Am Ende summieren sich diese Kleinigkeiten aber zu eine deutlch
sichtbaren Unterschied.
Zitat:
Ein kalibriertes Bild ist totaler Humbug, weil
man mit sowas Geld macht wo es nicht nötig ist und man das Bild
effizienter selber einstellen kann
kannst du gar nicht beurteilen da nie gesehen. Wie ein linder ser
sagt "das sich rot von grün stark unterscheidet bezweifle
ich"
Zitat:
weil es doch ganz logisch ist wenn etwas
kalibiriert wird, dass es eben nur für eine Situation kalibirert
ist.
und genau diese Situation stelle ich dann wieder her wenn ich nen
Film schaue. Nihts einfacher als das.
Bei den Nachrichten am Nachmittag schaue ich eh nur mit nen halben
Auge hin, da interssiert mich eine Kalibrierung nicht.
Genau so wenig mich in er Küche der perfekte Klang interessiert. Da
baue ich auch keine riesige Anlage auf sondern höre mit nem kleinen
Küchenradio.
Wird die Anlage im Wohnzimmer dadurch unnötig, nur weil ih tagsüber
mit dem Küchenradio zufrieden bin?
Zitat:
Das kann man aber alles mit Testbildern selber
besser einstellen
kann man nicht. Wird durch dauernde Wiederholung nicht wahrer
Zitat:
ch verstehe nur folgendes nicht, dass wenn man
schon so fürs kalbrieren ist.
Wieso man dann sagt, dass kalibrieren reicht doch lediglich fürs
Blu-ray schauen.
Siehe oben, Thea Küchenradio
Zitat:
Sorry, aber man muss sich mit der Technik,
Elektrik auskennen und man weiß dann ob und welchen Unterschied
sowas macht.
da haben wir jetzt auch das Argument mit der Elektrik. Wo habe ich
da was verdreht?
Aber mit dem "auskennen" cheint es bei dir nicht so weit her zu
sein wenn du die Grafik in dem verlinten eitrag für ein Testbild
häst das auf dem TV/Beamer angezeigt wird
Zitat:
dass es eine andere Meinung gibt als nur die
Kalibrierung ist für das perfekte Bild nötig.
diese Meinung ag es geben, sie ist aber falsch
Eine moderne elektonische Motorsteuerung stellt man auch nicht mehr
nur nach Gehör ein, wie Vergasemotoren früher (zumindest wenn es
sich nur u eien Vergaser handelte, bei mehreren musste man dann
auch schon messen)
Kann an machen, aber dann bleiben halt ein Paar PS auf der
Strecke
Zitat:
Schließlich wird hier so getan als ob man durch
die Kalibierung das perfekte Bild bekäme.
bekommt man, zumindest so wie Regisseur und Kameramann das
vorgesehen haben.
Mit eine rotstichigen TV wrst du nie die grünliche Welt der
"Matrix" so erfahren wie der Regisseur es wollte
So wie du mit einem Lautsprecher mit "Badewannenbstimung" Musik nie
so hören wirst wie der Musiker und Toningenier es wollten
Ob es dir gefllt ist eine GANZ andere Frage
Zitat:
Wo dann zu 98% nur SD läuft, weil im Kabel TV,
SAT TV so viel SD läuft.
du hast lange kein TV ehr geschaut. Ich habe hier JEDEN Sender auch
in HD
Wo waren jetzt deine Argumente? Reines Gegenreden, ohne
irgendwelche Fakten, sind KEINE Arguente