Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Auch nicht mehr können. Selbst neues im 15 Mio. Budget floppt zu
99% heutzutage.
Die ganzen Studios sind kurz vor der Pleite. Warner hat sich die
Tage in 2 Unternehmen gespalten und letztes Jahr mehrere Mrd.
Verlust gemacht.
Lionsgate ist eine Flopmaschine. Disney hatte dieses Jahr nur einen
Hit. Und auch Paramount schreibt stark rote Zahlen.
Und was Ballerina angeht, ich glaub es gibt bisher keinen Liongate
Film welches dieses Jahr mehr eingespielt hat auch wenn man noch
nicht in der Gewinnzone ist.
Was ich an dieser Stelle nicht verstehe ist, warum diese
Unternehmen das Offentsichtliche nicht sehen.
Der Grund für den Rückgang am Verkauf von pysischen Medien, den
Kinobesuchen und das allgemeine Interesse an Filmen, ist das
Streaming.
Durch das Streaming wurden Filme extrem entwertet und haben fast
keinen Stellenwert mehr, wie vor 10 Jahren.
Kino? DVD, Blu-ray, UHD? Für was, ich schau den irgendwann im
Stream oder illegal an.
Besonders beim 2. Punkt wurde durch das Streaming die Toren
geöffnet, denn Filme können umgehend in perfekter digitaler
Qualität geklaut und verbreitet werden.
Die Besonderheit, die Filme einst hatten, wurde von den Filmstudios
eigenständig weggespült, in dem Sie auf Streaming gesetzt haben und
zusätzlich etliche Portale hochgezogen haben. Wie soll das auch
wirtschaftlich funktionieren?
Ich zahle 10-15€ und habe Zugriff auf hunderte von Filmen und auch
wenn ich nur ein Bruchteil davon anschaue, wäre der Erlös für die
Studios viel größer, wenn ich diese als Medium kaufen würde.
Der eingeschlagene Weg spielt besonders der jüngeren Generation in
die Karten, die Filme größtenteils auf nem Handy- oder
Tabletbildschirm anschauen und das unterstreicht ja schon, welchen
Wert Filme für diese junge Menschen haben.
Das Erlebnis und der Zauber von Filmen ist durch die
Digitalisierung verloren gegangen und ob das wieder repariert
werden kann, bezweifle ich ernsthaft - zumindest gibt es keine
Anzeichen dafür.