Habe ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD gestern mit großen Erwartungen
und viel Vorfreude gesichtet und erstmal eine Nacht sacken
lassen.
Ein klasse Film! Es hat mir richtig Freude gemacht, den Darstellern
in Ihrem Berufs-Alltag zu folgen. Leonardo Di Caprio spielt seine
Rolle als absteigender Westernserien-Bösewicht absolut überzeugend,
so dass man fast schon Mitleid mit ihm hat. Brad Pitt als sein
Stuntdouble ist so cooool wie schon lange nicht mehr. Er hat mMn
den besten Part im Film.
Margot Robbie tritt als Sharon Tate leider nicht so oft in Szene.
Ihre Auftritte, vor allem ihr Kinobesuch in "Rollkommando" sind
trotzdem sehenwert und lassen sie sehr sympathisch
rüberkommen.
Ausstattung, Kostüme, Kameraeinstellungen, Verweise auf das Kino
der 60er Jahre sowie ein Mega-Soundtrack runden diese unterhaltsame
Zeitreise ab und lassen die 160 Minuten wie im Fluge
vergehen.
Klasse war auch die Sequenz bzgl. der Hauptrollenvergabe für
"Gesprengte Ketten" mit Damian Lewis als Steeve McQueen.
Handwerklich ein typischer Tarantino-Film, welcher vom Stil her
eher an Pulp Fiction erinnert als an die Basterds oder
Django.
ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD ist wie eine vom New Hollywood
inszenierte Liebeserklärung an das Hollywood der 60er mit einem
Finale, wie man es von Tarantino kennt und so nur im Kino möglich
ist.
Und wer schon die 160 Minuten überstanden hat, sollte sich
unbedingt noch den Werbespot im Abspann ansehen.
Fazit: 8,5 / 10 Red Apples :-) und auf auf jeden Fall noch einen 2.
Kinobesuch.