Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Test: Samsung QLED - Eure Fragen

Gestartet: 17 Juni 2017 03:09 - 44 Antworten

Geschrieben: 02 Juli 2017 18:40

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wenn ich jetzt einen normalen Blu Ray Player anschließe,verbessert der Fernseher dann auch das Bild einer Blu Ray?
Ja minimal schon, da dein 4K TV das FH Signal der Blu Ray auf seine native 4K Auflösung skaliert, das sieht in der Regel etwas besser aus wenn das Quellmaterial von guter Qualität ist. So einen UHD/4K TV kauft und nutzt man aber eigentlich um ihn mit dem dafür bereitgestellten UHD/4K Bildmaterial auszureizen ;). Wenn du einen guten UHD Player suchst würde ich aktuell immer einen Panasonic empfehlen (ja ich nutze u.a. auch einen Samsung UHD Player ;)), denn die aktuellen HCX-Prozessoren (zB. 404, 704) sind mit ihren mannigfaltigen und teils nutzbaren Einstellungsmöglichkeiten als auch ihrer Skalier & Rechenleistung IMHO eine gute Wahl.

VG
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 15 Juli 2017 19:22

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen geht mein Test dann übrigens endlich online, hat doch noch etwas gedauert, da ich zwischendurch die Honor 9 und OnePlus 5 testen musste.

Ich fand den QLED Q7C zusammengefasst sehr gut und HDR wirkt definitiv eine ganze Ecke beeindruckender als an den SUHDs von 2017, aber bei den aktuellen Preisen und zudem weil noch viele neue Techniken bald bereit eingeführt werden - wie HDMI 2.1 und damit auch Dynamic HDR, ist es relativ schwierig den TV ohne Abstriche zu empfehlen, gerade angesichts des Preises. Aber da habe ich ganz allgemein Bauchschmerzen, weil der Markt eben immer noch nicht ausgreift ist.
Geschrieben: 15 Juli 2017 23:18

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.618
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16966 mal.
Erhielt 22142 Danke für 6403 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Und wieder warten empfiehlts du oder;)
Sei nicht böse aber vor einen schriebst du von warten auf DV und jetzt?!
Was soll den sein mit hdmi 2.1....
Die Sache ist gesessen mit HDR10
Das andere ist schon wieder Technik in 5-10 Jahren (ich spreche von marktreif)


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 16 Juli 2017 11:38

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich freue mich auf deinen Testbericht, aber wie bereits geschrieben bezweifle ich das die Q Modelle einen echten Mehrwert zu den KS Modellen darstellen der den Aktuell deutlich höheren Anschaffungspreis rechtfertigen würde. Hierzu gibt es auch einen recht fundierten Artikel s.u. ;). Ob der getestete Q7 wie von Samsung vermutet Defekt war bleibt allerdings eine offene Frage ---> http://www.zambullo.de/fernseher/samsung-ks8090-vs-samsung-q7f-vergleich-der-samsung-premium-tv-modelle-mit-quantum-dot-technologie-aus-2016-und-2017.html

VG

schönes WE Grüße
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 16 Juli 2017 12:01

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.618
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16966 mal.
Erhielt 22142 Danke für 6403 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Und wieder warten empfiehlts du oder;)
Sei nicht böse aber vor einen schriebst du von warten auf DV und jetzt?!
Was soll den sein mit hdmi 2.1....
Die Sache ist gesessen mit HDR10
Das andere ist schon wieder Technik in 5-10 Jahren (ich spreche von marktreif)

Ich meinte das in keiner Weise provokant oder in der Art aber die Technik ist heute so.
Früher kaufte man einen TV und behielt in zwischen 5-10 Jahre.....
Bin auch schon gespannt auf deinen Bericht


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 16 Juli 2017 12:02

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Die Sache ist gesessen mit HDR10
@Bigdanny75,

vermute fast das du Recht behältst, denn bei Dolby Vision wäre ein 12 Bit Panel ala LG & Sony (akt. Philips USA) wohl Voraussetzung für die maximale Bildqualität. Ob UHD Kunden mit einem Neu gekauften 10 Bit Panel schon nach so kurzer Zeit wieder einen Kaufanreiz im Zeigefinger verspüren wenn HDR10 'Marktreif' und verfügbar ist glaube ich nicht wirklich ;)...

VGS
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 17 Juli 2017 15:47

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Erfahrungsbericht ist hier online:

http://stadt-bremerhaven.de/test-samsung-qled-q7c-quantensprung-durch-verbesserte-quantom-dots/

Mein Fazit ist, dass der Q7C gerade bei HDR durchaus Vorteile bietet, wichtiger ist vielleicht aber noch die Reduzierung des Cloudings. Aber ein Quantensprung ist es wiederum nicht - wer den KS8090 hat, muss nun z. B. nicht ein Upgrade machen oder verzweifeln.

Ich würde lieber auf HDMI 2.1 und Dynamic HDR warten - das soll ja Teil der HDR10-Spezifikationen werden. Ab da rechne ich dann auch damit, dass es deutlich ruhiger wird im Bereich Ultra HD und man von einer gewissen Reife ausgehen kann.

@bigdanny

Dynamic HDR ist ja Teil des Standard HDR10 bzw. erweitert jenen. Funktioniert dann aber eben erst ab HDMI 2.1. Das Warten darauf lohnt sich in jedem Fall, wenn man viel Geld für einen TV ausgibt, weil man den eventuell auch 5 Jahre oder mehr nutzen will. Vorgestellt wurde das alles ja schon, gibt nur noch keine TVs damit. Ich hab von Dynamic HDR schon Präsentationen gesehen und das ist definitiv ein enormer Mehrwert gegenüber dem Standard-HDR, weil eben viel genauer angepasst werden kann. Und HDR ist für mich der wichtigste Mehrwert von UHD - die Auflösung finde ich sogar am unwichtigsten.
Geschrieben: 17 Juli 2017 23:11

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Immer noch Clouding? Bitter... damit bleibt mir nur OLED wenn der Plasma mal streiken sollte.

Da OLED in 75" für mich nicht erschwinglich sind hat sich ein Umstieg der Größe wegen auch erledigt, es bliebe bei 65". Und für die selbe Größe in etwas besserer Qualität gebe ich das Geld nicht unnötig aus, also wird weiter interessiert beobachtet und wenn nötig, sprich bei Defekt, umgestiegen.
Geschrieben: 18 Juli 2017 15:12

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ hardti

Das Clouding sieht man leider definitiv immer noch - aber es hat auf jeden Fall deutlich abgebaut im Vergleich mit den SUHDs aus dem letzten Jahr. Dazu sei aber erwähnt, dass mir persönlich das Clouding im Blu-ray-, Gaming- und TV-Betrieb nicht aufgefallen ist. Es ist aber eben doch wahrnehmbar, wenn HDR-Content im Format 2,40:1 angesehen wird - siehe mein Verweis auf "Logan". Da sieht man es wirklich deutlich. Aber am KS8090 war es noch viel, viel stärker. Da hat Samsung schon nachgebessert.

Sony benutzt übrigens auch in der Mittelklasse Direct LED, das wäre z. B. eine Alternative. Aber aktuell viel Geld für einen UHD-TV auszugeben, ist etwas, zu dem ich mich persönlich nur schwer durchringen könnte, weil ich halt die Vorteile von Dynamic HDR gesehen habe und das können die aktuellen Geräte ja noch nicht :-/.
Geschrieben: 18 Juli 2017 16:43

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Dynamic HDR habe ich noch nicht gesehen.

Aber das normale HDR und die höher Auflösung alleine reichen mir zum Aufrüsten ohne Defekt nicht. Das wäre dann allenfalls mit 75" interessant.

Da ich aber äußerst empfindlich auf Clouding reagiere kommt mir weiterhin kein LCD ins Haus. Das Risiko ist mir zu hoch.

Ich denke auch nicht, dass sich das mit Dynamic HDR ändert. Da muss dann ja auch erstmal der Content kommen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 15 Benutzer und 321 Gäste online.