Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Wonder Woman 1984 (Wonder Woman 2 mit Gal Gadot, Chris Pine; Regie Patty Jenkins; Dezember 2020)

Gestartet: 07 Juni 2017 07:36 - 342 Antworten


Veröffentlichung:
02.09.2021
Laufzeit:
151 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 02 Sep 2021 22:47

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Über die Struktur des Films und die schadenden Unterschiede zu Teil 1 muss man nicht reden, aber dennoch stellt Regisseurin Patty Jenkins nach wie vor wütend fest, was sie von Streaming von Kinofilmen hält, und sie hat Recht. Fragt man junge Menschen, dann geben 9 von 10 an: es geht nicht ins Kino und auch nicht ins Pay-per-View online, es geht direkt zum illlegalen Download und fertig. Man erzieht einer ganzen Generation Kino ab, die kommt nie wieder und das Durchschnittsalter der Kinogänger wird immer älter. Die jüngere Zielgruppe gleicht es aber eben nicht online aus sondern macht den Napster. Die peer review per social media content evaluation zeigt dann das ganze Elend, denn aus Zeiten ohne Streamingreleases gab es eine Phase des built-up, dann der time of expectation und der release mit dementsprechendem word-of-mouth, also zwischen 2-6 Monaten Auseinandersetzung mit kommenden, laufenden  und gelaufenenen Filmen. Im derzeitigen social media sterben selbst Releases wie The Suicide Squad teils nur wenige Tage komplett aus der Öffentlichkeit ab, obwohl sie sogar nur über diese Kanäle an den Kunden gebracht werden.

Patty Jenkins im Gespräch mit der LA Times
https://www.latimes.com/entertainment-arts/business/newsletter/2021-08-31/how-wonder-woman-1984-director-patty-jenkins-really-feels-about-streaming-movies-the-wide-shot

"Die Studios und Kinoketten müssen wieder alle Zielgruppen ansprechen, ihr Programm ausweiten, Menschen abholen. Es kann nicht sein ganze Genres komplett aus den Kinos zu streichen, beispielsweise Dramen für Erwachsene, und die einfach ins Streaming zu schicken. Und es kann auch nicht sein dass die Kinoketten tolle Werbung machen und ihr Produkt, das Kino selbst, anpreisen und dann liefern sie gar nichts. Wo sind die Angebote für alle Altersgruppen, wo ist die schöne Erfahrung ins Kino zu gehen? Man geht durch die Stadt und sieht in 5 oder 6 Kinos exakt die gleichen 3 Filme zu exakt der gleichen Uhrzeit laufen, mit schlechten, alten Bildschirmen, schrottigem Sound auf voller Leistung, Hauptsache laut. In 80% der Filme die ich sehe ist der Ton aber auf Normalmaß gebremst. Warum geht das bei den Ketten nicht mehr?"

Zu den großen Filmen:
"Begreift ihr das nur nicht? Alle Filme die ins Streaming gehen, tut mir leid, das sind fake Filme. Ich höre von denen nichts, ich lese nichts über sie. Sie bedeuten nichts! Das funktioniert doch nicht als Modell um große Dinge zu erreichen oder legendär zu werden wie früher die Filme."
"Ich bin absolut kein Fan von taggleichen Online -und Kinoreleases und hoffe dass wir das für immer hinter uns lassen. Die Wahrheit ist, ich mache Filme für große Leinwände. Ich freue mich wenn die Menschen diese Filme dann ein zweites oder drittes Mal zu Hause sehen, meinetwegen auf ihrem Smartphone, aber für diese Zuschauererfahrung mache ich doch keine Filme! Ich liebe die Kinoerfahrung und verstehe nicht wieso dann Leute, auch aus unserer eigenen Industrie, sich hinstellen und darüber reden die Filme doch einfach an mehrere Streamingsites zu verkaufen, obwohl dafür doch gar kein Markt existiert. Es ist Verschenken. Das macht aus meiner Sicht keinen Sinn in einer Milliardenindustrie das eigene Produkt sprichwörtlich auf den Müll zu schmeißen damit man mit den von Haus aus unterlegenden Streamern wie Netflix dann Würfeln spielt, wer mehr Klicks kriegt."
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 03 Sep 2021 00:47

tom_30

Avatar tom_30

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Ybbs an der Donau
kommentar.png
Forenposts: 1.096
Clubposts: 1
seit 18.07.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2337 mal.


Alles schon mit erlebt :(

Ton leise, das man versteht was sie sagen und man den Bass vom anderen Saal hört.
Ton laut das die Sitze vibrieren und man froh ist das der Abspann kommt (Tenet IMAX) 

was mich an den Kinos in Österreich stört:
zu wenig Vorstellungen bei Filme für Erwachsene, entweder eine oder zwei (Malignant, Candyman)

Da überlegt man wann und ob man sich die Fahrt ins Kino antut oder man gleich auf die Heimkino VÖ wartet.


 
Geschrieben: 03 Sep 2021 13:41

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.876
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
1984 (1984) (4K Remastered)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56846 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

@agentsands
Ich hatte einmal Blu-Rays meinen Nachbarn angeboten, alle unter 25 Jahre. Kommentar: Blu-Ray?, nee Danke. Wir streamen!

Das darf dann natürlich auch möglichst nichts kosten. Qualität ist eigentlich auch sch**ßegal. Ein ehemaliger Freund von mir hatte Zugang zu illegalen Filmkopien Er fand das gut, dass er die Filme kostenfrei sehen konnte! Ich habe da einmal reingeschaut. Nach einer Minute gleich wieder abgeschaltet. Von Qualität konnte man sowieso nicht sprechen. Ein ganz mieses Bild und Ton war noch schlechter. Aber Hauptsache es kostet ja nichts!!!

Und heute beim Streaming? Kein Mensch interessiert sich für Bit-Raten (wieviel Bier kann man trinken?). Kein Streaming Dienst erreicht beim Bild die Bit-Raten einer UHD. Vom Ton ganz zu schweigen (Hauptsache die Atmoslampe brennt). 

Wahrscheinlich würde auch das Internet bei vollen Bit-Raten zusammenbrechen. Vom Stromverbrauch mal ganz abgesehen.

Gruß Jens

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 03 Sep 2021 19:07

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mich fragte diese Woche eine Kollegin, wo sie DVD Player kriegen kann. Ich fragte sie wofür. Sie: in den Seminaren ein paar Filme oder Intros zeigen. Leider sei ihr alter Player kaputt aber es gibt nur dieses Blu und das 4K, dann ginge das ja nicht und ihre DVDs müsse sie wohl entsorgen, weil sie sie nicht abspielen könne bulgy-eyes.png
Die ist um die 40, aber verdammt, so weit weg von jeglicher Realität. Ich habe sie dann geduldig aufgeklärt dass Blu-ray nichts Schlimmes ist und auch seit 2006 existiert. Sie war sehr überrascht. Wo leben diese Leute im Alltag?
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 03 Sep 2021 19:51

tom_30

Avatar tom_30

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Ybbs an der Donau
kommentar.png
Forenposts: 1.096
Clubposts: 1
seit 18.07.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2337 mal.


@sammler3000

weiß nicht obs stimmt, aber die neuen Sony 4K Streams sollen ein deutlich besseres Bild wie die Disc haben.

 
Geschrieben: 03 Sep 2021 19:57

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist technisch nicht möglich, eine 100GB UHD hat teils Bitraten von 93MB/Sekunde. Ein guter Stream so um die 16-20.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 03 Sep 2021 20:07

tom_30

Avatar tom_30

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Ybbs an der Donau
kommentar.png
Forenposts: 1.096
Clubposts: 1
seit 18.07.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2337 mal.


Weiß nur von Sony Bravia Core stammen die Filme
Aber vielleicht kannst du dich mal erkundigen.
 
Geschrieben: 03 Sep 2021 20:27

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Core bietet scheinbar stellenweise 30-80bit, also die Raten einer guten UHD. Dafür aber nur maximal DTS 5.1 Ton, mehr geht nicht. Man speist also mehr Bildrate und weniger Tonqualität, ein Tausch eben. 
Das geht aber nur stellenweise! bei einem Internetservice von 250mbit aufwärts und nur mit besonderen Sony TVs die im mittleren 4-stelligen Bereich kosten. Also 5 Riesen um manchmal UHD im Bild zu kriegen, wer braucht das?
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 04 Sep 2021 00:00

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.876
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
1984 (1984) (4K Remastered)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56846 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Ja und da liegt das Problem des Streamings. Das Internet im Allgemeinen ist auf diese hohen Bitraten nicht ausgelegt. Jedenfalls nicht für "Otto Normalverbraucher". Man könnte ja einmal ausrechnen was es hieße, wenn alle Filme in bester Bild und Tonqualität im Internet zur Verfügung stehen und von den Usern abgerufen werden. Diese Netzkapazitäten und der schon jetzt bereits hohe Energiebedarf würde mich doch sehr interessieren.

agendsands: Diese Erfahrung habe ich leider auch schon öfter gemacht. Die Leute begreifen es einfach nicht, dass die Blu-Ray Player abwärtskompatibel sind. Bei Angeboten sind diese Player sogar manchmal günstiger als DVD Player. Nun ja, manche Leute hielten THX ja auch für ein Tonformat!

Schlimm finde ich allerdings diese falsche Technikgläubigkeit. "Ich habe einen 4K Fernseher also sehe ich ja auch alles in 4K"!  Bei solchen und ähnlichen Sprüchen kräuseln sich bei mir die Nackenhaare. 

Schöne Grüße
Jens

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 04 Sep 2021 01:13

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.


Selbst wenn der Ausbau der Serverkapazitäten natürlich immer weiter geht hat man doch als Corona losging sehr eindrucksvoll gesehen, was es bedeutet, wenn viele Menschen Zeit haben und daheim hocken und jetzt alle zocken und streamen wollen. Konsequenz war doch, dass die großen Streaminganbieter ihre Datenraten gedrosselt haben um das Netz stabil zu halten.

Derartige Datenmengen einer UHD oder selbst BD sind aktuell nicht zu streamen - nicht mal im kleinen Rahmen weil das Netz / der Anbieter die Kapazitäten gar nicht hätte bei den vorhandenen Nutzerzahlen allen diese Qualität zu bieten. Hier steht z.B. dass bei Netflix in Full HD eine Std. 3GB entsprechen und in 4K Auflösung 7GB die Stunde. Selbst in 4K erreicht man nicht mal die Kapazität einer einfachen BD25 Scheibe. Geschweige denn BD50 oder UHD.... Bei FullHD ist man ja fast nur bei einer DualLayer DVD Kapazität für einen Film....

Den zitierten Passagen von Jenkins kann ich da voll zustimmen und u.a. das mit dem Filmangebot im Kino genau so bestätigen. Da wartet man dann eben auf den physischen Release für zu Hause, wenn es einem nicht angeboten wird im Kino vor Ort und seit einigen Jahren die Prioritäten anders gelegt werden als es mal früher war mit einem viel viel breiteren Spektum.

Das heute aber auch noch so viel illegal gestreamt wird, überrascht mich dann doch. Dachte das wäre mittlerweile obsolet geworden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 62 Benutzer und 882 Gäste online.