Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Wonder Woman 1984 (Wonder Woman 2 mit Gal Gadot, Chris Pine; Regie Patty Jenkins; Dezember 2020)

Gestartet: 07 Juni 2017 07:36 - 342 Antworten


Veröffentlichung:
02.09.2021
Laufzeit:
151 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 26 März 2021 13:34

Barcelona9696

Avatar Barcelona9696

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 10.04.2018
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Hab mir diesen Schwachsinn ebenfalls angetan. 2 Stunden ununterbrochener Stumpfsinn. Beginnt schon mit der Eingangssequenz , wo die Kleine auf dem Parkur , körperlich deutlich überlegene Sportlerinnen deutlich abhängt. So geht das munter weiter. Wirklich schade um die Zeit. 
2 Punkte wg. der wirklich attraktiven Hauptdarstellerin. Der Film ist Müll !
2/10  
2 Kommentare:
von Simon2 am 26.03.2021 13:48:
:-D :-D :-D Vielleicht doch dann lieber bei Arthousefilmen und Dokus bleiben
von Jori68 am 26.03.2021 15:29:
Aber wirklich:-))
Geschrieben: 26 März 2021 14:08

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du weißt schon dass Diana göttliche Fähigkeiten hat und die anderen nicht? In Teil 1 war das nicht anders.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 26 März 2021 15:56

Barcelona9696

Avatar Barcelona9696

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 10.04.2018
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


mag sein , irgendwie lächerlich sah es trotzdem aus 
Geschrieben: 26 März 2021 16:18

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.


Zitat:
Zitat von "MikeOS"
Ernst zu nehmen ist das nicht mehr.

Gutes Abschlussfazit zu deinem Post.
Geschrieben: 26 März 2021 19:09

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Zitat:
Zitat von "Barcelona9696"
mag sein , irgendwie lächerlich sah es trotzdem aus 

hmmm ... wenn das Chris Hemsworth macht, sieht das weniger lächerlich oder glaubwürdiger aus? ;-)
(oder Captain Marvel?)

Ich lese immer wieder harsche Verrisse, die extrem inhaltsfreie Gründe für die Ablehnung haben... schon merkwürdig.
(da finde ich ein schliches "Hat mir nicht gefallen, weiß auch nicht, warum" deutlich einleuchtender und absolut legitim)

Gruß

Simon2
 
Geschrieben: 27 März 2021 11:40

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auf die Tatsache hin das ich mich zum Vorhin in einer Bewertung geschriebenen Worten wiederholen werde, hier mein Eindruck zum Film in Kopie:

"
avatar.php?u=140660
bewertet am 27.03.2021 um 10:11
#2
 
Beitrag melden
 
Wo man aller Ortens auf dieser Plattform oft ein nichtssagendes "Story ist Scheiße" liest, möchte ich etwas weiter ausholen ....

Aus der Hand von Dave Callahan (Godzilla, Zombieland - Doppelt hält besser) entstand ein actionarmer, mehr auf Gefühlsebene handelnder Film. Patty Jenkins führt erneut Regie und inszeniert das Drehbuch vergleichsweise zu anderen Superhelden-Filmen harmlos und unaufgeregt. Wie erwähnt geht der Film mehr auf die Gefühlsebene. Die übermächtigen Kräfte einer Superheldin stehen keineswegs im Fokus des Films.
Ein charakterbetontes Drama mit Superhelden-Einlagen trifft die Beschreibung des Plots im Groben sehr gut.
Angenehm anders ist dieser Film. So spielen primitive Zerstörungsgedanken mit der geistlichen Reichweite eines Feldhamsters keine Rolle bei der Vorgehensweise des Antagonisten Maxwell Lord, gespielt von Pedro Pascal (spielt den Mandalorian, The Great Wall) . Auch Barbara Ann (gespielt von Kristen Wiig) und eben Diana Prince/Wonder Woman sind keine plumpen "muss kämpfen, ich bin Gut" - Charaktere die einfach mit noch mehr Zerstörung, Zerstörungsarien begegnen.
Ich kann mit dem Plot angesichts der Sichtweise auf die 80er Jahre sehr gut leben. Auch wenn ich hier mehr Klischee-Denken aus den 80er übertragen wünschte. Und auch mehr typische 80er Jahre Eigenschaften implementiert, gern sehen möchte.
Das hätte dem Drehbuch und der Inszenierung noch einen schönen Sidekick gegeben.
Im Verlauf des Films bemerke ich eine geschichtliche Schwäche, zu der ich mich frage wozu es in einem Sequel erneut eine Charaktereinführung geben muss.
In mehr als 10 Minuten wird lediglich eine Rückschau auf Diana gegeben, die nichts zur Handlung beiträgt. Die überhaupt nicht nötig ist um Dianas Charakter in den 80er Jahren näher zu beleuchten.

Technisch ist der Film gelinde gesagt, "solide" umgesetzt. Besagte 80er Jahre wünschte ich mir gern mehr ins Bild gerückt. Sprich, die Masken und Kostüme kommen sehr beliebig vor. Nur selten denkt man in peinlicher Art: "Jo, so sind wir damals rumgelaufen."
Auch bezüglich der Fahrzeuge, Fassaden, Werbeplakaten und Konsumgüter (Elektronik, Lebensmittel) hat man sich requisitorisch sehr zurückgehalten und verpasst den Zug "back to the 80s".

Bezüglich des Aufwandes an CGI sehe ich positiv das man sich etwas zurückgehalten hat. Zumindest hat man hinbekommen das es nicht allgegenwärtig in den Vordergrund rückt. Allerdings lassen sich oft für den heutigen Maßstab klar erkennbare GreenScreen-Passagen erkennen. Das passt nicht und wirkt auch nicht gekonnt angestellt."
Geschrieben: 27 März 2021 11:50

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessant am Film finde ich den Aspekt das die Filmmusik Hans Zimmer beigesteuert hat.
Aber in der Szene in der sich Diana an das Flugzeug hängt und mitziehen lässt, Teile von John Murphys/Underworlds Theme-Music zu zu "Sunshine" zu hören sind.

https://www.youtube.com/watch?v=1QKeHqG9bAw
Geschrieben: 27 März 2021 14:03

Barcelona9696

Avatar Barcelona9696

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 10.04.2018
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Hmmm...... also was für dich legitim ist , sei deine Sache. Ein hat mir nicht gefallen , weiß aber nicht warum , klingt für mich etwas grenzdebil. Es geht für mich bei dieser Art von Film  auch nicht unbedingt um Glaubwürdigkeit , sondern mehr um Umsetzung. Und genau daran hat es massiv gefehlt. Ohne genau auf jede Szene eingehen zu wollen , war der Film einfach nur langweilig und für mich zumindest, mehr als entbehrlich.
Es freut mich aber, wenn er dir gefallen hat 
Geschrieben: 28 März 2021 17:39

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.


Zitat:
Zitat von "Klinke"
Interessant am Film finde ich den Aspekt das die Filmmusik Hans Zimmer beigesteuert hat.

Ich mag Hans Zimmer sehr und schätze die meisten seiner bisherigen Arbeiten. Allerdings war das hier leider ein Griff ins Klo und er hat genau das abgeliefert, was bei anderen Superheldenfilmen eigentlich die Regel ist - absolut austauschbarer, belangloser Score ohne Wiedererkennungswert. Bis auf das WW Theme absolut enttäuschend. Das es auch anders geht, hat er in seinen anderen Werken oft genug bewiesen. Auch in Superheldenfilmen.
2 Kommentare:
von Klinke am 28.03.2021 17:45:
Sehe ich ebenso.
von Klinke am 28.03.2021 17:48:
Scheint auf der ganzen Linie als "no Buster" konzipiert worden zu sein. Man ruht sich allein auf den Titel und die Erwartungen der Kundschaft aus.
Geschrieben: 28 März 2021 23:23

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Hi Klinke,

sehr schöne Charakterisierung des Films!
Stimme ich vollkommen zu (und noch schöner ausgedrückt als ich es könnte)..
good.pngin-love.png
Zitat:
Zitat von "Klinke"
...der ich mich frage wozu es in einem Sequel erneut eine Charaktereinführung geben muss.
In mehr als 10 Minuten wird lediglich eine Rückschau auf Diana gegeben, die nichts zur Handlung beiträgt. Die überhaupt nicht nötig ist um Dianas Charakter in den 80er Jahren näher zu beleuchten....
FALLS du die Sequenz mit ihr als Kind meinten solltest: Den Eindruck hatte ich nach dem ersten Ansehen auch.
Aber beim zweiten Mal (wenn man beim Schauen dieser Szene schon den Verlauf des Films im Kopf hat), erschien es mir als durchaus sinnvoll - vielleicht sogar sehr wichtig, die kleine Diana schon so ins Thema einzuführen.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Diana macht die Erfahrung und wird dahingehend erzogen, dass
- nicht nur das Endergebnis zählt, sondern der "Weg" dahin auch korrekt sein muss (Quasi die Antithese zu "Der Zweck heiligt die Mittel") und
- man für bestimmte Dinge erst "reifen" muss. Vorher kann man zwar "erste" sein und trotzdem nicht "Siegerin".

Das motiviert, warum später Dianas Fähigkeiten bei Barbara Minerva "nach hinten losgehen": Diana ist viele Jahrzehnte auch emotional und intellektuell gereift und in die Rolle und die Nutzung ihrer Fähigkeiten hineingewachsen (auch unter der Führung anderer). Deshalb kann sie jetzt damit tatsächlich "zum Guten" umgehen kann .... und warum Barbara Minerva eben nicht.

Außerdem lernt sie als Kind bereits, die Wahrheit an die erste Stelle zu setzen - DIE zentralte Aussage, die beim Showdown des Films in das Bekenntnis mündet:
"... I've never wanted anything more. But he's gone, and that's the truth. And everything has a price. One I'm not willing to pay. Not any more. This world was a beautiful place just as it was, and you cannot have it all. You can only have the truth. And the truth is enough. The truth is beautiful. So look at this world, and look at what your wish is costing it. You must be the hero. Only you can save the day. Renounce your wish if you want to save this world. ..."
Ja, ich finde die Sequenz auch zu lang - ein deutlich simpleres Rennen hätte es auch getan und teilweise war da eine Menge "Mary-Sue"-Cringe dabei.
Aber die Motivation und Anbindung der Szene hat sich mir im Rückblick schon erschlossen.
Sie war nicht optimal gedreht, aber inhaltlich absolut essentiell.

Gruß

Simon2


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 94 Benutzer und 1243 Gäste online.