Geschrieben: 16 Apr 2010 22:35
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 16.11.2009
Sharp LC-32D44E-BK
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Zitat:
Zitat von std
Hi R3load
hast du schon andere (BonusView-) Problemscheiben getestet?
Wie z.B. T4
T4 habe ich net und Schneewittchen war auch eigentlich die
einzigste Problemscheibe, die ich habe;)
Geschrieben: 17 Apr 2010 12:39
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ist ja hier echt ruhig geworden um den 2500. Haben den inzwischen
alle verschrottet?
Geschrieben: 17 Apr 2010 12:52
3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs
Zitat:
Zitat von std
Hi
habe soeben meinen 2500 auf die 2.6 geupdated
Kurzer Test mit Harry Potter 6, startet ohne BD-Live (aber immer
noch in English)
Mit T4 hatte mein Player schon mit der 2.5 keine Probleme, im
Gegensatz zu manch anderem hier. Deswegen hat ein Test meinerseits
da natürlich kein Zweck
was Grundsätzliches was mir letztens aufgefallen ist:
Ich habe mich immer gewundert warum auf BD so viele Filme keine
deutschen Untertitel haben, wenn mal einer asiatisch spricht
etc.
ich habe halt au Bequemlichkeit, um mir den Umweg übers Spachmenü
der Disk zu sparen, immer den Film in Englisch starten lassen und
dann übers Playermenü umgestellt. Hier kann man aber die deutschen
UT nicht aktivieren, bzw sind sie dann permanent
Geht man über die Sprachauswahl des Disk-Menü sind die UT aber
da
Bei meinem BD-P3600 kann ich in den Einstellungen des Players alle
möglichen Spracheinstellungen machen. Ich hab alles mögliche auf
Deutsch bzw. Westlich gestellt und da sind auch stets die Menüs,
Audiospuren, Untertitel auf Deutsch ausgegeben, ohne, dass noch
irgendetwas umgestellt werden muss.
Geht das bei dir nicht?
... and
all the whores and politicians will look up and shout 'Save
us!'
And I'll look down, and whisper
'No.'
Geschrieben: 17 Apr 2010 12:55
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Dangineer
hier ist alles auf Deutsch eingestellt. 95% der Filme starten
trotzdem in English wenn ich vorher nicht ins Disk-Menü gehe
Nutzt du bei deinem 3600 die Netzwerkmöglichkeit? Erkennt der
Player Netzwerkfreigaben ohne DNLA-Server, z.B. von einem NAS? Ich
überlege den für meinen Sohn zu kaufen. Nur möchte ich dann nicht
immer nen PC laufen lassen
Geschrieben: 17 Apr 2010 14:43
3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs
Zitat:
Zitat von std
@Dangineer
hier ist alles auf Deutsch eingestellt. 95% der Filme starten
trotzdem in English wenn ich vorher nicht ins Disk-Menü gehe
Nutzt du bei deinem 3600 die Netzwerkmöglichkeit? Erkennt der
Player Netzwerkfreigaben ohne DNLA-Server, z.B. von einem NAS? Ich
überlege den für meinen Sohn zu kaufen. Nur möchte ich dann nicht
immer nen PC laufen lassen
Ich nutze zwar das Netzwerkstreaming, aber NAS hab ich keinen, da
kann ich dir keine Auskunft geben.
Hier ein Zitat aus einer Amazon Rezension:
"Es gibt außerdem keine Möglichkeit die manuell gewählten
Netzwerkverbindungen zu speichern. Da die automatische Erkennung
der Shares auf meiner NAS Festplatte (kein DLNA) nicht richtig
funktioniert, muss ich jedes mal IP-Adresse und Share-Name eingeben
um auf meine Daten zugreifen zu können. Es werden außerdem nur .avi
Dateien abgespielt, dafür allerdings auch DivX und XviD codierte.
Warum MPG Dateien nicht unterstützt werden, bleibt ein Rätsel für
mich. Ich hoffe das nächste Firmware-Update bringt Besserung."
... and
all the whores and politicians will look up and shout 'Save
us!'
And I'll look down, and whisper
'No.'
Geschrieben: 17 Apr 2010 16:17
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
haltet mich für verrückt, oder widerlegt mich
Ich glaub der 2500 decodet neuerdings dts-HD. Bei T2 steuert er
alle meine 7 LS an
Und bei der Blu-ray, im Gegensatz zur HD-DVD, kein dts-ES Core aus
dem er die RearBack Kanäle generieren könnte sondern nur 5.1 im
Core
Geschrieben: 18 Apr 2010 17:00
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 07.10.2009
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
339
Mediabooks:
111
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge
Hallo zusammen,
und irgendwelche neuen Erkenntnisse zu dem neuem Update (BD-P 2500;
Version 2.6).
Was bewirkt es, schon jemand was rausgefunden. Weiß man schon etwas
über die ChangeLog ?
Danke.
Gruß an alle
Geschrieben: 18 Apr 2010 18:28
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi Nightsoulreaver
lies doch mal meine letzten beiden Beiträge ;)
Geschrieben: 19 Apr 2010 06:54
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 07.10.2009
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
339
Mediabooks:
111
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Hi Nightsoulreaver
lies doch mal meine letzten beiden Beiträge ;)
Habe ich ja ;), werde aber nicht so ganz schlau draus was Du meinst
:(, vielleicht kannst Du es ja noch mal für die ganz blöden wie
mich erklären :)
Gruß
Geschrieben: 19 Apr 2010 16:02
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ist doch nicht sooo schwer. Problemscheiben mit Movie-IQ, wie Harry
Potter 6, laufen nun
Außerdem habe ich den Eindruck das der Player jetzt dts-HD decodet
und über die Analogausgänge rausgibt