Geschrieben: 01 Apr 2018 13:55

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von ds1
Solange der Einbrecher die Platten nicht mitnimmt ;)
kann er doch :D bis dahin bin ich schon längst informiert auf mein
handy und kann die Selbstschussanlage auslösen :D schönen April
noch :D:D:D:D
Geschrieben: 01 Apr 2018 14:47
Zitat:
Zitat von KoRn
wieder eine Fernbedienung mehr .... im bad hab ich auch Led strips
dafür auch noch eine Fernbedienung.
ich hab doch KNX warum sollte man das denn nicht dadrüber laufen
lassen? so kann ich es in die Schalter einbinden. Verbaut man
teures KNX und dann schaltet man die LED strips mit einer
mitgelieferten Fernbedienung.
sorry kann dir nicht folgen :thumbdown:
Die Aussage war bezogen auf Deine angesprochene IR Geschichte. Und
von zusätzlicher Fernbedienung habe ich nicht gesprochen, sondern
beispielhaft vom Funkcontroller. Ich habe die Teile zum Beispiel an
den Lightmanger gekoppelt.
Zitat:
Zitat von ds1
... zieh auf jeden Fall schon mal die Strippen für ein
7.2.4...
Oben würde ich aktuell sogar für 6 LS ziehen.
Geschrieben: 01 Apr 2018 14:57

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
im Wohnzimmer packe ich jetzt schon keine FB mehr an. Der
Lightstrip hinterm TV sorgt per Bewegungsmelder incl Lichtsensor
bei entsprechender Lichtarmut für eine für eine
Grundbeleuchtung
Den Rest steuere ich über Alexa mit "Licht heller (Stripe auf volle
Kraft, was dann schon im ganzen Raum sehr hell ist) und "Licht an"
(Deckkenlampe an als Arbeitslicht) und "Licht aus" über Alexa. Den
normalen Lichtschalter habe ich gegen einen Hue DimSwitch
getauscht, der dieselben Funktionen erfüllt. Den nutzt aber nur
meine Frau, da sie nicht mit Alexa reden mag
Die Harmony steuert je nach Nutzung dann die Farben des
Stripes
Flur, WC, Küch werdse ich komplett mit Bewegungsmeldern als
ausschließliche Steuerung ausstatten, ist aber in Hue recht teuer,
so das ich da nach und nach aufrüsten werde
Geschrieben: 01 Apr 2018 15:04
Zitat:
Zitat von std
im Wohnzimmer packe ich jetzt schon keine FB mehr an. Der
Lightstrip hinterm TV sorgt per Bewegungsmelder incl Lichtsensor
bei entsprechender Lichtarmut für eine für eine
Grundbeleuchtung
Heißt das im Umkehrschluss, dass Du immer Licht an hast, auch wenn
Du einen Film schaust?
Zitat:
Zitat von std
Flur, WC, Küch werdse ich komplett mit Bewegungsmeldern als
ausschließliche Steuerung ausstatten, ist aber in Hue recht teuer,
so das ich da nach und nach aufrüsten werde
Dafür benötigt man allerdings kein teures HUE, denn dass funzt
sogar besser mit herkömmlichen Bewegungsmeldern. Die kann man sogar
fast unsichtbar in die Decke integrieren.
Geschrieben: 01 Apr 2018 15:20

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Da ich keinen Beamer habe habe ich beim Film schauen auch immer
eine dezente Hintergrundbeleuchtung an. Hatte ich sogar schon beim
Röhren-TV
Und herkömmliche Bewegungsmelder von Markenfirmen sind auch nicht
billig. War auch meine erste Idee und bin fast umgefallen als ich
die Preise gesehen habe. Nen billigen Melder von Conrad hatte ich
letztens mal probiert, hat nicht funktioniert.
Und mit den Hue kann man den halt auch unterschiedliche Zeiten
einrichten, du das man nachts nicht durch die volle Power
beleuchtete Wohnung laufen muss
Geschrieben: 01 Apr 2018 15:24

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Beim TV hatte ich schon zu Röhren-Zeiten immer ne dezente
Hintergrundbeleuchtung. Schont die Augen
Wenn herkömmliche Bewegungsmelder hatte ich auch erst gedacht. Der
billige von Conrad hat aber nicht funktioniert. Und bei den Preisen
der Markenhersteller kriegst nen Herzinfarkt. Dann kann man es auch
gleich mit Hue machen und unterschiedliche Zeiten definieren, so
dass man nachts im Halbschlaf nicht durch die hell erleuchtete
Wohnung muss
Geschrieben: 01 Apr 2018 15:30
Ich habe nach positiven Amazon Rezis ausgesucht und fahre super
damit. Hatte am Anfang auch eine HUE Lösung geplant, aber bei
alleine 12 Spots im Flur und einigen nicht so guten Berichten zum
dazugehörigen Bewegungsmelder war ich nicht bereit, soviel Geld für
eine Lösung auszugeben, die bei dem Preis nicht 100% funktioniert.
Nicht falsch verstehen, ich nutze an anderen Stellen HUE punktuell
und möchte es nicht missen, aber es ist unterm Strich eine
unverhältnismäßig teure Spielerei.
Geschrieben: 01 Apr 2018 15:36

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Achso, falls du mit "immer" auch tagsüber gemeint haben solltest.
Da kann man in der Harmony ja einstellen "nur bei Dunkelheit"
Original ist der Dimmer manchmal etwas träge. Mit iConnectHue
eingerichtet aber absolut zuverlässig.
Bei 12 Spots würd ich das aber auch nicht mehr machen. Bei mir sind
es 4 Leuchtmittel pro Raum. Das geht noch
Geschrieben: 01 Apr 2018 15:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Achso, falls du mit "immer" auch tagsüber gemeint hast, das kann
man in Harmony ja einstellen dass es erst bei Dunkelheit
angeht.
Mit der originalen App eingerichtet ist der Dimmer manchmal etwas
träge, mit iConnectHue eingerichtet aber absolut zuverlässig
Bei 12 Spots würde ich es auch nicht in Hue machen, bei mir sind es
4 Leuchtmittel pro Raum. Das geht noch
Geschrieben: 02 Apr 2018 07:23
gelöscht

Zitat:
Zitat von std
Den nutzt aber nur meine Frau, da sie nicht mit Alexa reden
mag
:rofl:
Haben die Beiden etwa Stress? :)