Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bass Einstellung optimieren...

Gestartet: 15 Dez 2008 20:01 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Dez 2008 20:01

PatrickStar

Avatar PatrickStar

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 353
Clubposts: 3
seit 14.08.2008
display.png
Sony W95
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Horton hört ein Hu!
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge


so, bin mit der heco celan serie und einem onkyo 905 in die surround welt eingestiegen.

habe also noch paar probleme...

und zwar finde ich meinen bass besch*****. habe den 38a sub von heco. und ich dachte eigentlich da kommt mehr.

kann mich an früher mal bei nem kollegen erinnern, der hatte matrix auf dvd. als gegen ende der hubschrauber in das haus geflogen ist, habe ich gedacht meine haare und meine hose leben, so war der druck zu spüren.

aber bei mir zuhause... irgendwie nothing.

mein hauptproblem liegt auch darin, das ich zu viel verstellen kann.

am sub hinten selber. im onkyo menü. und dann nochmal per FB selber die channel.

hat jemand nen onkyo (905 oder halt anderen) aber wo ich bisschen abkucken könnte?

wieviel dB ich wo als standard setzen kann, damit ich auch abends, wenn leiser sein muss wegen die kinders, trotzdem noch bass spüre?! will halt merken wenn ein felsbrocken auf den boden knallt etc.

nur so wie ich es selber eingestellt habe, ist das alles nicht so wie es sein müsste/sollte.

die anderen boxen verrichten ja auch ihren dienst, mal ausgenommen von der hinten links, wo der hochtöner im arsch ist... ;)

also bitte ich paar freaks hier, mir mal etwas zu helfen :)

danke schonmal.


#2
Geschrieben: 15 Dez 2008 20:49

EinarmigerBandit

Avatar EinarmigerBandit

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 516
Clubposts: 2.426
seit 20.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
55
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gangster's Paradise
anzahl.png
Bedankte sich 566 mal.
Erhielt 1017 Danke für 449 Beiträge
EinarmigerBandit ist Iron Man :-)

Hi

ich kenne die Leistung deines Onkyos nicht aber mein Celan Sub 38a in Verbindung mit nem Harman Kardon AVR 645 zerlegt mir fast die Hütte.

Wie hast du die Einstellungen am Sub alsp Phase, Volume und Trennfreq stehen ? Hast du Probleme mit Raummoden ?
#3
Geschrieben: 15 Dez 2008 20:56

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

mhhh das ist jetzt schwer zu sagen, wie Du ihn einzustellen hast. Der 38a ist ein sehr guter Subwoofer und sollte Dir eigentlich dein oben beschriebenes Feeling bringen.

Subwoofer Einstellung und Positionierung ist eine Religion für sich ;)

Es kann Dir jetzt niemand genaue Werte sagen, weil es selbst bei gleichen Komponenten noch den Faktor Raumakustik gibt.

Aaaber, überprüfe bitte folgende Einstellungen:

- Trennfrequenz für den Subwoofer (stell die Frequenz am Sub auf voll (Anschlag) und am Receiver auf 100Hz... ich denke für die Celan ok... aber wie gesagt, notfalls selber nachregeln)

- L.F.E. Einstellung am Receiver prüfen. (Auf was steht sie?)

- Befindet sich deine Hörposition evtl in einem Bassloch? Das Problem hatte ich bei meiner ersten Position für meinen Subwoofer (Am Hörplatz sehr schwacher Bass und 2m weiter Donnern pur :D )
Spiel einfach mal eine DVD CD oder was auch immer ab, in dem viel Bass vorkommt (oder nimm den Testton) und gehe dabei durch deinen Raum.
Eine andere Positionierung des Subs hat schon bei vielen Wunder bewirkt


so auf die Schnelle war es das erstmal.... aber evtl haben unsere "Audio-Freaks" ja noch ein paar Vorschläge


greetz
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#4
Geschrieben: 15 Dez 2008 21:04

EinarmigerBandit

Avatar EinarmigerBandit

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 516
Clubposts: 2.426
seit 20.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
55
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gangster's Paradise
anzahl.png
Bedankte sich 566 mal.
Erhielt 1017 Danke für 449 Beiträge
EinarmigerBandit ist Iron Man :-)

So kannst du vorgehen.

In Sachen Trennfrequenz muss ich aber widersprechen 100Hz ist nix fürn 38er Woofer. Stell den mal auf 40 HZ am Receiver. Die Phase stellst auf 0 und Volume auf etwa Mittig 12 Uhr oder etwas drüber.

Dann teste mal eine DVD wie Captain schon sagte.
#5
Geschrieben: 15 Dez 2008 21:06

PatrickStar

Avatar PatrickStar

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 353
Clubposts: 3
seit 14.08.2008
display.png
Sony W95
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Horton hört ein Hu!
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge


also,
das ist ja schonmal so ne sache, wovon ich nix kapiere.

LFE, double bass, thx subwoofer.. je nachdem ob ja oder nein, kann ich dann BGC anklicken.

mir sagt das alles nichts...

kann höhen und tiefen jeweils in dB anheben.

die Hz habe ich alle auf 80 stehen, weil dann in klammern THX stand. LFE glaub ich genauso auf 80. tiefer geht gar nicht, also 40hz oder sowas...

volume ist mittig am sub. phase und das 3. (komm gerade nicht auf den namen) auf anschlag.

also wenn ich nen testton mache, zerlegt es mir fast jeden raum...
nur bei filmen selber kommt nix rüber. also muss das ja irgend eine einstellung sein, die mir den druck bei filmen nimmt.


#6
Geschrieben: 06 Juli 2009 17:51

PatrickStar

Avatar PatrickStar

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 353
Clubposts: 3
seit 14.08.2008
display.png
Sony W95
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Horton hört ein Hu!
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge


ATM habe ich das Problem fast noch immer ... -.- Ich könnte die Kiste aus dem Fenster schmeißen!


#7
Geschrieben: 06 Juli 2009 18:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


aaaalso, erst einmal zur Trennfrequenz.
Für die Celan 700 auf 100Hz zu stellen ist natürlich Quatsch (sorry, falls das zu hart ausgedrückt ist)
Mann kann mit Fullrange oder, wie einarmiger Bandit schon schrieb, mit 40 Hz Trennung experimentieren


@patrick,

hast du nur am Hörplatz keinen Bass oder im ganzen Raum nicht? Stehe auf, laufe umher, und prüfe ob sich an deinem Eindruck was ändert

BTW: 80 Hz Trennung ist auch zu hoch. Warum läßt u nicht erst einmal den AVR einmessen. mal mit und mal ohne DoubleBass (diese Voreinstellung ändert der AVR nicht)
Nach beiden Messungen gehst du mal wie schon gesagt im Raum umher

dann schildere hier deine Eindrücke
#8
Geschrieben: 06 Juli 2009 19:11

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


STD hat mal wieder einen guten Ansatz. Wenn du keinen Bass hast - dann liegt das nicht an den Einstellungen wie Trennfrequenz usw. Das werden Raumresonanzen sein.
Versuche einmal als erstes den SUb auf " alles auf " einzustellen. Trennfrequenz kannst du einmal auf zB 80 Hz setzen. Den Subfilter nach unten stellst du einmal auf zB 20 Hz - also alles drunter wird rausgefiltert. Jetzt nimmst du deinen Sub und stellst ihn auf viele verschiedene Stellen im Raum. Das Problem was du hast, werden Raummoden sein - oder stehende Wellen. Der Sub strahlt einen tiefen Ton ab - der reflektiert und stößt sozusagen mit der neuen Welle wieder zusammen. An diesen Stellen entstehen dann Überhöhungen ( die reißen dir dann halb die Ohren ab ) oder eben starke Senken ( da ist fast gar kein Bass ). Du mußt jetzt erst einmal versuchen den " Fehler " zu finden. Also erst einmal blind den Sub kreuz und quer an verschiedene Stellen stellen - auch an Stellen wo du ihn nie hinstellen würdest oder wirst. Dann siehst du wo er doch eine gute Abstrahlung hast. Das hat also alles sehr wahrscheinlich nichts mit Einstellungen zu tun. ( Kenne deinen Wissenstand nicht ).
#9
Geschrieben: 06 Juli 2009 19:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@florian

ich wollte ja erst einmal schauen ob er wirklich ein Modenproblem hat
Das Messergebnis meines 505 habe ich beim Sub auch um 2db nach oben korrigiert
Wenn er beim umherlaufen merkt das an anderen Stellen mehr Bass ist kommt der nächste Schritt

Der alte Trick: Sub auf den Hörplatz stellen und durch den Raum robben. da wo es sich am bsten anhört kommt der Sub hin
Geschrieben: 06 Juli 2009 22:37

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


std - du hast ja Recht mit deinem Ansatz - aber der Beschreibung nach kommt da ja wohl gar nichts - das sind dann keine 2 dB sondern richtige Löcher. Patrick soll ja erst einmal herausfinden ob es ein einstellungs Prob ist - was ich jedoch nicht denke.

Patrick: die Bedienungsanleitung deines Onky solltes du vielleicht aber auch einmal unters kopfkissen legen ;-)
Ich habe auch einen ( 805 ) und da steht eigentlich alles wichtige drinn !!
Wenn du nicht weiter kommst melde dich aber weiter - das Prob bekommt man (n) aber geknackt ;-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 91 Benutzer und 579 Gäste online.