Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Kaufberatung Beamer-Setup - Leinwandgröße und Sitzabstand

Gestartet: 30 Jan 2017 09:29 - 43 Antworten

Geschrieben: 31 Jan 2017 13:44

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also die perfekte Höhe Unterkante Leinwand wäre 55cm.
Damit ist absolut entspanntes schauen möglich.
Bei mir hängt die Unterkante auf 60cm.
Anders geht es bei mir nicht da Lowboard + Center darunter stehen.
Aber 60cm ist auch noch absolut okay.
Mir persönlich wären aber 80cm bis 85cm zu hoch da der Kopf dann immer nach oben blicken muss.
Eventuell solltest du dir doch lieber eine etwas kleinere Leinwand holen die dann zwischen den Front Lautsprechern runterkommen kann.
Glaub mir ich habe einen Kumpel der die Leinwand auf 90cm hängen hat und ich bekomme dort jedesmal zuviel und besonders im Nacken merkt man es.
Geschrieben: 31 Jan 2017 16:01

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Ich werds heute mal azf der Wand testen. TV hängt noch nicht. Beamer kam heute. Von daher optimale Bedingungen.

Aber mir kommt 80 auch hoch vor.
Geschrieben: 01 Feb 2017 09:51

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Gestern habe ich den Benq W1110 erstmals in Betrieb genommen und das Bild auf die Wand geworfen, an der später der TV hängt und davor die Leinwand. Größe war super. Höhe des Bildes fand ich jetzt auch nicht störend. Aber ja, tiefer wäre bestimmt noch angenehmer.

Jetzt habe ich aber festgestellt, wenn ich den Beamer hinter uns auf dem Regal in 2,20 Meter Höhe positionieren will, geht das nur auf Kopf. Ansonsten wird das Bild nicht nach unten projiziert. Das bedeutet, der Beamer kann nicht auf das Regal, sondern muss unter die Decke. Deckenhalterung habe ich bestellt.
Geschrieben: 06 Feb 2017 08:35

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Letzte Woche war mal wieder so eine Woche...

Dienstag kommt der Beamer und ich stelle fest, dass der Beamer nur über Kopf hinten oben rangeht. Okay, wer sich gründlich schlau macht, merkt das früher. Halterung bestellt.

Außerdem brauchte ich noch ein 10 m Hdmi Kabel. Also bei Amazon nachgeschaut. Da gibt’s ganz toll bewertete Kabel 10 m für 25 EUR. Bestellt. Prime Versand kommt aber erst nach zwei Tagen. Also schau ich zwischendurch mal im Saturn nach. Das Oehlbach Kabel in 10 m kost 149,- EUR. Ich bin sprachlos.

Endlich am Freitag Abend habe ich Zeit, das Amazon kabel zwischen Beamer und AVR zu verbinden, Beamer an die Decke zu schrauben und einen ersten Film zu schauen. Alles angebracht. Kommt aber kein Bild. Ganz klar das 5***** Kabel von Amazon. Da stehe ich am Freitag Abend um 21 Uhr und die kacke läuft nicht. Bluray-Player aus dem Rack und neben den Beamer gehängt. Dann haben wir Jason Bourne den fünften Teil über Beamer Lautsprecher gesehn. Und der Film war auch noch kacke. Ich hab geflucht. Auf dem Klo noch eine 1*-Bewertung für das kack Kabel geschrieben und festgestellt, dass von 1000 Bewertungen 950 Bewertungen von 2 Meter langen Kabeln waren und 50 Bewertungen von längeren Kabeln. Und ja, die waren alle schlecht. Wer lesen kann…

Morgens um 7 Uhr aufgewacht und geplant um 9.30 bei Saturn zu sein. 9 Uhr auf dem Wertstoffhof Umzugsreste entsorgt. 9.30 bei Saturn 10 m Kabel für 149 EUR gekauft. Ich brauchte schnelle Ergebnisse. 9.50 erster Test. Alles tut.

Gestern Abend haben wir Tarzan geschaut. Erstmals mit Soundanlage und Beamer. Es war ne Wucht. Bild auf der nicht präparierten Wand war toll. Klangtechnsch eh. Endlich konnte ich glücklich und zufrieden ins Bett.

Heute kommt die Leinwand. Dann kann ich TV und Leinwand aufhängen. Ich bin super gespannt.
Geschrieben: 07 Feb 2017 07:39

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Einen 800€ Beamer mit einem 150€ Kabel zu verbinden, würde mir persönlich doch arg wehtun^^ Andererseits kann ich dich voll und ganz verstehen wenn man ein Kabel da hat und man freut sich am Abend auf seinen 1. Film und dann läuft es nicht....

Ab 10 Metern kann man auch über einen HDMI Repeater / Signal Verstärker nachdenken und das ganze mit zwei Kabeln lösen. Persönlich hatte ich da auch keine Lust zu und habe etwas mehr Geld in die Hand genommen aber bei 70€ für ein 12,5 Meter Kabel war dann Schluss. War von Lyndahl und lief einwandfrei. Mittlerweile kostet es "nur" noch 56€:

https://www.amazon.de/dp/B004I3214S/ref=twister_B01JIG2JK0?_encoding=UTF8&psc=1

Für deine gewünschten 10 Meter sogar nur 46€
https://www.amazon.de/dp/B004I245UM/ref=twister_B01JIG2JK0?_encoding=UTF8&th=1
Geschrieben: 07 Feb 2017 08:27

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
@töny: Na, das ist ja mal eine Geschichte! Da kann ich mir vorstellen, dass die Laune erstmal im Keller war...:confused:

Also ich habe ein 12 m Kabel für 20 Euro von KabelDirekt und das funktioniert tadellos. Hast du vermutlich einfach Pech gehabt...

Auch, wenn du schnelle Ergebnisse brauchtest, bei einem Kabel für 150 Euro hätte ich lieber noch 1-2 Tage gewartet. Bei der Länge wäre bei mir definitiv bei maximal der Hälfte Schluss gewesen. Aber, wenn es jetzt alles funktioniert... Du solltest nur sehr darauf achten, dass das Kabel keinen Knick bekommt.:D
Geschrieben: 07 Feb 2017 10:28

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also das hätte ich auch nicht gemacht!
Beamer kostet 800€ und dann 150€ für ein HDMI Kabel.... niemals!
Ich habe bisher immer Beamer um die 3000€ gehabt aber niemals habe ich mehr als 50€ - 60€ für ein 10m oder auch 15m HDMI Kabel ausgegeben. Muss man auch nicht da es in dieser Preisklasse sehr gute Kabel gibt.
Mittlerweile bin ich aber Kabel frei da mein Epson schon Wireless HDMI an Bord hatte und das funktioniert suuuuuper.
Geschrieben: 07 Feb 2017 14:41

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


3qe6g2vb.jpg

Das Kabel. Ja klar :D

Wenn mir jemand anders das schreiben würde, würde ich den auch für bekloppt halten. Aber in der Situation musste ich einfach ein funktionierendes Setup zustande bekommen. Ich war so genervt. Sollte der erste Abend mit Großbild und Sound werden.
(Hatte ich schon erwähnt, dass mir auch noch der Bluray-Player vom Regal gestürzt war?)

Ich bin knurrend durch den Saturn gerannt, weil ich dies Kabel ja genauso überteuert fand. Aber gut, es tat und in dem Moment hatte ich sogar das Gefühl, dass die 150 EUR sich gelohnt haben.

Gestern kam die Grobi Motor Leinwand mit Breite 236 cm an. Das Anbringen war recht einfach. Anfangs hat sich das Tuch noch leicht verharkt, das ging dann auch raus. Flott die Fixpunkte eingestellt und den Beamer ausgerichtet. Die Leinwand wirft keine einzige Welle. Das einzige, was etwas unschön ist, ist eine kleine Ungleichmäßigkeit am unteren Rand der Maskierung. Wir haben dann gestern „Das finstere Tal gesehen“. Ich kannte den Film schon und wurde nicht enttäuscht. Ein tolles Bild! Die Leinwand hat sich bewährt. Danke an TheHidden für die Empfehlung!

Jetzt muss ich noch den TV dahinter an die Wand schmeißen und alle Kabel in Kanäle legen.
Geschrieben: 07 Feb 2017 16:01

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja,

Hauptsache, du bist zufrieden. Da ist der Preis und der Aufwand ja auch manchmal zweitrangig.;):thumb:

Gefällt mir! Schön hast du es jetzt!
Geschrieben: 07 Feb 2017 16:16

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht doch klasse aus!
Glückwunsch zu Beamer und Leinwand.
Nun gibt es auch bei dir endlich Kino Zuhause:thumb::D.

Ps.
Hoffe der Player hat den Sturz überlebt.
Nicht das jetzt noch ein neuer Player her muss:o.

Gruß Dieter;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 32 Benutzer und 935 Gäste online.