Geschrieben: 23 Okt 2016 19:46

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Wir leben hier immer noch in einem freien Land, in welchem man sich
frei entscheiden sowie abwägen kann, ob das Vorhaben richtig oder
falsch ist.
Meines Erachtens ist die Entscheidung die Richtige, solange der
erste Player noch zum Teil funktioniert. Soll ich den nun einfach
wegwerfen?
Demnach würde ich behaupten, dass dies das beste Beispiel ist, bei
Kaufvorhaben, ein paar Nächte drüber zu schlafen, als wahllos
Bestellungen aufzugeben.
Gruß
Daniel
SUCHE: "DE - THE AVENGERS -
J-CARD"
+++ Kontakt bitte via
PN. +++
Geschrieben: 23 Okt 2016 21:48

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von oxyd
Vorab vielen Dank für eure Kaufberatung. Ich habe mich jedoch nun
für einen verhältnismäßig preiswerten Ersatz entschieden, da mein
Philips ja
noch funktioniert. Es ist der LG BP620
geworden, welcher auch noch aktuelle Firm- & Software-Updates
erhält.
Als Ausweichgerät, falls auf dem Philips mal wieder was nicht
eingelesen werden kann, ist die 50 Euro Variante dann doch
ausreichend. Zudem wurde in der Vergangenheit mal eine Review zu
dem Player auf Bluray-Disc.de geschrieben, wo ua. von einem ruhigen
und kaum hörbaren Abspielen der Discs die Rede ist.
Na dann viel Glück mit deinem neuen Player.
Trotztem hättest du dir mal die Rezesionen bei Amazon für diesen
Player durchlesen sollen.
Hatte ihn auch mal,bis nach ein paar Wochen das Laufwerksgeräusch
so laut und nervend war,das ich es bereut habe dafür 120€ zu
bezahlen.
Vielleicht hast du ja mehr Glück mit dem Player.
Geschrieben: 23 Okt 2016 22:08

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich werde berichten. Sollte das Ding wirklich nur Elektroschrott
sein, wird es vllt doch noch was mit dem 570 von Pana.
Gruß
Daniel
SUCHE: "DE - THE AVENGERS -
J-CARD"
+++ Kontakt bitte via
PN. +++
Geschrieben: 24 Okt 2016 06:46

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 499
Clubposts: 34
seit 17.08.2016
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 125 mal.
Erhielt 109 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von oxyd
Wir leben hier immer noch in einem freien Land, in welchem man sich
frei entscheiden sowie abwägen kann, ob das Vorhaben richtig oder
falsch ist.
Meines Erachtens ist die Entscheidung die Richtige, solange der
erste Player noch zum Teil funktioniert. Soll ich den nun einfach
wegwerfen?
Klar ist das ein freies Land...aber die Beratung war dennoch eher
sinnfrei, mehr hab ich nicht gesagt.
Geschrieben: 24 Okt 2016 11:19
gelöscht

Zitat:
Zitat von oxyd
Vorab vielen Dank für eure Kaufberatung. Ich habe mich jedoch nun
für einen verhältnismäßig preiswerten Ersatz entschieden, da mein
Philips ja
noch funktioniert. Es ist der LG BP620
geworden, welcher auch noch aktuelle Firm- & Software-Updates
erhält.
Als Ausweichgerät, falls auf dem Philips mal wieder was nicht
eingelesen werden kann, ist die 50 Euro Variante dann doch
ausreichend. Zudem wurde in der Vergangenheit mal eine Review zu
dem Player auf Bluray-Disc.de geschrieben, wo ua. von einem ruhigen
und kaum hörbaren Abspielen der Discs die Rede ist.
Habe selbst auch noch zusätzlich den 640er von LG ist nicht die
schlechteste Wahl und günstig isses auch.
Geschrieben: 21 Nov 2016 18:41

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Wie ich es erwartet habe. War nicht zufrieden! Habe mir jetzt
passend zum AVR einen Onkyo BD-SP809 in schwarz geholt, welchen ich
relativ günstig erhalten habe.
Gruß
Daniel
SUCHE: "DE - THE AVENGERS -
J-CARD"
+++ Kontakt bitte via
PN. +++
Geschrieben: 23 Dez 2016 21:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo alle miteinander,
die letzten paar Jahre habe ich den Kauf eines BD Players immer
aufgeschoben, weil keiner meinen Ansprüchen gerecht werden konnte.
Jetzt habe ich mich entschieden um Hilfe zu bitten und verflixt
noch einmal einen Player zu kaufen (egal ob neu oder gebraucht,
hauptsache funktionstüchtig und preiswert/günstig wie möglich).
Dafür habe ich mir nun Blu-rays gekauft, damit ich einen Player
haben MUSS.
Habe alle paar Monate nach einem neuen Gerät gesucht das in meine
Preisklasse kam. Baujahr war mir egal solange die Qualität stimmte.
Was mich meistens vom Kauf abhielt (außer Preis
Geschrieben: 23 Dez 2016 22:14

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von 8149
Hallo alle miteinander,
die letzten paar Jahre habe ich den Kauf eines BD Players immer
aufgeschoben, weil keiner meinen Ansprüchen gerecht werden konnte.
Jetzt habe ich mich entschieden um Hilfe zu bitten und verflixt
noch einmal einen Player zu kaufen (egal ob neu oder gebraucht,
hauptsache funktionstüchtig und preiswert/günstig wie möglich).
Dafür habe ich mir nun Blu-rays gekauft, damit ich einen Player
haben MUSS.
Habe alle paar Monate nach einem neuen Gerät gesucht das in meine
Preisklasse kam. Baujahr war mir egal solange die Qualität stimmte.
Was mich meistens vom Kauf abhielt (außer Preis
Geschrieben: 24 Dez 2016 00:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke schön. Panasonic 374/375 scheint wirklich toll zu sein. Bin
gerade auch auf 384/385 gestoßen und konnte keine Unterschiede
zwischen den beiden Serien entdecken (gleiche VÖ-Zeit, bloß
billiger), weiß da wer mehr?
EDIT: Man kann ja 4K-Upscalen, kann man auch einstellen, dass nur
1080p-upscaling vorgenommen wird (für DVDs zB)? Und kann man auch
HDD-Dateien upscalen?
Geschrieben: 24 Dez 2016 04:09

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 104
Clubposts: 5
seit 05.12.2008
Panasonic TX-58DXN788
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
73
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Moin Moin,
wegen umstellung auf UHD verkaufe ich hier meinen ca.2 Jahre
alten
Panasonic DMP - BDT 500
Optisch und technisch einwandfrei mit sämtlichen Zubehör und
OVP.
Für 150€.Bei interesse bitte melden.
Frohes Fest für alle,gruß Mike