Kommen wir zum zweiten Titel: "The Lost World: Jurassic Park", FAC
#66, dass wie der Vorgänger nur in einer Version herausgebracht
wurde, die auf 800 Stück limitiert ist. Wie alle anderen Teile
auch, trägt meine hier wieder die Nummer 752, dank dem forenhase,
der hier immer die Extrameile geht um alle Glücklich zu
machen!
Diesmal haben Front und Back das tolle Finish, denn auf beiden
Seiten haben wir jeweils einen T-Rex sowie einige Veleceraptoren zu
sehen. Wie schon beim Vorgänger sieht es einfach zum Anbeißen aus.
Rattenscharf! A pro pos - auf der Limitierungskarte haben wir die
tolle Julianne Moore zu sehen, ein Pluspunkt für den Film; die
Rückseite hat einen der neuen Bösewichte, die knuddelig-niedlichen
Mini-Dinos, die gerade mal knöchelhoch sind, aber im Schwarm leider
zu blutrünstigen, schwer abzuschüttelnde Monstern werden. Statt des
Steels kann man sich auch das Booklet als erstes angucken, nachdem
man den Inhalt aus dem Schuber geschüttelt hat. Hier kriegen wir
wieder einige schöne Hinter-den-Kulissen-Bilder zu sehen, die einem
leider ein wenig die Magie nehmen: Wow sind die Brontosaurier
winzig :D
Das Lenticular vom Steelbook hat wieder eine tolle Idee, die
Umsetzung ist hier aber nicht ganz so stark gelungen wie beim
Vorgänger - die Bilder lassen sich nie zu 100% hindrehen - man
sieht immer leichte Phantombilder, oder aber die Linien zwischen
den einzelnen Bildern. Schade, aber bei den gewählten Motiven nicht
ganz so schlimm. Dafür ist es Farbenfroh und gefällt mir ansonsten
wieder recht gut. Das Steelbook ist wieder hochglanz und mit
geprägter Font - mal wieder eine grandiose Augenweide. Die
Rückseite hat wieder den T-Rex, der diesmal durch eine Mauer
bricht. Vorne und Hinten gibt es leichte Steelbook-Glanzeffekte,
die mir ebenfalls gut gefallen. Innen mal wieder kein Diskartwork,
was sehr schade ist. Dafür haben wir einen besseren Innendruck als
beim ersten Teil. Und wieder Tüten voller Karten: 9
Charakter-Cards, sowie 11 Postkarten, die diesmal ausschließlich
Behind-the-Scenes Bilder zeigen. Ebenfalls sehr cool - als Filmefan
finde ich solche Bilder immer besonders toll - Szenenbilder sind
zwar nett, aber wenn es nicht eine schöne, ikonische Szene ist, die
man sich gerne mal anguckt, sind die anderen Bilder eingentlich
recht langweilig, wenn man den Film kennt. Behind-the-Scenes Bilder
hat man aber eventuell noch nie gesehen (zumindest mir geht es oft
so) und gerade wenn es dann darum geht, irgendwelche Dinos zu
drehen, ist das doch unglaublich spannend zu sehen, wie das gemacht
wurde? Daher: Toll, dass diesmal wieder so viel dabei ist! :pray:
Das kommt mir bei Filmarena sonst immer zu kurz.
Zum Film: Ich habe mir zu Teil 2 keine Punktewertung aufgeschrieben
und müsste den Film noch mal schauen um mir sicher zu sein, was ich
da genau geben möchte. Ich weiß aber, dass es einige Dinge gibt,
die mir nicht so gut gefallen haben. Insbesondere Jeff Goldblums
Charakter Dr. Ian Malcolm hat mir in diesem Teil überhaupt nicht
gefallen, da ich ihn total unrealistisch fand. Erst redet er über
die Gefahren und trägt mit der Art und Weise, wie er das tut,
selbst seinen Beitrag dazu bei, dass ihm niemand glaubt. Dann fährt
seine Freundin einfach trotzdem auf die zweite Insel, und obwohl er
gerade so mit dem Leben davon gekommen ist, fährt er nochmal hin
und nimmt auch seine Tochter mit. Und dann ist das Ziel der
Expedition, Dinos einzufangen um sie nach Amerika mitzunehmen,
nachdem das schon auf der Insel so gut geklappt hat? Die
Glaubwürdigkeit der Story find ich nicht gegeben. Toll fand ich
wiederum, dass Julianne Moore mitgespielt hat und auch die Tochter
von Ian Malcolm fand ich toll. Und die Idee der Jagdgruppe hatte
durchaus ihren Charme. Die ganze Szene auf dem Festland fand ich
dann wieder blöd, und auch das Ende war irgendwie... naja...
Dafür gab es natürlich wieder eine menge netter Dinosaurier - ich
hatte mich sehr gefreut über den Stegosaurus - der mit seinem
Aussehen ja doch ein ziemlich grandioses Tier ist, dass man schon
in Jurassic Park hätte erwarten können. Auch den Parasaurolophus
fand ich klasse - das war einer meiner Lieblingssaurier, und ich
hätte - aufgrund des eigentlich ziemlich langweiligen
Erscheinungsbild - nicht erwartet, den überhaupt in einem der Filme
zu sehen. Dann noch ein wenig Triceratops in Action, nachdem dieser
in Jurassic Park nur krank rumliegen durfte. Für einen Dino-Nerd
wie ich es war, sind das jedenfalls ziemlich grandiose Gründe
gewesen, diesen Film - auch mehrfach - sehen zu wollen selbst wenn
er Storymäßig nicht überzeugen kann.
SPOILER! Inhalt
einblenden
SPOILER! Inhalt
einblenden
SPOILER! Inhalt
einblenden
Mod-Edit: Bilder wieder eingefügt
Sammlung | Suche | Tausche |
Reviews
355 BDs
206 Steels: 4
BB, 55 FAC, 5 KD, 15 ML, 3 Mondo, 3 NM, 1 PA, 7 PArt, 2 SA, 16
Zavvi, 6 Box
64 MBs: 6 '84, 5 Birne, 19 Cape, 3 NSM, 6 Turb, 2 WV
46 Digis: 29 Book, 13 Pak, 4 Box
37 Keeps: 4 Slip, 1 NM, 4 O-Card, 4 PA, 3 SA, 4 Box
1 Future
1 Spin
