Zitat:
Zitat von "rizz666"
Bisher war bei mir nur Crank 2 betroffen. (vielleicht noch mehr
> weil noch nicht aufgefallen) Die Disc sah glitzerig aus
als hätte sich die Schicht aufgelöst.
Transporter 3 sieht ähnlich aus läuft aber noch. Ein Grund mehr auf
VOD umzusteigen..... wenn die Haltbarkeit der Medien so kurz
ist.
Ich habe auch das Gefühl, dass sich die obere Schicht löst.
Besonders die älteren Scheiben wirken beim Reinigen, obwohl sie auf
den ersten Blick sauber aussehen, schmierig. Bei manchen Discs muss
ich bis zu 4x säubern, bis sie sich wieder glatt anfühlt. Aber man
kann es meiner Ansicht nach nicht einfach aufs Alter
reduzieren.
Die Lehre, die du nun daraus ziehst, finde ich allerdings
erschreckend. Wir haben das Medium ja mit dem Versprechen erworben,
dass es nicht nur so lange wie DVDs haltbar ist, sondern sogar mehr
als doppelt so lange. Man sprach von 80 Jahren. Tatsächlich
versagen die Blu-Rays aber früher als die DVDs, die bereits älter
sind. Das kann es ja nicht sein. Und gerade die sich abzeichende
Entwicklung, dass die Inhalte auf immer mehr Plattformen verteilt
werden und immer mehr Abos nötig sind, diese zu beziehen, kann ja
nicht die bessere sein. Außerdem blendest du die zahlreichen
Inhalte aus, die es online gar nicht gibt und auch nie mehr geben
wird und von verschiedenen Schnittfassungen wollen wir gar nicht
erst sprechen. Das heißt ja auch, das man es der Industrie
überlässt, welche Kunst erhalten bleibt und welche nicht. Andere
Punkte sind zB das digitale Güter nicht vererbt werden können oder
dass man bei Käufen gar keine Übersicht darüber besitzt was man wo
besitzt. Ich habe auch schon davon gelesen, dass gekaufte Inhalte
einfach verschwunden sind. Oder dass ein ehemals 4K Inhalt, nur
noch als 2K zur Verfügung steht. Ich erinnere auch an die Dame, die
ihren Amazon Account und alle ihre eBooks verloren hat und sie auch
nicht herunterladen durfte, denn obwohl sie einen "Kaufen"-Button
genutzt hat, nur ein Nutzungsrecht erworben hat, das man im
Härtefall einfach entziehen kann. Und es gibt sicher noch andere
Gründe, die gegen Streaming sprechen.
Und ich bin echt kein Streaming-Neuling. Ich besitze einige hundert
Streaming-Filme/Serien, aber mit der Ankündigung von Disney+,
HBOMax, Peacock, usw, war mir einfach klar, dass das nicht der Weg
ist, den ich mitgehen möchte. Und es kamen selbst danach noch
einige andere Erlebnisse dazu. zB doppelt gekaufte Filme bei
unterschiedlichen Anbietern (ja ich hätte vorher alle meine
Accounts abklappern müssen oder eine Excel Liste anlegen können =
Wilkommen im 21. Jahrhundert?!). Oder dass nur bestimmte Anbieter
bestimmte Serien-Staffeln besitzen (hatte ich bei The Good Wife,
musste "illegal" den Magenta Account meiner Mutter nutzen, weil Sky
nur 3 Episoden hatte und sonst niemand die 7. Staffel anbot). Oder
Überlastungen des Anbieters. Oder dass man durch die mangelhafte
Bitrate den Inhalt gar nicht darstellen kann (siehe GoT S08E03 =
Schnee + Dunkelheit kann Streaming nicht). Oder dass die Folgen
durcheinander sind und die Reihenfolge bei mehreren Anbietern nicht
korrigiert wird (siehe Steven Universe). Oder dass ich für einzelne
Serien sogar ein komplett neues Abo abschließen muss (siehe One
Piece). Oder wie zuvor gesagt, dass manche Inhalte einfach gar
nicht verfügbar sind (Für alle Fälle Amy, Braindead, Scarface im
Originalton, Saw Uncut und viele mehr). Man kann sagen: Ich habs
ausprobiert, aber es hat versagt.