Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Euer Weg zu 4K UHD

Gestartet: 21 Nov 2016 10:09 - 33 Antworten

Geschrieben: 02 Jan 2017 16:06

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!

Habe mir nun den Panasonic 704 gekauft. Ist um einiges ruhiger als der Samsung. Beim rotieren der Discs war das Laufwerk doch sehr laut. Gestern den pana getestet- top!
Geschrieben: 06 Feb 2017 18:39

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!

Um auch meine Boxen wieder ins Spiel zu bringen habe ich jetzt wieder meinen Receiver mit den jamo Boxen ( Center von Klipsch ) angeschlossen. Bild geht über den Fernseher und der Ton über den Receiver.
Geschrieben: 06 Feb 2017 18:49

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Equipment habe ich ja bereits in dem passenden Thread vorgestellt, hier aber noch einmal:

TV: LG OLED65B6D
AVR: Marantz NR1607
UHD Player: Panasonic DMP-UB704
Sat: Sky+ Pro Receiver
VoD: Sky, Netflix, Amazon
Verkabelung: Ultra HDTV Premium 4K HDMI 2.0b Kabel
Mediaplayer: HIMEDIA Q10 PRO

Bis auf den Marantz und den Mediaplayer hat alles zeitgleich Einzug erhalten. Da ich mich bereits vorher lange Zeit in die Thematik eingelesen habe, wusste ich was ich benötige. Da mich aber die Verkabelung direkt über den TV an den alten AVR gestört hat und ich meinen Center aufgrund der neuen Komponenten im TV Board unterbringen wollte, sollte ein Slim AVR entsprechend der neuen Standards her. Nun habe ich gerade gelesen das dieser AVR in 2017 auch noch ein neues Update inkl. HLG und Dolby Vision erhalten wird. Somit sollte ich gewappnet sein.

Der UHD BD Player wird solange bleiben, bis die DV Player da sind und es entsprechend Scheiben gibt. Die Frage bzgl. des HDMI Standards 2.1 ist auch noch nicht abschließend geklärt. Da der OLED aber bereits per Stream DV wiedergeben kann, bin ich da irgendwie guter Dinge.

Das letzte was ich mir für meinen OLED gegönnt habe, war ein professionelle Kalibrierung vor Ort. Nun bin ich kurz davor zu sagen: So habe ich mir das ganze vorgestellt :)
Geschrieben: 03 Mai 2017 12:17

Terminator1988

Avatar Terminator1988

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Alfdorf
kommentar.png
Forenposts: 297
Clubposts: 198
seit 17.03.2009
display.png
Samsung UE-55D8090
player.png
Pioneer BDP-150
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
213
anzahl.png
Mediabooks:
37
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 153 mal.
Erhielt 166 Danke für 76 Beiträge


Ich hab es jetzt auch geschafft :rofl:.

Mein Weg zu 4K fing vor ca. 2 Jahren an, als ich mir ne eigene Wohnung gekauft habe. Denn dann brauchte ich einen neunen TV fürs Wohnzimmer, da mein älterer für´s eigene Filmzimmer vorgesehen war. Aber da das Geld nach Wonungskauf und Einrichtung ziemlich knapp war, wurde es deshalb auch nicht das "Übergerät".

Samsung UE55JU6050 mehr war damals nicht drin.

Und vor kurzem hat mein Bluray Player den Geist aufgegeben, und deshalb war jetzt gestern die Zeit gekommen einen neunen zu kaufen. Meine Wahl ist auf den Samsung UHD K8500 gefallen.

Da dieser vom Preis und Design mir einfach gefallen hat. Deshalb wurden gestern die TV´s getauscht.

Player ist jetzt direkt mit meinem TV verbunden, und Ton läuft über meinen Verstärker (Pioneer VSX 922k) bisher lief beides über den Verstärker, da dieser aber kein 4K unterstützt musste ich das jetzt ändern. Da gibts dann wahrscheinlich nächstes Jahr einen neuen.

Und jetzt bin ich mal gespannt was meine erste 4K Bluray wird, ich denke vielleicht Planet Erde II.
Geschrieben: 04 Mai 2017 22:51

Yarakus

Avatar Yarakus

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin allerseits,
bin auch seit kurzem auf den 4K Zug aufgesprungen.
TV: LG OLED65E6D
AVR: Yamaha V673
UHD Player: Panasonic DMP-UB900
Sat: Panasonic DMR-BST 940
VoD: Sky, Netflix, Amazon
Die Sammlung an 4K Scheiben wächst und wächst...;-)
Geschrieben: 04 Mai 2017 22:52

Yarakus

Avatar Yarakus

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Doppelpost
Geschrieben: 06 Mai 2017 14:13

LIJTR

Avatar LIJTR

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ravensburg
kommentar.png
Forenposts: 420
Clubposts: 6
seit 02.02.2008
display.png
Sony Sony 65xg9505
player.png
LG LG UBK90
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Drag Me to Hell
anzahl.png
Bedankte sich 65 mal.
Erhielt 41 Danke für 40 Beiträge
LIJTR !!!!!!!!!!

Hallo,
bin schon länger an 4k interessiert. Das Geld reichte gerade
aber nicht für was gescheites.
Habe zurzeit einen Samsung 40 ku 6079 als Tv.
Mein Player ist ein samsung ubd k 8500.
Wird aber demnächst durch einen Panasonic ubd 404 getauscht.
Als Sound benutze ich jetzt noch eine soundbar mit THX von
Teufel. Die ich auch erstmal weiter benutzen werde.
Geschrieben: 14 Mai 2017 09:25

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin auch schon sehr gespannt
Nächte woche kommt mein Sony a1 oled, der oppo 203 und n Stapel Filme liegt bereit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Geschrieben: 14 Mai 2017 10:29

ürün

Avatar ürün

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 682
Clubposts: 23
seit 02.11.2009
display.png
Sony KD-75S9005B
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
167
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
520
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 405 mal.
Erhielt 241 Danke für 140 Beiträge


Bei mir wird das noch dauern. Ich habe mir vor ungefähr zwei Jahren, einen grossbild Sony TV gekauft, und die PS 4..Ich entschied mich für nur Full HD,weil die 4K Geräte-in der Größe was ich will- einfach noch zu teuer für mein Budget sind,oder waren..Die nächste Playstation Konsole wird eh 4K fähig sein,dann die 4K Fernseher werden standart sein, das sind sie jetzt schon fast. Dann werde ich weiter sehen. Ich habe es nicht eilig damit,bis dahin gibt es vielleicht wieder was neues! :)

Meine kleine Sammlung von BD's behalte ich,sie sind nicht schlechter nur weil jetzt ein besseres Format gibt.
Geschrieben: 23 Mai 2017 20:26

AlBundy87

Avatar AlBundy87

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zwickau
kommentar.png
Forenposts: 129
Clubposts: 25
seit 03.01.2016
display.png
Samsung UE-48JU6550U
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Erhielt 28 Danke für 15 Beiträge


Morgen ist es endlich soweit und mein 4K samsung Player findet den Weg zu mir. Nun bin ich auf der Suche nach meiner ersten 4K Scheibe. Welche Scheibe würdet ihr denn empfehlen, in Bezug auf Refenrenz in Bild.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 51 Benutzer und 430 Gäste online.