Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Ambilight für jeden TV!!!

Gestartet: 08 Dez 2008 17:03 - 198 Antworten

Geschrieben: 25 Juni 2009 15:06

Bob Lee

Avatar Bob Lee

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bifi
bin immer offen für eine ehrliche meinung! werde mich jetzt auch sofort ans werkeln begeben...
vielleicht gibts morgen früh schon neue bilder..
mfg
bifi


Du wirst sehen, wir werden das schon zu Deiner Zufriedenheiheit lösen. Unter dem Motto:

" Du arbeitest, und wir klopfen die Sprüche " ;)

Wie ich noch mal wiederholen möchte Bifi: Ist nichts, um Deine Arbeit schlecht zu reden...

P.S.: Die Bilder von mir kommen später ...

url.jpg
Geschrieben: 25 Juni 2009 15:23

Limboking

Avatar Limboking

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 987
Clubposts: 25
seit 23.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Babys
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 247 Danke für 186 Beiträge
Limboking freut sich auf Neuromancer

Hab ich das richtig gesehen. Du hasst nen Pioneer Kuro? FETTES TEIL. Hatt mein Bruder auch. Der geht ja sowas von steil. Nett. Sehr nett.

Zum Licht. Würde ich nach persönlichem Empfinden lieber an den TV machen. Da du ja eh einen Kabelkanal liegen hasst, siehste die Kabel doch eh nicht oder?

Cheers,

Limbo

All Glory to the HYPNOTOAD
Geschrieben: 25 Juni 2009 15:54

gelöscht

Avatar gelöscht

so ihr lieben.. bin jetzt unfassbare 100 meter zum baumarkt gelatscht und hab powerstrips gekauft. hab die leisten an den tv dran gemacht! bilder gibts dann heute abend/morgen früh! dann könnt ihr ja noch mal ein kurzes feedback geben.,.,,€

@Limboking: richtig gesehen, 50 zoll pioneer olasma tv 8 kuro) schon echt fette sache, vor allem in verbundung mit dem pioneer bd-player..
Geschrieben: 26 Juni 2009 11:11

gelöscht

Avatar gelöscht

so, nachdem es wegen meinem ambilight gestern proteste gehagelt hatte, hier nun das aktuelle foto: kommentare erbeten:::

a6pq2ssa.jpg

mfg
bifi
Geschrieben: 26 Juni 2009 11:23

Rumper

Avatar Rumper

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
AW
kommentar.png
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
display.png
Sony KD-75XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
Rumper ...

Sieht doch gut aus. :thumb:

Wie hast du die Leisten denn angebracht? Sieht so aus als ob du die langen Kabel zwischen den einzelnen Leisten verwendet hast da deine Leisten trotz der Größe deines TV's so "weit" außen leuchten? Sehe ich das richtig? Kannst evtl. noch ein Foto von der Rückansicht reinstellen? Wäre super.

Ich hab gestern ebenfalls mein "Ambilight" angeklebt, allerdings mit den kurzen Verbindungsstücken zwischen den Leisten. Jetzt ist das Licht relativ weit "innen" hinter dem TV da ich ja nen relativ großen 46" habe. :confused:

MFG
_signatur_01a_.jpg
Geschrieben: 26 Juni 2009 12:27

gelöscht

Avatar gelöscht

du kannst ja alle 4 leisten jeweils mit einem kabel an den verteiler anstecken... dann ist das kabel auch lang genug... schaust du foto!!!
befestigt habe ich die mit power strips... welche aber auch nicht wirklich gut sind:

9ifbx8ip.jpg

mfg
bifi
Geschrieben: 26 Juni 2009 13:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

gut gemacht

Aber ein wenig meckern muss ich doch, wegen der deutlichen Lichthöfe. Finde ich nicht ganz so doll
Ich habe, wie weiter vorne schonmal gesagt, an jeder Seite 2 angebracht

Farben.jpg
Geschrieben: 26 Juni 2009 14:00

Dr Casemod

Avatar Dr Casemod

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neukirchen-Vluyn
kommentar.png
Forenposts: 837
Clubposts: 138
seit 10.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 105 Danke für 80 Beiträge
Dr Casemod kann endlich wieder BRs gucken :)

du hast aber auch den center oberhalb des TV;)

bei mir schauts so aus: (hatte mal ne kleine review geschrieben)

Hier noch ein paar Fotos und Infos zu den Dioder:

Das RGB-Set kostet bei IKEA 50€, das Set in weiß kostet 40. Es kommt in einer einfachen Blister-Verpackung daher, die so ziemlich alles beinhaltet, was das Herz begehrt. Zunächst das Hauptkabel, an dem sich der Stromstecker, die Schalteinheit und der Verteiler befinden.
Dann natürlich 4 LED-Leisten, 4 Lange Kabel zum einzelnen Anschluss der Dioder, 4 flexible Verbinder für eine Reihenschaltung, sowie Montagematerial und eine Anleitung.
th_CIMG6420.jpg th_CIMG6422.jpg
Die Leisten sind so gestaltet, dass man sie direkt ineinander stecken kann, und so eine lange Leiste erhält, die flexiblen Verbinder ermöglichen eine Montage ums Eck.
th_CIMG6426.jpg th_CIMG6428.jpg th_CIMG6431.jpg th_CIMG6429.jpg th_CIMG6430.jpg
Die Kabel sind für einen TV mehr als ausreichend, aber die Dioder können ja auch bei Möbeln eingesetzt werden. Für die Montage der Leisten ist doppelseitiges Klebeband dabei, sowie anschraubbare Klips (wohl zur Montage an Möbeln). Den Kabeln wird man am besten mit Klebeband Herr. Ich entschied mich dafür oben am TV 2 Leisten in Reihe zu schalten, und je rechts und links eine einzelne Leiste anzubringen.
th_CIMG6432.jpg th_CIMG6444.jpg th_CIMG6445.jpg
Ging alles recht einfach, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Farben können einzeln dauerhaft eingestellt werden, im Sekunden takt wechseln (viel zu krass) und langsam faden, was an sich sehr cool ist.
th_CIMG6463.jpg th_CIMG6464.jpg th_CIMG6465.jpg th_CIMG6466.jpg th_CIMG6467.jpg th_CIMG6468.jpg th_CIMG6469.jpg
Geschrieben: 26 Juni 2009 14:04

Limboking

Avatar Limboking

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 987
Clubposts: 25
seit 23.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Babys
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 247 Danke für 186 Beiträge
Limboking freut sich auf Neuromancer

Sieht nett aus. Hasste gut gemacht. Und wenn der Geldbeutel irgendwann mal locker sitzt, kaufste dir noch ein 2 Paket und kannst lückenlos den ganzen TV umleuchten. Ich hätte aber oben auch das Zwischenstück weggelassen und die Leisten direkt aneinander gesteckt.

Insg. saubere Arbeit. Glückwunsch.

Cheers,

Limbo

All Glory to the HYPNOTOAD
Geschrieben: 26 Juni 2009 14:35

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Dr Casemod

bei dir sind die Lichthöfe aber bei Weitem nicht so ausgeprägt. Oder täuscht das auf dem Bld von "bifi"?
Trotzdem sähe auf jeder Seite ein weiterer Dioder evtl. noch besser aus


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 98 Benutzer und 500 Gäste online.