Das sind eben diese Autovergleiche. Ich frag mich eh immer wozu es
sie braucht. Es gibt doch jede Menge konkrete Merkmale, die man
vergleichen und beschreiben kann, so dass eine Abstrahierung hier
gar nicht nötig ist.
Ohne jetzt ein konkretes Gerät zu beschreiben, gibt es doch eine
Handvoll Leistungsmerkmale die man aufreihen und vergleichen
könnte:
- Verarbeitung (Materialen, Bauteilqualität, Mechanik)
- Bildqualität (Decoder-Chip, Bildverbesserer)
- Tonqualität (D/A-Wandler)
- Perepherie (Welche Anschlüsse gibt es, wieviele davon, welche
Qualität)
- Vielseitigkeit (Formate, Internet-Dienste, was weiß ich).
Bitte jetzt nicht von Vollständigkeit ausgehen, ich hab nur mal
schnell aufgeschrieben was mir durch den Kopf ging.
Auf jeden Fall kann man da doch sehen was einem wichtig und Geld
wert ist. Habe ich einen externen Audio-Dekoder (zb. im Receiver
oder so) dann spielt der A/D-Wandler im Player halt nicht die
Riesenrolle. Habe ich das aber nicht oder will sogar eigene andere
Quellen (MP3-Player oder so) verbessern wäre es schon gut, wenn man
das mit dem Bluray-Player machen könnte. Und auf einmal ist der
A/D-Wandler ein Thema.
Guck ich aus 5 Meter auf einen 42"-Schirm habe ich vermutlich
andere Ansprüche an die Bildqualität als wenn ich 3 Meter vor einem
60"er sitze.
Stört mich die Laufwerkslautstärke oder nicht?
Und so weiter und sofort. Es geht eben nicht nur um's Auto, sondern
auch um die Straßen, die Dichte des Tankstellennetzes und die
Häufigkeit von Werkstätten ;)