Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Arrival - neuer Film v. Denis Villeneuve

Gestartet: 20 Juli 2016 21:25 - 203 Antworten


Veröffentlichung:
27.03.2017
Laufzeit:
116 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 24 Nov 2016 08:50

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 63.978
Clubposts: 29.551
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Rosarote Panther (2006)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23039 mal.
Erhielt 26014 Danke für 12608 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von movieguide
naja, für manch einen sind die RTL2 News ja auch Nachrichten ;)

klar vermutlich sind dass dieselben leute die Familien im Brennpunkt für echt halten :p;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 24 Nov 2016 15:30

Stomper

Avatar Stomper

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meistens ist es ja eher so, wenn SPON einen Film in den Himmel lobt dann sollte man nicht mehr so viel erwarten :D

Ich würde es Adams auch gönnen, aber für einen Sci-fi Streifen gewinnt man idR. nicht, schon gar nicht bei der diesjährigen Konkurrenz. Oscar geht an Portman (Jackie) oder Stone (La La Land).

Wie auch immer, ich freue mich auch unglaublich auf den Film, gerade weil ich Chiangs Kurzgeschichte sehr mochte.
Geschrieben: 24 Nov 2016 15:37

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

http://www.rogerebert.com/reviews/arrival-2016

Sehr gut mit kleineren Längen im Mittelteil:
"(...)Despite all of that, “Arrival” sags a bit in the middle, a point when it may lose some viewers for good. The “first contact” act is undeniably confident and the final thematically purposeful scenes of the film are stunningly ambitious, but the pace of “Arrival” softens a bit too much in the middle and one notices the sterility of the piece overall.(...)"

Aber grundsätzlich derselbe Tenor wie SPON:
"(...)Having said that, this is ambitious, accomplished filmmaking that deserves an audience. It’s a film that forces viewers to reconsider that which makes us truly human, and the impact of grief on that timeline of existence.(...)"


https://www.theguardian.com/film/2016/nov/10/arrival-review-amy-adams-jeremy-renner-science-fiction gibt 4/5 Sternen:
"(...) this is an exciting film, with a great performance from Amy Adams, all about the romance of other worlds, and this one."

In denselben Kanon fällt auch NYtimes ein: http://www.nytimes.com/2016/11/11/movies/arrival-review-amy-adams-jeremy-renner.html?_r=0

Also ich bin angefixt :)
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 24 Nov 2016 16:01

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von Stomper
Ich würde es Adams auch gönnen, aber für einen Sci-fi Streifen gewinnt man idR. nicht, schon gar nicht bei der diesjährigen Konkurrenz. Oscar geht an Portman (Jackie) oder Stone (La La Land).
Da hast du natürlich recht, das Sci-Fi Genre wird von der Academy selten ernst genommen. Viola Davis gilt aber als größte Favoriten neben Portman für den Oscar. Gerade weil Letztere schon ihren Award hat, würde das somit Davis noch mehr in die Karten spielen.

Wie dem auch sei, ich geh heute Abend rein und werde dann mein Fazit morgen abgeben, was wie immer totale Allgemeingültigkeit besitzt :cool:
Geschrieben: 24 Nov 2016 17:27

Stomper

Avatar Stomper

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hibb
Da hast du natürlich recht, das Sci-Fi Genre wird von der Academy selten ernst genommen. Viola Davis gilt aber als größte Favoriten neben Portman für den Oscar. Gerade weil Letztere schon ihren Award hat, würde das somit Davis noch mehr in die Karten spielen.

Wie dem auch sei, ich geh heute Abend rein und werde dann mein Fazit morgen abgeben, was wie immer totale Allgemeingültigkeit besitzt :cool:

Davis ist inzwischen Supporting, wird da auch zu 99% gewinnen.

Genug OT: Viel Spaß :)
Geschrieben: 24 Nov 2016 21:43

gelöscht

Avatar gelöscht

So, bin gerade aus dem Kino zurück: Ein wirklich toller Film, sehr intelligent gemacht mit einer hochinteressanten Handlung, die anfangs nicht leicht zu durchschauen ist. Es wird auf jeden Fall einiges zum Nachdenken geboten. Weitere Details der Handlung nenne ich ihr nicht, um nicht versehentlich zu spoilern. Ich persönlich fand den Ansatz der Menschen um mit den Außerirdischen in Kontakt zu treten, sehr realistisch dargestellt. Man darf bei diesem Film jedoch keinen klassischen Science-Fiction-Film erwarten, wie man ihn bei dieser Thematik schon zu Hauf gesehen hat. Action gibt es quasi gar nicht, der Film hat viel mehr einige Elemente eines Dramas. Amy Adams Performance ist überragend und überstrahlt die sämtlicher anderen Darsteller in "Arrival". Aber auch Jeremy Renner und Forest Whittaker machen ihre Sache gut, Dies war der dritte Film von Denis Villeneuve, nach Prisoners und Sicario, den ich gesehen habe und für mich werden die Filme immer besser.
Fazit: Für mich der bisher beste Film des Jahres, auch da ich Filme dieser Art sehr mag. Ich bin sehr gespannt, ob Rogue One "Arrival" den ersten Platz in meiner Rangliste noch streitig machen kann. Ich kann es mir kaum vorstellen.
9 von 10 Punkten.
Geschrieben: 24 Nov 2016 22:09

Blockmonsta

Avatar Blockmonsta

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 303
seit 23.10.2009
player.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner Bros. schickt "Gravity" noch einmal ins Kino
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 203 Danke für 74 Beiträge


Mal wieder ein Film, bei dem man am Ende reden will, der auf einen wirkt. Der mehr ist wie nur typischer Sci-Fi. Gleich zu Beginn Gänsehaut, im weiteren Verlauf öfters mal absolute Stille und Anspannung so dass man sein Herz pochen hört. Tolle Bilder, tolle Musik, tolle Soundeffekte, interessante Pointe. Einer der besten Sci-Fi Filme der letzten Jahre aufjeden Fall. Obs der beste ist, weiß ich noch nicht. Ich muss erstmal etwas drüber schlafen und ihn nochmals sehen. Kritik: Hätte mir vll etwas "Mehr" gewünscht. Wie ich das meine, wird einem vll klar wenn man den Film selber mal sieht.
Minimum eine 9/10.
All-time Favourites
Jurassic Park; Star Wars ;Inception; Drive
Inglourious Basterds; Watchmen; Schindlers Liste

Most Wanted
1. Star Wars 2. Star Wars 3. Star Wars 4. immer noch Star Wars
5. ..... 6. The Revenant 7. The Hateful Eight 8. der Rest
Geschrieben: 24 Nov 2016 23:37

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!

Heute war ich in "Arrival" von Denis Villeneuve und das war mein Eindruck:

Louise Banks (Amy Adams) ist Sprachwissenschaftlerin und Übersetzerin an einer amerikanischen Universität. Als sie eines Tages eine Vorlesung halten will, wird sie darauf hingewiesen, dass sie doch die Nachrichten anschalten soll. 12 muschelförmige Raumschiffe sind auf verschiedenen Kontinenten gelandet. Kurz darauf wird sie von einem Colonel (Forest Whitaker) beauftragt eine Audioaufzeichnung zu entschlüsseln. Als dies scheitert, wird sie kurz darauf zu dem Raumschiff in Montana geflogen und bekommt den Auftrag mit Ian Donnelli (Jeremy Renner) das Raumschiff zu betreten und mit den Außerirdischen in Kontakt zu treten. In der Welt macht sich Panik breit und keiner vermag das Resultat vorherzusehen...

Denis Villeneuve ist bekannt dafür Filme zu produzieren, die vom bekannten 0815-Schema abweichen, wie es bereits bei Enemy und Sicario ebenfalls der Fall war. Auch in diesem Film besticht neben den Darstellern sein markant trister und bedrohlicher Stil, der völlig ohne Action auskommt und trotzdem durchweg spannend ist. Besonders gut ist, dass in diesem Film der Schwerpunkt auf die Entwicklung der Kommunikation mit den Aliens gelegt wurde. Dies mag zunächst langweilig klingen, ist es aber Dank der speziellen Inszenierung keineswegs. Zusätzlich spielt die Gedankenwelt der Hauptfigur eine nicht zu verachtende Rolle.

Insgesammt hat mir dieser Film gerade wg Villeneuves markantem Stil gut gefallen. Vor allem aber trumpft er mit interessanten Aspekten, wo andere Sci-Fi-Filme die Zeit nur mit Geballer gefüllt hätten. Von mir gibt es dafür 8,5/10P und verfehlt mein Favorit Sicario nur sehr knapp!
Geschrieben: 25 Nov 2016 17:46

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Entgegen vieler Meinungen handelt es sich es hier um klassisches Science-Fiction Kino, während man Invasionsfilme wie Independence Day eher als Actionfilme mit Sci-Fi Elementen ansehen sollte. Arrival ist sowas wie der genaue Gegenentwurf zu diesen lauten und krawalligen CGI-Schlachten und ist gerade deshalb so eine Wohltat. Würde ihn stilistisch irgendwo in der Schnittmenge zwischen Interstellar, Contact, Close Encouters of the Third Kind und Solaris einordnen (richtig, 2001 gehört nicht dazu, dazu aber später mehr).

Im Vorfeld wurde viel über den philosophischen Background gesprochen, der leider aber nicht die erwartete Tiefe besitzt, sondern vielmehr eine spannende Randnotiz bleibt. Nach den vielen Lobeshymnen habe ich mit etwas gerechnet, was 2001 oder Blade Runner auf Augenhöhe begegnet, was aber hier eindeutig nicht der Fall ist und auch nicht beabsichtigt wurde. Sicherlich werden einige interessante Fragen zu weltpolitischen Themen gestellt und Villeneuve räumt dabei der Bedeutung von Sprache einen hohen Stellenwert ein (dazu mal Saphir-Whorf-Theorie googlen), dennoch will er im Kern lieber eine intime und emotionale Geschichte erzählen, ähnlich wie es Zemeckis mit Contact getan hat. Die enthaltenen Botschaften gehen dabei nicht tiefer als es bereits viele andere Filme getan haben
SPOILER! Inhalt einblenden
 
(z.B. Kommunikation ist die größte Stärke der Menschheit, warum scheitern wir schon am Beginn eines Dialoges? Welchen Einfluss hätte es sein Schicksal zu kennen?),
reichen aber aus um „zwischen den Szenen“ aber auch mal über Gesagtes nachzudenken.

Zwar verschiebt sich der Fokus zwischenzeitlich auch mal in Richtung Wissenschaft und Sicherheitspolitik, dennoch bleibt es unterm Strich aber eine persönliche Geschichte. Die emotionalen Momente sitzen dabei erstaunlich gut und schrammen zwar denkbar knapp am Kitsch vorbei, driften aber nicht in eine plumpe Gefühlsduselei ab, da sie wohl dosiert eingesetzt werden (was Interstellar nicht immer hinbekam). Villeneuve streut gelegentlich auch die globalen Auswirkungen der Alien-Ankunft mit ein, ohne diese zu einem zentralen Thema werden zu lassen. Es fällt nicht schwer sich vorzustellen, wie das Thema Alien-Ankunft in den Händen eines weniger talentierten Regisseurs mit mehr Paranoia und Chaos ausgeschlachtet hätte werden können. Durch die eher spärliche Schilderung der Weltgeschehnisse werden uns ausreichend Status-Updates gegeben, ohne jemals seine Figuren aus dem Fokus zu verlieren. Eine sehr smarte Entscheidung, die spätestens am Ende Früchte trägt. So dienen die außerirdischen Ankömmlinge vielmehr als ein McGuffin um eine Geschichte über Sprache, menschliches Verhalten und Krisenmanagement zu erzählen.

Die größte Stärke ist aber ganz klar die Atmosphäre und die dichte Inszenierung: Es ist eine riesige Erfrischung im Jahre 2016 einen Film mit Außerirdischen sehen zu dürfen, der die Handlung aber nicht mit Dramatik und CGI-Effekten überlädt, sondern seine Bilder für sich sprechen lässt. Die absolut hervorragende Kameraarbeit stammt von Bradford Young und lässt sich stilistisch mit der Arbeit von Roger Deakins vergleichen (besonders aus seinen Werken mit Terrence Malick). Er hat ein gutes Gespür für Perspektive und ist mit der Kamera immer sehr nah bei seinen Figuren, was die Prämisse unterstreicht, wir erleben die Geschichte aus der Sicht seiner Hauptfigur (persönliche Erzählweise und so). Jóhan Jóhansson liefert die passende Musik dazu. Das Sounddesign ist nicht innovativ aber sehr zweckdienlich und ist in Verbindung mit dem tollen Produktionsdesign ein Ereignis für die große Leinwand. Während das Raumschiff optisch sehr abstrakt wirkt, orientierte man sich bei den militärischen Einrichtungen und Anzügen an der Realität um somit einen schönen Kontrast zwischen den beiden Spezies zu schaffen. Villeneuve hüllt die Szenen dabei in kühle Farben, was die Bilder nüchterner und nicht so künstlich wirken lässt. Zumindest Young darf sich Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung machen.

Ich weigere mich zwar immer noch ihn als eine Parabel auf die menschliche Natur anzuerkennen, so ist er dennoch herausragendes Erzählkino. Ein tolles Kinoerlebnis, dessen verhältnismäßig geringe philosophische Tiefe durch superbe Inszenierung, Spannung und wohldosierte Emotionen wieder ausgeglichen wird.

(8/10)

P.S.: Zu der Performance von Adams kann ich nichts sagen, da ich ihn in der Synchro gesehen habe.
Geschrieben: 28 Nov 2016 10:39

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mich hat der Film vom Stil und Erzählweise her ein kleines bisschen an "Sphere" erinnert.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 15 Benutzer und 327 Gäste online.