Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Arrival - neuer Film v. Denis Villeneuve

Gestartet: 20 Juli 2016 21:25 - 203 Antworten


Veröffentlichung:
27.03.2017
Laufzeit:
116 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 10 Apr 2017 10:27

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Ich habe ihn auch gestern nochmal gesehen. Natürlich ist das Gefühl der ersten Sichtung hier nicht reproduzierbar, da man den Reveal bereits kennt, aber allein aufgrund der Atmosphäre funktionierte der Film auch bei der zweiten Sichtung. Ich muss hier nochmal eine Lanze für das handwerkliche Department brechen: Johann Johannson liefert mit dem Soundtrack ein weiteres mal ab und ist in den letzten 2-3 Jahren zu einem meiner Lieblingskomponisten avanciert. Große Teile des Soundtracks (wie z.B. das Titelthema) haben keine erkennbaren Melodien und unterstreichen damit die Kälte des Szenarios und generieren Anspannung. Hoffentlich hält die Symbiose zwischen Villeneuve und Johannson noch lange an, da werden sich zwei gefunden haben. Im Making Of zum Soundtrack schwärmt Villeneuve auch in den höchsten Tönen von ihm.

Auch das restliche Handwerk ist einfach superb: Die kalten Bilder der Außenaufhahmen (die lange Kamerafahrt wenn wir das Raumschiff zum ersten in seiner gesamten Größe sehen, pure Gänsehaut...), die nahgefilmten Charaktermomente welche an die Optik von Terrence Malick erinnern, das unaufdringliche aber stimmungsvolle Sounddesign und der Filmschnitt, welcher in den richtigen Momenten sehr zurückhaltend arbeitet damit die Bilder sich entfalten können, alles zusammen bildet eine perfekte Einheit. Atmosphärisch und stimmungstechnisch ist Arrival ein richtiges Brett geworden, jedes Rad greift ins andere.
Zitat:
Zitat von Brathering
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Unklar bleibt jedoch, ich glaub darauf gab es keinen Hinweis, ob Jeremy Renner sie verlassen hat, weil sie ihm erzählt hat, dass ihre Tochter früh sterben wird und sie sich trotzdem dafür entschieden hat, sie zu bekommen (was meines Erachtens ohnehin logisch ist, wenn Zeit keine Rolle spielt) oder ob er die Sprache selbst soweit gelernt hat, und es selbst gesehen hat (er war ja in der Sprache ohnehin schon relativ weit drin).

Oder habe ich da einen Hinweis übersehen?
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Wie myme bereits schrieb erzählte Adams Renner von der Krankheit deren Kindes, was der Grund ist warum deren Beziehung überhaupt in die Brüche ging. Das ist die vielzitierte Frage ob man das eigene Schicksal kennen möchte. Renner fand den Spoiler wohl eher nicht so cool. Hier geht es mMn weniger um "das Schicksal ist vorherbestimmt und fest determiniert" sondern mehr "wie würde man selber handeln". Renner fragt sie ja noch, ob sie ein Baby machen sollen und Adams hätte in diesem Fall sehr wohl Nein sagen können, was sie aber nicht tat, da für sie die positiven Momente die negativen wieder aufwiegen (was Renner halt nicht so sieht).

Mir war nach der ersten Sichtung nicht komplett klar, dass Renner die Beziehung zu seiner Tochter aufrecht erhält und nur die Beziehung der Eltern in die Brüche geht.

Was mir noch auffiel war, dass China und Russland ähnlich auf die Ankunft reagierten, da ihre Sprachen wohl ein ähnliches Weltbild begünstigen, was auch Sinn ergibt, da beide ein kommunistisches System verfolgen bzw. verfolgten. Also genauso wie USA, Australien und UK eng zusammenstehen, da ihre Ansichten aufgrund der gleichen Sprache sehr ähnlich sind, hänge das jeweilige Regierungssystem auch von der Sprache ab.
Zitat:
Zitat von Diverphil
Ihr könnt mich jetzt gerne Klugscheißer nennen, aber....
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Nein und nochmal Nein. Ich habe bei der zweiten Sichtung nochmal ganz genau drauf geachtet und es wird dann auch ganz deutlich, dass Adams Flashforwards mit dem Moment einsetzen, wo sie beginnt die Sprache zu verstehen. Der erste Flashforward ist dabei ganz rudimentär und ist hauptsächlich akustisch (die Stimme ihrer Tochter), genauso wie ihr Verständnis der Sprache noch rudimentär ist. Erst wenn sie die Sprache besser versteht und perfektioniert, werden die Erinnerungen länger und klarer. Es wird auch deutlich, dass sie diese "Erinnerung" zu Beginn überhaupt nicht einordnen kann, ergo sie weiß nicht mal wer das Mädchen in ihren Traum war. Die anfängliche Erinnerung/Flashforward dient nur der Verwirrung und hat chronologisch noch gar nicht stattgefunden. Es ergibt keinen Sinn, dass Adams bereits zu Beginn übermenschliche Fähigkeiten wie Vorahnungen hat, diese werden allein durch das "Geschenk" der Aliens ausgelöst (siehe meine dutzenden Ausführungen zu Sapir-Whorf). Wenn du die BD hast, schau dir die Stelle nochmal ganz genau an, dann wirst du erkennen warum die Flashbacks erst GENAU dann einsetzen.

Deinen Zusammenhang mit traumatischem Erlebnis und Flashback habe ich immer noch nicht verstanden. :eek:
Geschrieben: 10 Apr 2017 10:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Diverphil
Ihr könnt mich jetzt gerne Klugscheißer nennen, aber....
Davon möchte ich absehen. ;)


SPOILER! Inhalt einblenden
 
Aber du setzt hier voraus, dass der Film ab der Stelle linear verläuft. Das habe ich aber nicht so gesehen. Denn es scheint mir (zumindest in der OV-Version, keine Ahnung was da in der Synchro war) doch recht deutlich zu sein, dass sie die Geschichte von einem Zeitpunkt aus erzählt wird, der irgendwann in der Zukunft spielt.

Da der Zeitpunkt nicht klar ist, kann es durchaus zu Beginn schon erlebt worden sein und sie blendet dann zurück auf die Ankunft und wir erleben die tatsächliche Geschichte von dort.
Geschrieben: 10 Apr 2017 10:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von hibb
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Mir war nach der ersten Sichtung nicht komplett klar, dass Renner die Beziehung zu seiner Tochter aufrecht erhält und nur die Beziehung der Eltern in die Brüche geht.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Doch, sie (die Tochter) sagt doch etwas sinngemäß wie "er schaut mich jetzt immer so komisch an".

Ob er nun der Meinung war, die Tochter lieber gar nicht gehabt zu haben, weil sie mit, was weiß ich, 18 eh stirbt bleibt ihm ja unbenommen. Ich frage mich nur, was dann ein akzeptables Alter gewesen wäre? 90? Oder reicht es, wenn sie ihn überlebt, damit er sich mit der Trauer nicht auseinander muss?
Geschrieben: 10 Apr 2017 10:53

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Brathering: Sry aber....
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Das wäre in dem Sinne dann unlogisch, denn wenn es so wäre würde die Tochter usw. am Ende nicht mehr auftauchen und Renner bereits in der Sequenz am Anfang, wo sie ihn noch gar nicht kannte.
Aus diesem Grund kann es nur eine VOR-Ahnung sein.
Alles andere ist unlogisch. Sieh einfach mal ein, dass du im Unrecht bist. :p;)
Geschrieben: 10 Apr 2017 11:01

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Diverphil
@Brathering: Sry aber....
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Das wäre in dem Sinne dann unlogisch, denn wenn es so wäre würde die Tochter usw. am Ende nicht mehr auftauchen und Renner bereits in der Sequenz am Anfang, wo sie ihn noch gar nicht kannte.
Aus diesem Grund kann es nur eine VOR-Ahnung sein.
Alles andere ist unlogisch. Sieh einfach mal ein, dass du im Unrecht bist. :p;)

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Nein. Sie springt am Anfang in die Vergangenheit. Du siehst zuerst die drei, vier Sequenzen von ihrer Tochter. Dann erzählt sie, sogar aus dem Off, was ja immer darauf hindeutet, dass jemand im folgenden etwas aus seinem Leben erzählt, etwas wie "ich zeige dir jetzt wie deine Geschichte angefangen hat" Und dann erfolgt die Rückblende auf die Ankunft der Aliens von wo der Film bis zum Ende linear verläuft. Abgesehen von den Zukunftsvisionen natürlich.

In dem Film wird doch der Zusammenhang zwischen der Universal-Language deutlich, so eine konkrete Zukunftsvision gehabt zu haben, wäre ja schon ein riesiger Zufall oder aber die Aliens hätten von irgendwo in der Galaxis ihr Gehirn schon mal impfen müssen.
Geschrieben: 10 Apr 2017 11:05

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na dann glaub das mal weiter. Ich bleibe trotzdem bei meiner Ansicht! :p
Geschrieben: 10 Apr 2017 11:05

gelöscht

Avatar gelöscht

Damit habe ich kein Problem ;)
Geschrieben: 10 Apr 2017 11:06

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von Brathering
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Ob er nun der Meinung war, die Tochter lieber gar nicht gehabt zu haben, weil sie mit, was weiß ich, 18 eh stirbt bleibt ihm ja unbenommen. Ich frage mich nur, was dann ein akzeptables Alter gewesen wäre? 90? Oder reicht es, wenn sie ihn überlebt, damit er sich mit der Trauer nicht auseinander muss?
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Für mich geht es eher darum, dass er Adams die Spoilerei verübelt, wodurch auch deutlich wird, dass die Beiden die Frage nach der Kenntnis des Schicksals anders beantworten. Adams bedauert ja auch, dass sie ihm von "einer Krankheit" erzählte und dass es ein Fehler war. Sie wird ihm schon deutlich gesagt haben, dass die gemeinsame Tochter nie über das Kindesalter hinauskommen wird.
Geschrieben: 10 Apr 2017 11:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von hibb
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Für mich geht es eher darum, dass er Adams die Spoilerei verübelt, wodurch auch deutlich wird, dass die Beiden die Frage nach der Kenntnis des Schicksals anders beantworten.

Das kann natürlich durchaus sein. Was liegt es an mir, hier den Moralisten zu spielen... ;)

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Aber wenn dem so sein sollte, bestätigt das mein Bild von dem Renner-Charakter nur. Letztlich weiß er, dass seine Frau in die Zukunft sehen kann, so dass er sie in eine "Lose-Lose-Situation" gebracht hat.

Sein Vorwurf, den sie ihrer Tochter ja übermittelt, war ja, dass sie eine falsche Wahl getroffen hat. Wir wissen hier aber nicht genau, ob damit der Spoiler oder die Geburt überhaupt gemeint ist.

Ich hatte letzteres interpretiert, worauf sich meine Ausführungen auch bezogen. Ersteres fänd ich aber fast noch schlimmer. Was hätte sie denn tun sollen? Wäre es ihm lieber gewesen, es nicht zu wissen und sich hinterher die Vorwürfe zu machen, die Zeit mit der Tochter nicht so genutzt zu haben, wie es möglich gewesen wäre, wenn er es vorher gewusst hätte?
Geschrieben: 10 Apr 2017 11:44

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von Brathering
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Wir wissen hier aber nicht genau, ob damit der Spoiler oder die Geburt überhaupt gemeint ist.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Ich glaube dass beides Teil des Vorwurfs an Adams ist. Für mich sollte damit weder Adams' noch Renner's Charakter unsympathisch gemacht werden, sondern vielmehr den Augenmerk auf die Subjektivität von Entscheidungen gelegt werden. Also genauso wie auf der Erde aufgrund des Sprachwirrwarr ein Plural von Meinungen und Weltbildern entstehen, gibt es auch bei Frage nach dem Schicksal keine einheitliche Antwort, kein richtig oder falsch wenn man so will. Unterschiedliche Meinungen führen halt zu unterschiedlichen Entscheidungen, was wieder in Konflikten resultiert. Genau das gleiche passierte zuvor ja auf militärischer Ebene zwischen den einzelnen Regierungen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 87 Benutzer und 867 Gäste online.