Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → Mediabook • Digibook → National

DE - 4 mosche di velluto grigio - Vier Fliegen auf grauem Samt (Mediabook)

Gestartet: 26 Juni 2016 15:55 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Juni 2016 15:55

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.066
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6344 mal.
Erhielt 11539 Danke für 5618 Beiträge


Bei der Koch Media Homepage wurde für den 8.9.2016 "4 mosche di velluto grigio - Vier Fliegen auf grauem Samt" als Mediabook angekündigt. Das Cover soll wie folgt Aussehen.
dbm000148d.jpg
Datenbank: https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/4-mosche-di-velluto-grigio-vier-fliegen-auf-grauem-samt-limited-mediabook-edition-blu-ray-disc
SignatureImage_6578.jpg
#2
Geschrieben: 08 März 2017 00:53

pygospa

Avatar pygospa

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.674
Clubposts: 312
seit 28.12.2014
display.png
Medion MD 30771
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
280
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
103
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1370 mal.
Erhielt 1672 Danke für 901 Beiträge
pygospa In nen Bottich gefallen & als gelbe Plastikfigur rausgekommen?!

Der nächste Neuzugang hat mich heute beglückt: 4 Mosche di Velluto Grigio zu Deutsch mal wörtlich übersetzt Vier Fliegen auf grauem Samt.

Damit ist meine Sammlung an Dario Argento Wiederveröffentlichungen fast komplett, vorgestellt habe ich aus dieser VÖ-Reihe, die sich durch ähnlichem Artwork in einem G1-Mediabook auszeichnet und eventuell Riger Media Exklusiv ist und auf nur 1000 Stück limitiert ist: Fehlt damit nurnoch Inferno aus dieser Reihe, welcher aber am schwierigsten zu bekommen ist. Die Fliegen habe ich mal wieder über Alphamovies via eBay bezogen, dort gab es allerdings diesmal keine Auktion sondern ein Festpreis für 20€, was ich für diese Mediabooks aber für angemessen halte. Zwar ist das Booklet nicht gerade Üppig und von Artwork kann man auch nicht unbedingt reden, aber die Motive und die Veredelung mit Glanzlack finde ich auch weiterhin grandios und dies wird natürlich auch hier fortgesetzt. Hinzu kommen die drei Disks, wovon eine zwar die DVD-Fassung ist, die andere aber mit ordentlich Zusatzmaterial kommt. Alleine die Audiokommentare der anderen zwei VÖs war aber schon grandios und meiner Meinung nach sein Geld wert - diese Fassung bietet allerdings leider keinen Audiokommentar. Schade. Dafür aber ein Featurette mit Dario Argento, Luigi Cozzi und Bud Spencer, auf das ich mich sehr freue und das unglaubliche 92 Minuten lang ist, und damit fast genau so lang wieder Spielfilm ist. Und das ist nur eines der vielen Extras, für die eine extra Disk her muss.

Soweit ich es recherchieren konnte, handelt es sich diesmal - zumindest für eine deutsche Veröffentlichung - nicht um eine Neuauflage eines schon vorhandenen G2 Mediabooks; allerdings gibt es in Österreiche eine Veröffentlichung und ich habe mich wieder schlau gemacht und habe auch hier über ein YouTube-Video herausfinden können, dass der Inhalt (inklusive Backcover-Gestaltung) mal wieder komplett identisch ist, allerdings handelt es sich hier mal wieder um eine G2 Veröffentlichung, während das neue Cover im wunderschönen G1 daherkommt.

Vom Design her gefällt mir dieses Cover am besten von allen vieren. Das Motiv, dass zum einen einen minimalistischen aber im Vordergrund recht genauen Zeichenstil hat, und dann nach hinten in ein surreales Gebilde übergeht in dessen Zentrum wahrscheinlich ein Fliegenauge(?) steht , sowie Fliegenbeine und Flügel, die wiederum ganz unten so aussehen als könnten sie auch der Dame im Vordergrund herauswachsen; das alles ist wirklich toll. Auch passt dieses insgesamt wieder sehr einfarbig - diesmal grau gehaltene - Bild schön zum Titel; so auch die Flügelpaare, derer 4 zu sehen sind. Auch wenn ich insgesamt eher auf kräftige Farben stehe und mir daher das Cover zu den Handschuhen von der Farbkomposition besser gefällt, ist dieses Cover in seiner Gesamtheit und Einheit zum Titel sogar lieber!

Das Cover ist wieder wunderbar mit Glanzlack veredelt, die Rückseite dafür schlicht - hier gefällt mir erstmalig auch die G2-Veröffentlichung aus Österreich, denn die arbeitet bei den roten Elementen mit einer Silberfolie, das hätte man für diese Reihe eigentlich gerne beibehalten können und auch auf Opera und Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe anwenden können. Nichts desto trotz haben wir hier wieder eine insgesamt runde VÖ, die nicht nur für sich, sondern auch zusammen mit den anderen zwei VÖs der Reihe wunderbar aussieht. Dicke, Covergestaltung, Booklet-Stil, Diskanordnung und Design - das passt alles wunderbar zusammen; nur bei den Spines hätte man sich ein wenig mehr Mühe geben können, Opera fällt hier deutlich wegen des zusätzlichen Schriftzuges Dario Argento raus, und die hier vorliegenden Vier Fliegen haben dafür nicht mehr die selbe Positionierung von Blu-ray Disk und DVD-Logo, und fallen damit auch raus. Schade, denn das sind wirklich nur kleinigkeiten, die für einen perfektionisten wie mich einen doch riesigen unterschied machen. (Gruppenfotos habe ich diesmal vergessen die hole ich aber bei Licht nach und füge sie hier ein).

Aber mal wieder ist das natürlich auch Meckern auf hohem Niveau, und schlussendlich steht ja auch der Film im Mittelpunkt. Wie gewohnt kenne ich diesen Streifen leider noch nicht, und kann noch keine Bewertung abgeben, freue mich aber insbesondere darauf, Bud Spencer in einer hoffentlich komplett anderen Rolle zu sehen, als seiner Paraderolle in der ich sie gewohnt bin.

PS: Ein Freudendämpfer für mich also Komplett-Fetischist beim Sammeln ist der eingerissene Sticker auf der Einschweißfolie :/ Sowas bewahre ich immer auf manchmal klebe ich sie auf die Schutzfolie, manchmal schneide ich sie aus und lege sie in den Film... da ist sowas natürlich ärgerlich :confused: (ja, ich hab nen Knall, ich weiß :D ).


Nachträglich Reineditiert:

Der Film wurde nun gesichtet. Wie auch die anderen zwei Filme die ich schon gesehen habe, geht es auch hier wieder um einen zunächst unbekannten Killer, der eine Person terrorisiert; dabei handelt es sich um ein Bandmitglied, dass durch eine tragische Begegnung ein dunkles Geheimnis mit sich führt, durch dass er erpressbar wird.
Wie auch in den anderen Filmen gibt es typische Argento-Motive - so ist es wieder mithilfe eines Tieres, dass der Täter überführt werden kann und es gibt wieder einen Twist, auch wenn er diesmal nicht ganz so gut gelungen ist bei den schwarzen Handschuhen. Der Film hat wieder interessante Kameraeisntellungen, schon gleich am Anfang, wo wir die Band durch ein Loch sehen, dass sich als Gitarrenöffnung entpuppt - solche tollen Kameraarbeiten die gerade für die damalige Zeit ziemlich schwierig zu Filmen gewesen sein müssen, machen den Film sicherlich zu etwas besonderem und zeichnen auch gerade die spannenden Szenen aus. Auch, bzw. gerade die Todeszenen sind ziemlich innovativ - der Tod von einer Person bespritzt die Kamera mit Blut, bei einem anderen Tod rollen wir die Treppe komplett mit runter, etc. Hier findet sich also einiges an Innovationen.

Davon ab finde ich den Film aber insgesamt als den schlechtesten der Argento-Filme, die ich bisher gesehen habe. Der Twist und die Auflösung sind relativ simpel, der Film hat insgesamt viele längen und verliert sich hier und da in dem sehr verstrickten Storytelling, das viele Nebenszenen hat, die insgesamt irgendwie garnichts für die Story beitragen. Gerade die Dialoge zwischen dem Protagonisten und seiner Frau wirken darüber hinaus sehr gestelzt und hölzern, Michael Brandon in der Hauptrolle hat mich so gut wie garnicht überzeugt, Mimsey Farmer kann erst gegen Ende zeigen, was in ihr steckt. Bud Spencer hat unglaublich wenig Screentime, was schade ist und verkörpert überdies eine dieser Rollen, die man auch komplett hätte weglassen können, ohne das dem Film etwas fehlen würde; ein ziemlicher Frefel! Einzig die Nebenrollen besetzt von Jean-Pierre Marielle als schwulen Privatdetektiv und Francine Racette (die aber ebenfalls keine tragende Rolle im Film spielt und auch weggelasen hätte werden können) als Cousine überzeugen mich schauspielerisch, haben aber so wenig Screentime dass sie es nicht schaffen, sich als Sympathienträger des Films durchzusetzen, sodass - zumindest mir - am Ende eigentlich alle Personen in diesem Film egal sind.

Zwar muss man sicherlich den Film auch in seinen zeitlichen Kontext sehen, allerdings war da meiner Meinung nach die schwarzen Handschuhe besser gespielt, erzählt und gefilmt. Daher gibt es von mir diesmal nur 6/10 Punkten, primär für die gute und innovative Kameraarbeit!

Ich bin jedenfalls froh, dass dies nicht mein erster Argento war, sonst hätte ich die anderen Mediabooks vielleicht garnicht weiter verfolt und hätte mich von dem auch wieder getrennt. So aber verzeihe ich das als kleiner Durchhänger und bleibe gespannt auf alles, was mir da noch so fehlt.

Sammlung | Suche | Tausche | Reviews

355 BDs
206 Steels: 4 BB, 55 FAC, 5 KD, 15 ML, 3 Mondo, 3 NM, 1 PA, 7 PArt, 2 SA, 16 Zavvi, 6 Box
64 MBs: 6 '84, 5 Birne, 19 Cape, 3 NSM, 6 Turb, 2 WV
46 Digis: 29 Book, 13 Pak, 4 Box
37 Keeps: 4 Slip, 1 NM, 4 O-Card, 4 PA, 3 SA, 4 Box
1 Future
1 Spin


#3
Geschrieben: 24 Mai 2017 01:36

pygospa

Avatar pygospa

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.674
Clubposts: 312
seit 28.12.2014
display.png
Medion MD 30771
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
280
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
103
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1370 mal.
Erhielt 1672 Danke für 901 Beiträge
pygospa In nen Bottich gefallen & als gelbe Plastikfigur rausgekommen?!

Wer sich ein paar Bilder der Edition ansehen, sowie unter Umständen ein bisschen Geschwafel von mir in Form einer kurze Besprechung der Edition und ein Kurzreview zum Film lesen möchte, den lade ich mal wieder auf meinen Sammlungsthread hier im Forum ein - hier der https://bluray-disc.de/forum/user-praesentationen-von-filmsammlungen/142949-pygospa-s-kleine-sammlung-10.html#post5906286]direkte Link zum Post[/url].

(PS: Die Bilder dürfen auch gerne von einem Admin rüber kopiert werden; mir ist das nur mit den Forenmitteln für die einfachen User zu kompliziert/anstrengend).

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Sammlung | Suche | Tausche | Reviews

355 BDs
206 Steels: 4 BB, 55 FAC, 5 KD, 15 ML, 3 Mondo, 3 NM, 1 PA, 7 PArt, 2 SA, 16 Zavvi, 6 Box
64 MBs: 6 '84, 5 Birne, 19 Cape, 3 NSM, 6 Turb, 2 WV
46 Digis: 29 Book, 13 Pak, 4 Box
37 Keeps: 4 Slip, 1 NM, 4 O-Card, 4 PA, 3 SA, 4 Box
1 Future
1 Spin



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → Mediabook • Digibook → National

Es sind 89 Benutzer und 536 Gäste online.