Theatralisch? Ich wollte eigentlich einen gewissen (gegenüber
Sawasdee1983) hier wohl angebrachten Zynismus oder zumindest eine
gewisse Ironie erwirken ... Hat wohl nicht wirklich bei allen
funktioniert ...
Wenn Ihnen jeder weitere Kommentar (in diesem Fall eine Zustimmung
eines anderes Users) vom Foren-Sherrif weggelöscht wird, weil
dieser partout nicht einsehen will, dass er evtl. mit seiner
Überwachungsfuktion über's Ziel hinausgeschossen ist, möchte ich
mal erleben, wie Sie sich dabei fühlen ...
Natürlich freue ich mich auch auf den Film; und viele andere auch.
Gerade deshalb wird ja so munter diskutiert (natürlich am falschen
Ort ...).
Der ganze Bezug der Diskussion liegt in der Beurteilung der
vorhandenen deutschen Tonspur.
Der Reviewer beurteilt diese als gut bzw. völlig ausreichend für 98
% aller Konsumenten (schön, dass er darüber schon so valide Daten
hat ...) und straft die restlichen 2% als diejenigen ab, denen man
es sowieso nicht recht machen kann.
Gibt man dazu dann einen Kommentar ab (und dies tun völlig zurecht
noch viele andere auch; wodurch sich dann völlig sebstverständlich
eine Diskussion entwickelt), wird man angepfiffen und an einen
anderen Ort verwiesen.
Beschwert man sich darüber, reagiert der Moderator beleidigt und
zieht die Notbremse durch Löschen des Kommentars bzw. der
Beschwerde.
Tolle Gangart!
Und dem Rest der Belegschaft fällt nichts besseres ein, als dieses
Verhalten auch noch zu verteidigen und zum wiederholten male mit
dem Finger nur in meine Richtung zu zeigen ... Klasse!
Ein klein wenig Selbstreflektion täte da wirklich gut. Zu der
"Hormonspritze" und den "Superman-Comics"-Vorwürfen seitens Jason-X
schweigt sich der Vorstand aus ...
Und das alles, weil sich interessierte User gegenseitige Kommentare
(im Kommentarbereich!) bezüglich des Reviews bzw. der Tonspur
dieser Disc schreiben.
Reaktion der "Moderation": Das geht zu weit! Entweder ihr hört
jetzt auf oder ich lösche allles weitere!
Toll!