Geschrieben: 03 Aug 2016 16:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge
@Wiidesire
könntest du die datei zum download anbieten??
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 04 Aug 2016 20:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ar12
Kannst du noch eine Spalte mit der Lauflänge des reinen films
machen gleich in sek:thumb::D;)
Dein Wunsch sei erfüllt :thumb:
Man of Steel:
Geschrieben: 04 Aug 2016 20:44

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Die durchschnittliche Bitrate stimmt NICHT bei "independence day"
und "the revenant" sie sind in Wirklichkeit viel niedriger.
Der Panasonic UHD Player DMP-UB900 hat eine hervorragende
Bitrate-Anzeige(Bilddatenrate), die man dauerhaft einblenden kann,
selber ausrechnen bringt da gar nichts.;)
"independence day" und "the revenant" haben nur durchschnittlich
~25Mbps

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 04 Aug 2016 21:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Der Panasonic UHD Player DMP-UB900 hat eine hervorragende
Bitrate-Anzeige(Bilddatenrate), die man dauerhaft einblenden kann
;)
Nehmen wir einfach mal an die Anzeige vom Panasonic ist akkurat
(Beweis? woher weißt du, dass sie "hervorragend" ist?). Dann
besteht immer noch das Problem, dass die Anzeige sich nur (nach den
Videos online zu urteilen) jede Sekunde aktualisiert, also einfach
mal 23 bis 24 Frames (bei 24/25 FPS Material) pro Sekunde
überspringt. Selbst wenn du also aufmerksam den ganzen Film
anschaust und die Bitrate mitverfolgst, hast du trotzdem nur ~4%
aller Frames beobachtet (und die Bitraten unterscheiden sich von
Frame zu Frame meist deutlich). Außerdem glaube ich kaum, dass man
selbst für diese 4% einen akkuraten Durchschnitt im Kopf errechnen
kann.
Es kann sein, dass ich mich verrechnet habe (z.B. Umwandlung von
GiB in Mb). Dann aber auch bei allen anderen Filmen.
Geschrieben: 04 Aug 2016 22:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge
@Wiidesire
Das hab ich am anfang von bluray insbesondere für die Sound Spuren
auch geführt :thumb::D:thumb:
Habe mir zu DVD Zeiten viele " echte DVDs " mit einem sehr guten
authoring Programm erstellt da bin ich manchmal vom Hocker
gefallen
Beim Vergleich der Bitraten von Premiere, ARD ,Orf.......
Thx
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 05 Aug 2016 13:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wiidesire
Nehmen wir einfach mal an die Anzeige vom Panasonic ist akkurat
(Beweis? woher weißt du, dass sie "hervorragend" ist?). Dann
besteht immer noch das Problem, dass die Anzeige sich nur (nach den
Videos online zu urteilen) jede Sekunde aktualisiert, also einfach
mal 23 bis 24 Frames (bei 24/25 FPS Material) pro Sekunde
überspringt. Selbst wenn du also aufmerksam den ganzen Film
anschaust und die Bitrate mitverfolgst, hast du trotzdem nur ~4%
aller Frames beobachtet (und die Bitraten unterscheiden sich von
Frame zu Frame meist deutlich). Außerdem glaube ich kaum, dass man
selbst für diese 4% einen akkuraten Durchschnitt im Kopf errechnen
kann.
Es kann sein, dass ich mich verrechnet habe (z.B. Umwandlung von
GiB in Mb). Dann aber auch bei allen anderen Filmen.
rechne ich falsch oder komme ich auf 49mbps bei independance
day
53x1,074x1000/9240=6,16x8=49,28???
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 05 Aug 2016 15:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ar12
rechne ich falsch oder komme ich auf 49mbps bei independance
day
53x1,074x1000/9240=6,16x8=49,28???
Das wäre die Gesamtdatenrate, du hast vergessen die Tonspuren
abzuziehen.
Steht aber auch explizit in der Tabelle:
Zitat:
*Bitrate estimated based on movie size, length
and quantity + quality of audio tracks
In diesem Fall also 4x AC3 5.1, 3x DTS 5.1, 1x DTS:X, sodass ich
noch 9400 Kbps (~11 GiB) abziehe. Somit komme ich auf 42,143 GiB
-> 39,187517 Mbps.
Geschrieben: 05 Aug 2016 15:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge
oki mein fehler:D:thumb:aber gut das ich fast richtig gerechnet
habe:)
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 23 Sep 2016 19:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Everest, Lucy, Oblivion:
Bitrate-Meter der Xbox One S hat bei Lucy oft über 100 Mbit/s
angezeigt!
Geschrieben: 15 Apr 2021 17:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Die Unterhaltung ist zwar schon sehr alt, aber gibt es die Liste
noch irgendwo oder wird sie anderswo weitergeführt?