Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

DENON DVD-A1-BD-Player mit SACD/DVD-A und HQV-Realta

Gestartet: 01 Dez 2008 14:57 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Dez 2008 14:57

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Das Geräte wurde nun inoffiziell vorgestellt;

http://www.hdtv-space-forum.de/blurayplayer/denon_sacddvdabdplayer_mit_hqv_realta-t1988.0.html;msg20350;topicseen#msg20350

Offiziellere Infos, soll es ab dem 5.12. geben.
#2
Geschrieben: 03 Dez 2008 10:59

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


3999 EUR!!! :p

Ab März erhältlich.

www.areadvd.de/news/2008/12/03/denon-neuer-blu-ray-disc-player-dvd-a1ud-mit-dvd-audio-und-sacd-wiedergabe/


Denon_DVD-A1UD_001.jpg

Denon_DVD-A1UD_002.jpg

Denon_DVD-A1UD_003.jpg

Und Denon hat diese dämliche Lippe unter dem Display doch noch hineingematscht...


Features Denon DVD-A1UD (Herstellerangaben)

Konstruktion:

• Vollständig vibrationshemmende Konstruktion mit hoher Masse (19.8 kg) und
niedrigem Masseschwerpunkt für optimale mechanische und elektrische
Störungsresistenz
• DENONs neu entwickeltes Advanced S.V.H.-Laufwerk für höchste Präzision bei
der Abtastung aller Medien
• 7-Block-Struktur, um gegenseitige Interferenzen vollständig zu vermeiden, die von
elektrischen und magnetischen Faktoren verursacht werden

Audio:

• Dynamic Discrete Surround Circuit-HD (DDSC-HD) für hochwertigen Klang
• DENON Link 4th, mit dem die weltweit erste Jitter-freie Übertragung gelingt
• Advanced AL32 Processing Multi Channel, DENON-eigene Technologie, welche
die Audioperformance optimiert und zum ersten Mal im DVD-A1UD genutzt wird
• Diskrete 192-kHz, 32-bit D/A Wandler für alle Kanäle
• DENONs Compressed Audio Restorer Multi Channel für optimale Qualität
datenreduzierter Quellen
(2 Kanäle für MP3/WMA, Multi Channel für Dolby Digital/DTS)
• AV Pure Direct (mit zwei HDMI-Ausgängen)
• Volle DTS-HD Master Audio- sowie Dolby TrueHD-Unterstützung (inkl. aller HD-
Tonformat-Decoder sowie DTS-Neo:6 und ProLogic IIx)
• Unterstützung für SACD, DVD-Audio und HDCD


Video:

• Neu entwickelte original DENON Video-Signalverarbeitung für beste Bilder von BD
und DVD (inkl. des hoch angesehenen Silicon Optix HQV REALTA-Prozessors)
• Digitale Rauschreduktion für HD- und SD-Inhalte von Blu-ray- bzw. DVD-Medien
• 1080/24p Ausgabe für ruckelarme Filmbilder
• DENON Pixel Image Correction (D.P.I.C.) für natürlichere Konturen
• Duale HD-Videoverarbeitung mit individueller Auswahl der HD-Auflösung für
HDMI- & Komponentenausgang
• Vertikale Streckung (unterstützt das CinemaScope-Bildformat für Projektoren mit
anamorphotischen Vorsatzlinsen)
• Source Direct zur Ausgabe der Inhalte in ihrer Original-Auflösung
• HDMI Version 1.3a (unterstützt Deep Colour, HD-Audio-Bitstream), zur
Übertragung von High Definition Audio- und Video-Signalen

Bedienung:

• Intuitives, mehrsprachiges Bildschirmmenü (GUI)
• Unterstützt “BONUSVIEW” Funktionen
• “BD-Live” ready
• Unterstützt HDMI-Steuerung (Consumer Electronics Control)
• Vollständig beleuchtete Fernbedienung
#3
Geschrieben: 03 Dez 2008 11:15

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eigentlich bin ich nicht so. Aber diejenigen die sich das leisten (können), sind schon zu beneiden. Gepaart mit dem AVP-A1HDA und POA-A1HD ein Traum.
#4
Geschrieben: 03 Dez 2008 11:38

Legolas6669

Avatar Legolas6669

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 2.377
Clubposts: 4
seit 20.10.2007
display.png
Samsung
player.png
Toshiba BDX4350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Prisoners (2013)
anzahl.png
Bedankte sich 109 mal.
Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"

Wir berichten ebenfalls darüber: ;)
https://bluray-disc.de/news/player/3957-denon-kuendigt-blu-ray-player-dvd-a1ud-fuer-maerz-2009-an
#5
Geschrieben: 03 Dez 2008 11:48

Base1982

Avatar Base1982

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ortenburg
kommentar.png
Forenposts: 513
Clubposts: 4
seit 06.01.2008
display.png
Sharp LC-52LE700E
player.png
Sharp Aquos BD-HP20S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Assassin's Creed
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


ist schon ein richtig geiles teil! aber der preis der preis!

hier sind echt die zu beneiden, welche sich so einen player in verbindung mit einer guten vor- und endstufe leisten können!
#6
Geschrieben: 03 Dez 2008 11:52

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Vergesst nicht, das Gerät ist wegen dem Analog-Ton so teuer und nicht wegen dem Bild. Da liegt er nicht über dem 3800, der bei Blu-ray schon etwas schlechter sein soll als der 5000ES und LX91.

Wenn ihr den Ton auch nur digital abgreift, dann nutzt ihr den A1 auch nicht wirklich. Ob man bei der teuren Denon-Vor-End-Kombi einen A1 für Analog-Ton noch benötigt ist auch eine zweifelhafte Angelegenheit.
Man benötigt einen guten D/A-Wandler nur einmal! Für 4000 EUR greift man doch lieber zum Vollverstärker.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Es sind 106 Benutzer und 944 Gäste online.