Geschrieben: 02 März 2016 07:33
Zitat:
... Kevin Costner has joined Taraji P. Henson
and Octavia Spencer in the 1960’s-set space drama Hidden Figures.
The movie will reunite Costner with his Black or White co-star
Spencer.
Costner will play the head of the NASA space program in Hidden
Figures, which revolves around Katherine Johnson (Henson), a
brilliant African-American mathematician who, along with colleagues
Dorothy Vaughn and Mary Jackson, served as key mathematical minds
behind the historic launch of astronaut John Glenn into orbit as he
became the first American to orbit the Earth. ...
Quelle: www.comingsoon.net
Geschrieben: 02 März 2016 08:16

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Klingt erstmal sehr interessant. Hoffe das wird jetzt kein reinen
Rassendrama, sondern beschäftigt sich auch mit dem
wissenschaftlichen Aspekt und der Mission. Einen Spielfilm über das
Gemini-Programm gibt es bisher nämlich noch nicht. Nachdem ich
letzte Woche noch bei der NASA war, bin ich jedenfalls ganz heiß
über alles Neue.
Geschrieben: 29 März 2017 16:58

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Joa... der war ganz nett, aber es wirkt schon arg störend wie sehr
der Film auf Massentauglichkeit getrimmt wurde. Ein vermeintlich
ernstes und immer noch relevantes Thema so seicht und leichtfüßig
zu inszenieren zieht der Geschichte etwas den Zahn. Sicherlich ist
er recht kurzweilig, aber mehr als eine oberflächliche
Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus will er nie sein, dafür
will er aber viel zu forciert ein Gute-Laune-Drama sein . Wenn er
denn wenigstens die Klischees ein wenig smarter umschiffen und die
Story-Finten nicht so offensichtlich legen würde (die gemeinen
Figuren kriegen natürlich alle ihr Fett weg, die Guten bekommen
ihre Anerkennung). Genaugenommen gibt es nur 3 Charakterklassen in
der alle Figuren eingeteilt werden können: Schwarze, Weiße mit
Vorurteilen und Weiße ohne Vorurteile. Alle Figuren (und das sind
nicht wenige) fallen in eine dieser Kategorien, kriegen aber nahezu
keine weiteren Eigenschaften spendiert. Rassismus ist schlecht und
Frauen haben auch Rechte, mehr hat er nicht zu sagen. Das ist zwar
selten langweilig, haut einen aber vor lauter Formelhaftigkeit auch
nicht vom Hocker.
(6/10)
Geschrieben: 01 Juni 2017 23:57

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi ihr!
Endlich konnte ich auf Blu-Ray den Film "Hidden Figures" sichten
und das war mein Eindruck:
Katherine G. Johnson (Taraji P. Henson) ist eine begabte
Mathematikerin und berechnet für die NASA in den 60ern die
Flugbahnen und Koordinaten für die amerikanische Raumsonde Mercury.
Dorothe Vaughan (Octavia Spencer) ist Supervisorin eines Büros der
NASA. Mary Jackson (Janelle Monáe) arbeitet in der Ingeneur- und
Entwicklungsabteilung der NASA. Alle 3 verdanken es dem Leiter Al
Harrison (Kevin Costner) dort arbeiten zu dürfen. Innerhalb und
auch außerhalb der NASA werden sie oft wegen ihrer Hautfarbe und
auch ihres Geschlechts diskriminiert. Keine von Ihnen lässt sich
davon unterkriegen und überzeugt durch ihre Tapferkeit und
Fähigkeiten alle anderen vom Gegenteil. Allerdings werden Ihnen
immer höhere Anforderungen gestellt und als die Russen mit ihrer
Raumsonde es als erste ins All schaffen wird für alle der Druck
nahezu unerträglich. Werden sie sich dennoch beweisen können?
Dieser Film nach einer wahren Begebenheit weiß nicht nur durch
seine Darsteller(innen) zu beindrucken, sondern vor allem mit dem
Thema Rassismus, was auf unglaublich emotionale und vor allem
authentische Weise inszeniert wurde. Vor allem aber sorgt die
kämpferische Art der 3 Hauptfiguren für immer wieder rührende
Momente ohne dabei klischeehaft zu wirken. Desweiteren trumpft der
Film mit einigen Originalaufnahmen der damaligen Start- und
Landemanövern der NASA. Unterstützt wird der ganze Film von einem
sehr gelungenen Soundtrack, der die Atmosphäre tatkräftig
unterstützt. Natürlich gehört zu dem Thema der amerikanischen
Raumfahrt auch ein wenig Patriotismus, der aber glücklicherweise
nur sehr dezent ausfällt!
Insgesamt muss ich zugeben, dass dieser Film von den vergangenen
Oscars neben La La Land am besten gefallen hat, auch wenn er am
Ende leer ausging. Hier ist es vor allem die Thematik Rassismus,
welches gekonnt in dem Film dank seiner Inszenierung und
Darstellern überzeugt! Meiner Meinung nach hätte dieser Film
mindestens einen Oscars verdient! Von mir gibt es sehr starke 9,5
von 10P, da es seit langem auch ein Film war, der mich zu Tränen
rührte!
Geschrieben: 09 Juli 2017 17:53
Eins muss man Hollywood lassen, die Verfilmungen ihrer wahren
Gegebenheiten wissen dramturgisch oft zu überzeugen, auch wenn es
im Nachhinhein einfach ist sich "Helden" zu basteln, die vormals
Opfer ihrer Zeit waren. So navigiert Hidden Figures gekonnt
zwischen Raumfahrtprogramm mit all seinen technischen
Herausforderungen (inkl. des IBM 7090) und der damaligen
Rassentrennung, ohne dabei belehrend zu wirken. Für einige
Zuschauer könnte das zwar zu wenig sein, doch die Absurdität wird
auch ohne Zeigefinger durchaus greifbar, wenn etwa die
Protagonistin vierzig Minuten für ihren Toilettengang benötigt,
weil es im Gebäude keine Toilette für Farbige gibt. Begleitet wird
der Streifen von authentischen Kulissen, Originalaufnahmen und
einem guten Score. Absolut sehenswert! 9/10
Geschrieben: 09 Juli 2017 18:03
gelöscht

Habe den Film auch erst kürzlich gesehn und muss mich Diverphil
teils anschließen, da mich LaLaLand nicht interessiert, war Hidden
Figures von allen Oscar Anwärtern der für mich beste Film. Sehr
stark umgesetzt, auch wenn es natürlich für die damaligen Ladys
ganz sicher nicht sooo unterhaltsam war, wie es der Film teils
darstellte.
Was mir sehr gefallen hat war einerseits die Entschlossenheit der
Damen und andererseits das es auch damals schon Menschen (in dem
Fall, Weiße) gab, die das große Ganze sahen und von daher auch
keine Unterschiede bei der Hautfarbe machten, den schließlich zählt
die Leistung sowie der Mensch und nicht wie "Bunt" dieser ist.
Damals wie heute...
Geschrieben: 09 Juli 2017 18:13
gelöscht

Den Film muss ich noch nachholen. Der lief bei uns nicht im Kino.
Geschrieben: 09 Juli 2017 19:27
gelöscht

Zitat:
Zitat von Count Dooku
Den Film muss ich noch nachholen. Der lief bei uns nicht im
Kino.
Sofern Du The Help gesehen hast und er Dir gefallen hat, sollte Dir
Hidden Figures auf alle Fälle gefallen.;)
Geschrieben: 09 Juli 2017 20:46

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
Panasonic DMR-BST800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
176
Steel-Status:
Bedankte sich 218 mal.
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Sofern Du The Help gesehen hast und er Dir gefallen hat, sollte Dir
Hidden Figures auf alle Fälle gefallen.;)
Jupp, kann ich bestätigen!
Herzliche Grüße
Arieve
______________________________________
