Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 1003 Antworten

Geschrieben: 26 Sep 2021 22:46

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Blue Boy"
...
Die haben die Filme doch schon längst fertig, also Avatar 2 - 5 brillenlos. Das kann man auf entsprechenden Seiten überall googeln, nur
hab ich Schwierigkeiten hier Links rein zu setzen.
Klar.
Avatar 5 - Film 2028 - FILMSTARTS.de
Merkwürdigerweise habe ich keine Probleme, Links zu kopieren.
Zitat:
...
Aber wer hätte früher je geglaubt das diese perfekt 3-D von Avatar je möglich sein
würde ? Mal ehrlich ?....
Ich. Null Problemo.
Die 3D-Technik mit Brillen gibt's schon seit den 1980ern, die 3D-Modellierung im Rechner schon seit den frühen 1990ern (z.B. Doom) und Motioncapturing seit Ende der 1990er (Matrix als promienter Vertreter).

Seitdem gab's zwar kontinuierliche Weiterentwicklung, aber es war letztlich dieselbe Technik.
Dass dann 2009 Cameron in diesen Feldern sich (und uns) das Beste vom derzeit Besten gönnte, ist, alles andere als ein Technikwunder.
Brillenloses 3D würde aber genau das verlangen - eine fundamental neue Technik. 
Und nicht nur gibt es bislang keine halbwegs konsistente Idee (geschweige denn halbwegs massentaugliche Implementierung) - viel grundlegender: Wenn Cameron wirklich der Perfektionist ist, als der er gilt: Glaubst du wirklich, er würde sein großes Prestigeprojekt auf eine komplett unerprobte  Technik setzen, von der noch nie jemand irgendetwas (ernstzunehmendes) gehört oder gesehen hat?

Das Argument, dass es auch fundamental neue Technik gibt (Internet, Solarzellen, ....), zieht als Beleg für eine herbeigewünschte neue Technik aber nicht.
Mit dem Argument könnte ich auch Telepathiekopfhörer oder Röntgenbrillen oder Warpantrieb als bewiesen hinstellen.

Und nicht zuletzt: Erwartest du, dass die neue Technik bis nächstes Jahr in Kinos auch angeschafft und installiert ist?
Denselben Kinos, die gerade massiv ums nackte Überleben kämpfen?

Übrigens: Ich mag 3D-Filme - gerade Dune war grandios!

Gruß

Simon2
Geschrieben: 26 Sep 2021 23:06

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 157 Danke für 130 Beiträge


Dune war dreidimensional grandios nur fragt sich doch in welchem Kino?
War der etwa auch Dolby Atmos?
Geschrieben: 26 Sep 2021 23:49

1Striker1

Avatar 1Striker1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 79
Clubposts: 1
seit 23.01.2009
display.png
LG 55E6D
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
458
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Also ich kann mich auch noch daran erinnern das es 3D ohne Brille auch schon gab als Avatar raus kam. Nur halt nicht auf Großbild.
Es stand im Kino so ein TV (war etwa 50cm Breit, 30cm Hoch und 20cm Tief) auf beiden Seiten war ein Panel welches 3D-Bilder/Videos abspielte ohne Brille, zumindest sah es sehr nach einem räumlichen-tiefen Effekt aus. Vielleicht hat man dies im Hintergrund weiter entwickelt wovon wir Normalverbraucher gar nichts wissen? Und was würde nicht aktuell besser der Kinobranche helfen als so eine "neue Technik"?

Nichtsdestotrotz soll jeder das kaufen was er für sich am besten hält, für mich wäre halt eine 3D-Disc am schönsten wenn der Film eh in 3D gefilmt wurde und auch so in die Kinos kam.
Geschrieben: 26 Sep 2021 23:58

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 157 Danke für 130 Beiträge


Cineplex Muenster Sony LCD

Dort wurde auf Silberbildwand eine dreidimensionale Technik installiert von Sony.
Es ist die Art von Projektion welche am gewaltigsten in Dunkelheit versifft im Kino.
Und selbst eine Doppelprojektion schafft kein perfektes Bild auf der Silberbildwand.

Da muss ich mal hin bei Glegenheit.
 
Geschrieben: 27 Sep 2021 06:11

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei mir gehen Links auch.... G*

Aus Vorgaben Kinos...
 
Im Februar 2021...

"Nach außen dringen konnten bisher schon Konzepte, die bis zu einem brillenlosen 3D-Effekt reichten. Ein so großer Sprung in der Technik würde zumindest zum Teil die langen Verschiebungen des Filmes erklären.

Eine große Hürde gäbe es dabei allerdings noch:
Jegliche Kinos auf der Welt müssten auf die neue Technik aufrüsten. Dass diese zu Beginn nicht gerade günstig sein wird, dürfte klar sein. Fraglich ist auch, ob sich die angeschlagene Kinobranche nach der Corona-Krise überhaupt solch gigantische Upgrades leisten könnte.

Cameron zufolge müssten für eine solche Technik nicht nur die Beamer, sondern auch die Leinwände der Säle getauscht werden.

Ob die Kinos ein solch großes finanzielles Risiko wegen eines Filmes eingehen werden, bleibt abzuwarten. "
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 27 Sep 2021 08:17

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Zitat:
Zitat von "SuperDaniel"
Dune war dreidimensional grandios nur fragt sich doch in welchem Kino?
War der etwa auch Dolby Atmos?
Interessanterweise genau da:

Zitat:
Zitat von "SuperDaniel"
Cineplex Muenster Sony LCD

Dort wurde auf Silberbildwand eine dreidimensionale Technik installiert von Sony....
Und auch in Dolby Atmos (war auch gut - allerdings ist's bei mir zuhause auch nicht wirklich schlechter; nur anders). Die "Rüttelstühle" sollen aber Spaß machen (sind mir aber zu teuer).
Ich wüsste nicht, dass dort irgendetwas zum brillenlosen 3D installiert worden sei ... auch in der (sonst nicht zu knappen) Eigenwerbung habe ich nichts davon gesehen.
Geschrieben: 27 Sep 2021 12:47

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge


Zitat:
Zitat von "chaos"
Irgendwie wollen Einige Leute die derzeitigen Marktänderungen nicht wahrhaben.... 
Wem helfen alte Visionen, wenn zur Umsetzung in einer Kette, die unabdingbar ist, kein Geld da ist, sondern es um das Überleben geht. 

3D setzt Kino mittlerweile vom Homecinema schon ab und ist vom Publikum in Masse akzeptiert und mit Einführung ein klarer Mehrwert für den Umsatz geworden. 
Eine Änderung der 3DTechnik im Kino wird das in dem Maße nicht mehr sein, wenn nur Brille ja/nein die Änderung ist. 

Vergleichen kann man das mit BD und UHD. 
Das lockt sehr Viele NICHT als Mehrwert. 
 

Ich möchte hierauf noch einmal zurückkommen, denn dies fand ich auch interessant und, - ich muss Dir größtenteils
auch recht geben.  Einen Mehrwert wird das 3-D ohne Brille für viele durchaus auch nicht bedeuten, - allerdings
müssen sich die Kinos etwas einfallen lassen wenn dann die Brille wegfällt, die sonst 1 € kostet....wink.png

Ob das 3-D Kino mit dem Home Cinema praktikabel wäre ist auch ungeklärt bisher, aber da müssen sich andere
Leute den Kopf drüber zerbrechen. Völlig klar ist das den Betreibern das Geld fehlt. Die werden als kaum nochmal
ihre ganzen Kinos umstellen wie sie das schon einmal gemacht haben als das letzte Mal 3-D kam. Da sitzt, fürchte
ich, der ( finanzielle ) Schock noch zu tief. Und dann die lange Zeit mit Corona und die ganzen Ausfälle....

Aber wissen wir ob diesen ganzen Umstellungen letzlich so teuer sind wie vermutet ? Ich weiss es nicht.
Ich glaube nur das dieses brillenlose 3-D irgendwann kommt, das Fortschritt sich auf Dauer nicht aufhalten
lässt und ich es auch nach Camerons REAL 3-D einen Rückschritt empfinden würde wieder zur Normalität
zurück zu kehren, - möglicherweise noch mit dem rot/grün Prinzip.
Geschrieben: 27 Sep 2021 13:46

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Blue Boy"
 ...
Ich glaube nur das dieses brillenlose 3-D irgendwann kommt, das Fortschritt sich auf Dauer nicht aufhalten
lässt...
Nunja - das sagt man immer im Nachhinein über die Entwicklungen, die stattgefunden haben - und vergisst dabei all die tollen Ideen, aus denen nichts geworden sind. rotfl.png
 
1 Kommentar:
von chaos am 27.09.2021 15:23:
Wie 1972, als BMW den Elektro 1802 wieder aufgab... sinnlos... :)))))
Geschrieben: 27 Sep 2021 15:09

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Simon2"
Nunja - das sagt man immer im Nachhinein über die Entwicklungen, die stattgefunden haben - und vergisst dabei all die tollen Ideen, aus denen nichts geworden sind. rotfl.png

*lach* das stimmt schon, aber wenn Menschen nicht träumen würden, ihren unglaublichen Erfindergeist nutzen würden...
dann wäre seit der Steinzeit bis heute vllt nicht allzu viel mehr passiert. Stattdessen fliegen Menschen mit Hilfe von Technik
ins Weltall, - was irgendwann nie einer für möglich gehalten hätte !  -  Und obwohl ich jetzt nicht unbedingt der große
"Star Wars" Anhänger bin finde ich einige Teile doch ganz prima und muss sagen das gerade George Lucas dort auch
schon damals visionäre Arbeit geleistet hat indem er seine Filmfigur "Leia Organa" in brillenlosem 3-D im 4. Teil zeigte.
(dort wo sie die Warnung an Luke und Obi Wan überbringt)
1 Kommentar:
von sammler3000 am 27.09.2021 16:36:
Dies war kein brillenloses 3D - dies war ein Hologramm. Ein kleiner aber feiner Unterschied...
Geschrieben: 27 Sep 2021 16:39

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von "Blue Boy"
 

Ich möchte hierauf noch einmal zurückkommen, denn dies fand ich auch interessant und, - ich muss Dir größtenteils
auch recht geben.  Einen Mehrwert wird das 3-D ohne Brille für viele durchaus auch nicht bedeuten, - allerdings
müssen sich die Kinos etwas einfallen lassen wenn dann die Brille wegfällt, die sonst 1 € kostet....wink.png
Wenn  eine neue Technologie eingeführt wird, kosten die Karten sicher automatisch mehr. Da werden sich die Kinos nicht lumpen lassen - das Geld muss wieder eingespielt werden.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 82 Benutzer und 599 Gäste online.