Ich weiß auch nicht wie dieses 3D-gehadere zustandekommt.
Ich hatte früher Panasonic 50" Plasma TV's mit Shutter-Technik. Als
Brillenträger sind diese aktiven Shutter-Brillen ein echtes
Ärgernis. Aber mit einer etwas kleineren Brille ging es dann doch.
Und das 3D Erlebnis war klasse!!!
Nun habe ich ein 50" OLED UHD mit passive 3D-Technik und bin
schlichtweg begeistert!!!
Kann es sein, dass dieses 3D-Unbehagen im Heimkinobereich eher eine
unbewusste Hysterie ist? Es wurde (und wird heute immer noch) vor
Unwohlsein und sonstigen Ungemach gewarnt!!!
Wenn da also steht, ich könnte Kopfschmerzen bekommen, dann bekomme
ich sie auch!!!
Erstaunlich ist, dass diese Leute im Kino anscheinend keine
Kopfschmerzen bekommen.
Noch erstaunlicher ist, dass es bei den VR-Brillen anscheinend
keine Probleme gibt! Darüber habe ich bisher noch nichts
gelesen.
Nun lässt sich auch nicht wegdiskutieren, dass es wirklich grottige
3D-Filme gibt (vom Inhalt mal ganz abgesehen)!!!
Schlecht konvertierte Filme sind wirklich ein Gräuel!!
Trotzdem liebe ich 3D!! Wenn dann auch noch der Sound stimmt (wenn
möglich Atmos!!!!) - dann, ja dann bin ich am siebenten
Himmel.
Schöne 3D Grüße
Jens