Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 1003 Antworten

Geschrieben: 16 Juni 2017 13:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von agentsands
@Vince: Statistiken muss man auch lesen können. Der Durchschnitt ist 15,3 und ich weiß das 25% unter 5MB/ Sek. haben. Das eine hat mit dem anderen (also deiner Quelle) nichts zu tun. Die Info habe ich von einem Techniker eines bekannten Konzerns in Magenta. Das heißt, dass 20 Mio. Menschen in Deutschland keinen guten Zugang haben.

Stimmt Statistiken muss man lesen können. So sind in Deutschland etwas mehr als ein Viertel der Menschen über 60. Das sind sicher nicht mehrheitlich die Leute, die sich um Streaming bemühen.

Es wäre also eigentlich interessant zu wissen, wieviele Menschen schnelleres Internet wollen, aber aufgrund technischer Limitierung keinen guten Zugang bekommen können.

Das werden auch mehr sein, als einer Technik-Nation würdig sind, aber die Aussage an sich besagt eben ohne die relevanten Parameter weniger als der bloße Durchschnitt.

Dann ist die durchschnittliche Geschwindigkeit in den USA eben auch nur marginal höher. Statistische Durchschnittsberechnung dürfte da ja so ähnlich funktionieren wie in Europa.

Und zu guter letzt gibt es in Skandinavien Länder, die höhere durchschnittliche Geschwindigkeiten haben. Also Europa = mieses Internet stimmt so nicht.
Geschrieben: 16 Juni 2017 13:26

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
@Vince: Statistiken muss man auch lesen können. Der Durchschnitt ist 15,3 und ich weiß das 25% unter 5MB/ Sek. haben. Das eine hat mit dem anderen (also deiner Quelle) nichts zu tun

Das hat sehr wohl etwas miteinander zu tun: Denn ich sprach auch von der Durchschnittsgeschwindigkeit. Wenn nach einer völlig aus der Luft gegriffenen Aussage aber 25 % der Deutschen angeblich mit unter 5 MBit/s unterwegs wären, müsste der Rest exorbitant schnelles Internet verwenden, damit trotzdem eine so "hohe" Durchschnittsgeschwindigkeit zustande kommt - wie wahrscheinlich das ist, kannst du dir in etwa selbst ausrechnen. Woher du dein "Wissen" also beziehst, wüsste ich gerne, denn für mich klingt das nach abwegiger Spekulation. Irgendwelche wahllosen Zahlen in den Raum schmeißen ohne sie zu belegen, kann jeder. Ich könnte jetzt auch einfach behaupten, ich wüsste, dass 90 % der Deutschen mit 100 Mb/s surfen. Die Substanz wäre ohne Quelle die gleiche.

Wie Brathering schon anmerkte kommt ohnehin abseits dessen hinzu, dass man berücksichtigen muss, wie viele Leute schnelleres Internet nutzen könnten, wenn sie denn wollten. Es gibt tatsächlich auch viele alte Leute, die entweder gar kein Netz nutzen oder nur sehr sporadisch und dann mit uralten Verträgen unterwegs sind, die sie längst upgraden könnten. Da wäre es dann nicht die mangelnde Verfügbarkeit, sondern einfach die Nachlässigkeit des Nutzers. Diese Klientel ist aber natürlich für Streaming-Anbieter, wie Brathering ebenfalls sagte, auch relativ uninteressant.

Ansonsten stimme ich von der Kernaussage her schon zu, dass Deutschland in dem Bereich eher rückständig ist. Allerdings geht die Entwicklung auch bei uns Richtung Streaming - langsamer als in den USA, aber sie ist genau so vorhanden.
Geschrieben: 16 Juni 2017 15:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


na ich kann dir aber z.B. sagen das hier mitten im Pott, also dem wohl größten Ballungsgebiet Deutschlands, viele mit nur 6Mbt unterwegs sind.
Entweder hast hier in Gelsenkirchen Unitymedia (dann gibts 100MBit) oder du hängst auf alten Telefonanschlüssen mit theoretischen max 16it rum (von denen aber nur 10 ankommen) rum. Da wird uns schon seit Jahren versprochen das wir schnelleres Internet bekommen. Dann aber nur VDSL mit max 25MBit. Und telefoniert wird weiter per ISDN. Da wird also "modernisiert" aber mit schon heute veralteter Technik

Und wenn die 25% da am unteren Ende rumdümpeln braucht es "nur ein paar" 100Mbit Anschlüsse u auf den Schnitt von 15,3 zu kommen

Die oben genannten 6MBt reichen aber z.. : locker für Amazon oder Netflix in HD, für 4k aber wohl kaum
Geschrieben: 16 Juni 2017 15:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wenn auf 10 User mit 6MBit ur einer mit 100MBit kommt bist schon bei einem Schnitt von 14,5
Wenn also 25% 6Mbit haben, und man alle anderen Geschwindigkeiten ignoriert, brauchen nichtmal 2,5% der Bevölkerung einen 100Mbit Zugang den Schnitt zu erreichen
Geschrieben: 16 Juni 2017 15:56

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

4K wird sich nicht durchsetzen sondern ein Nischenprodukt bleiben zumindest solange 4K Equipment erschwinglich wird und zwar auch für die Ottonormalverbraucher. In den USA mag das alles sein aber da ticken die Uhren auch ein wenig anders wie hier.

Wir leben in Deutschland technisch ein wenig hinterm Mond (dafür sind wir in anderen Sachen wie KV etc.pp ganz oben das nal so zum Vergleich) und habe das Gefühl das sich das nicht ändern wird. Ich gurke hier aufm KuhKAFF mit einer 16K Leitung rum was eigentlich für die Streamingdiensten reicht, hoffe aber das sich in den nächsten Jahren was tut.

Also ich für meinen Teil denke das sich das digitale Zeitalter in den nächsten Jahren ziemlich rasch vergrößern wird und jeder dritte deutsche alles digital nutzt. Wenn man das alles in den Jahren mitverfolgt wie sich das entwickelt hat, ich meine man kann ja heutzutage schon mit bitcoins zahlen oder was auch immer, das ist echt ein eine krasse Entwicklung. Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 17 Juni 2017 03:04

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
wenn auf 10 User mit 6MBit ur einer mit 100MBit kommt bist schon bei einem Schnitt von 14,5

Meine Kritik galt auch vor allem der vollkommen wahllos in den Raum geschmissenen Zahl, die auch immer noch unbelegt ist - im Gegensatz zu meiner Angabe zur Durchschnittsgeschwindigkeit. Es ist aus meiner Sicht immer hochgradig irreführend mit scheinbar "harten Zahlen" zu argumentieren, um seine Position zu untermauern, die dann aber gar nicht belegen zu können.

Meine Vermutung ist, dass sowohl die Nutzer mit den unter 5 Mbit/s als auch die mit den 100 Mbit/s eher Ausnahmen sind - ich kenne übrigens von beiden Kategorien niemanden. Die meisten, die ich kenne, nutzen so um die 25 Mbit/s, einige kenne ich auch mit 50 Mbit/s - gut einen einzigen mit nem Uraltvertrag auch mit 6 Mbit/s :-D. Das ist in dem Fall aber auch seine Schuld, weil er immer zu faul war umzustellen. Der fiele also in die Kategorie: Es ginge schneller, wenn er denn wollte.

Bei mir kommen z.B. auch nur 18 Mbit/s an, weil die Leitungen hier im Haus leider veraltet sind. Mein Anbieter würde mir formal 24 Mbit/s liefern. Die Geschwindigkeiten die im Vertrag stehen, kommen sonst normalerweise hier in der Gegend (Kiel) nach meiner Erfahrung auch wirklich an.

Wobei wir jetzt schon arg weit weg vom Thema 3D sind :-D. Es sei denn man möchte diskutieren, dass sich auch im Bereich 3D-Streaming nie wirklich etwas getan hat - im Gegensatz zu UHD :-).
Geschrieben: 17 Juni 2017 11:40

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

3D streaming wäre natürlich eine Sache wo die Industrie ein wenig was rausholen und noch Kunden anlocken wüürde. Das Problem mit 4K streaming ist ja bekannt die meisten können das knicken mit einer lahmen Leitung daher hoffe ich das in der Zukunft die Geschwindigkeit aus der Steckdose kommt ;)
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 17 Juni 2017 11:48

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.229
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17985 mal.
Erhielt 24646 Danke für 7015 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

In den USA hat netflix 3D auch wenn ich richtig informiert bin?!


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 17 Juni 2017 11:51

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

In den USA gibts 3D bei Netflix aber der Start verlief eher holprig und wird auch nicht wirklich weiter ausgebaut also wird auch da iwann Schluß sein.
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 17 Juni 2017 11:55

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.229
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17985 mal.
Erhielt 24646 Danke für 7015 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Wie meinst du holprig keine vielen Zugriffe ??


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 92 Benutzer und 2407 Gäste online.