Geschrieben: 10 Feb 2016 13:10
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Eigentlich schade, UHD und 3D wärennin Kombination auf einem Beamer
wahrscheinlich richtig geil - aber leider ist UHD da wohl nicht gut
genug um das zu kombinieren
...
T.
Geschrieben: 10 Feb 2016 13:23
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 571
Clubposts: 583
seit 29.09.2009
LG LG 77C9
Sony PlayStation 3 + 4
Bedankte sich 282 mal.
Erhielt 206 Danke für 181 Beiträge
In der letzten Video haben die 65" Fernseher getestet - kein Wort
mehr über 3D :devil: Die Ärsche heben ihr Fähnchen auch nur in den
Wind - solche Geräte müssten eigentlich abgewertet werden - da 3D
mehr oder weniger Standard ist - ich habe mir letzten Sonntag noch
Jurassic World in 3 D angeshen - Geilomat :) Alles stürzt sich auf
UHD - das wird erstmal verweigert - das können die pushen bis der
Arzt kommt
Geschrieben: 10 Feb 2016 13:29
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 135
Clubposts: 28
seit 25.11.2010
Blu-ray Filme:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 91 Danke für 51 Beiträge
3D wird sicherlich nicht verschwinden. Jurassic World hatte in
China im Kino einen 3D-Anteil von über 90%. Im wichtigsten
Filmmarkt der Zukunft geht ohne 3D gar nichts.
Auch die Kinos bei uns haben viel in 3D investiert und werden
weiter Filme in 3D zeigen.
Im Heimkinomarkt wird mit UHD und OLED im Moment einfach die
nächste Sau durchs Dorf getrieben. Für mich macht 3D aber sowieso
nur mit Beamer richtig Sinn.
Etwas befürchten muss man natürlich, dass es weniger Nachschub auf
Blu-Ray geben wird, aber ich denke, wenn die Studios für das Kino
eine 3D-Version erstellen müssen, wird diese meistens auch auf
Blu-Ray erscheinen.
Außerdem werden in den nächsten Jahren drei Avatar-Filme
erscheinen. Das sorgt sicherlich schon dafür, dass 3D nicht völlig
vergessen wird.
Geschrieben: 10 Feb 2016 15:42
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
Clubposts: 4
seit 24.08.2015
LG LG 42LB671V
Samsung HT-H4500R
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 30 Danke für 12 Beiträge
Also ich find das zweitrangig wie groß der Bildschirm ist um ein
tolles 3D feeling zu bekommen. Es muss nicht immer größer sein.
Selbst bei meinem 48 TV sieht das echt Bombe aus. Auch der
sitzabstand von 2-3 Meter ist ausreichend. Außer man hat ein großes
Wohnzimmer, dann lohnt sich ein großer tv.
Selbst im fachmarkt die die UHD Videos laufen lassen,sehe ich kein
großen Unterschied. Auch wenn man nah dran geht find ich das ganze
nicht toll. Auch bei HD Programmen nicht. Okay andere Einstellung
wie als wenn man so ein im Haushalt hat. Wer gute Augen hat bemerkt
keinen gro.en Unterschied. Deswegen kommt mir so einer nicht ins
Haus. Mir reicht Full HD für meine Zwecke aus. Bin eh erst immer
abends zu Haus da brauch ich kein schnick Schnack.
Ich werde mal die Zeit mitverfolgen, wie es mit dem 3D und dessen
Blu Ray weiter geht.
Geschrieben: 10 Feb 2016 16:16
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 204
Clubposts: 1
seit 01.02.2012
LG
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 67 Danke für 29 Beiträge
3D für's Heimkino ist tot, aber im Kino darf es noch 3D-Filme
geben? Wo ist denn da der Sinn? Na gut, dann ist wohl Star Wars auf
3D FÜR IMMER gestorben. :-(((( Damit schneidet sich die Industrie
ins eigene Fleisch. Das ist ja beinahe so als wenn SONY entschieden
hätte keine PlayStation-Konsolen mehr produzieren zu wollen.
Geschrieben: 10 Feb 2016 16:18
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
seit 19.03.2014
Grundig
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 345 mal.
Erhielt 410 Danke für 184 Beiträge
Zitat:
Zitat von Century
Also ich find das zweitrangig wie groß der Bildschirm ist um ein
tolles 3D feeling zu bekommen. Es muss nicht immer größer sein.
Selbst bei meinem 48 TV sieht das echt Bombe aus. Auch der
sitzabstand von 2-3 Meter ist ausreichend. Außer man hat ein großes
Wohnzimmer, dann lohnt sich ein großer tv.
Selbst im fachmarkt die die UHD Videos laufen lassen,sehe ich kein
großen Unterschied. Auch wenn man nah dran geht find ich das ganze
nicht toll. Auch bei HD Programmen nicht. Okay andere Einstellung
wie als wenn man so ein im Haushalt hat. Wer gute Augen hat bemerkt
keinen gro.en Unterschied. Deswegen kommt mir so einer nicht ins
Haus. Mir reicht Full HD für meine Zwecke aus. Bin eh erst immer
abends zu Haus da brauch ich kein schnick Schnack.
Ich werde mal die Zeit mitverfolgen, wie es mit dem 3D und dessen
Blu Ray weiter geht.
Jetzt kann man ja auch sagen für UHD braucht man unbedingt einen 70
Zoll TV damit das Bild richtig zur Geltung kommt;)
Und in ein paar Jahren kommen wohl dann 8K Tvs und dann ist 4K
wieder alt. Schade dass man jetzt für UHD das 3D aufgibt, wo es gar
nicht sicher ist ob es sich durchsetzt.
Geschrieben: 10 Feb 2016 16:27
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 388
seit 11.09.2012
Philips 39PFL3807K
Optoma DS211
Samsung BD-J5500 Curved
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
91
Mediabooks:
68
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 182 Danke für 84 Beiträge
IndyQ Im Kino des Lebens
Gerade in Hinblick auf die UHD und dem Mangel an 3D dabei wundert
es mich nicht.
Mich stört diese Entwicklung nicht.
Ich hoffe eher, dass nun auch im Kino wieder mehr auf 2D gesetzt
wird.
Geschrieben: 10 Feb 2016 16:37
Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von IndyQ
Ich hoffe eher, dass nun auch im Kino wieder mehr auf 2D gesetzt
wird.
Ohja. Das sehe ich auch so. Bei vielen Filmen hat man ja schon
nicht einmal mehr die Wahl.
Geschrieben: 10 Feb 2016 17:08
Dieses Jahr kommen mehr 3D-Filme ins Kino als in den letzten Jahren
zuvor, 47 sind jetzt schon gelistet::
http://digitaleleinwand.de/3d-filme-2016/
Ich sehe noch lange nicht das Ende von 3D-Kinospielfilmen. IMAX
Kinos werden gerade weltweit für Dolby 3D (Infitec) mit
DLP-Laserprojektoren umgerüstet.
Man sollte sich nur mal anschauen welche Filme All Time zu den
erfolgreichsten zählen.
http://www.boxofficemojo.com/alltime/world/
3D-Filme schaue ich ausschließlich über 3D-Projektoren. Und wie
viele das ähnlich handhaben, taucht in keiner Statistik
auf.:geist:
Jedenfalls ist die 3D Nachfrage bei Projektoren/Beamern immer noch
recht hoch.
Es stimmt ja auch nicht das sich komplett der TV-Markt von 3D
verabschiedet. Man hält sich auch bei Samsung ein Hintertürchen
offen und LG macht das was sie letztes Jahr schon durchgezogen
haben, erst ab der 8000er Serie 3D anzubieten.
Also, keine Panik hier machen lassen und erstmal entspannt
zurücklehnen!:cool:
P.S.:
Dieser Artikel von Area-DVD betrachtet den koreanischen Artikel
etwas sachlicher und nüchterner als der Stern:
.
http://www.areadvd.de/news/stehen-3d-fernseher-vor-dem-aus/
Geschrieben: 10 Feb 2016 17:28
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Den Aufpreis fuer 3D war der Otto Normal Verbraucher einfach nicht
bereit zu zahlen.
3D war und ist nur etwas fuer 3D Freaks die das unbedingt haben
muessen bei den neusten Blockbuster.
Ich persoenlich schaue mir auch gerne geile 3D Filme an. Zuletzt
war es Everest. Richtig tolles 3D.
Wir hier sind aber halt nur eine Minderheit die einfach fuer den
Hersteller nicht relevant ist.
Kein Wunder also das das 3D im Heimkinosegment langsam zu Grabe
getragen wird.
Bei UHD wird es aber genauso sein. Otto Normal Verbraucher hat
einfach kein Bock fuer ein paar Pixel mehr einen signifikanten
Aufpreis zu zahlen.
Ausserdem lohnt sich UHD auch nur auf grossen Diagonalen bei
entsprechendem Sitzabstand. Also wieder nur etwas fuer die Technik
und Filmfreaks dieser Welt und daher auch nicht massentauglich
sowie 3D eben.
Deswegen bin ich ja auch der Meinung das es UHD unheimlich schwer
haben wird. Vor allem was den Verkauf von UHD-Disks angeht.
Der Sensenmann wartet schon....:devil: