Ich habe mir hier wieder die E3 gegönnt, und dank dem forenhase
habe ich die 475 ergattern können. Ich bin aus unterschiedlichen
gründen recht froh, dass ich mich für die E3 entschieden
habe:
1.) Die Hartbox ist diesmal unglaublich aufwendig gestaltet; es
wurde viel mit Glanzlack gearbeitet (wie sonst nur von den
einzelnen Schubern gewohnt), und gerade auch die Rückseite mit
diesem sehr feinen matt-rauem Strukturdruck für die Schrift und dem
Glanzlack Deadpool obendrauf ist sowohl ein visuelles als auch
haptisch schön anzusehendes Artwork. Insofern ist die Hartbox von
der Gestaltung mehr als gelungen und sehr viel wertiger anzuschauen
als bisherige Hartboxen. Wenn wir aber gerade von den Hartboxen und
der Qualität reden: Ein Grund warum ich drüber nachgedacht habe, ob
ich die E3 möchte oder u.U. doch lieber E1+E2, ist, dass ich die
Boxen insgesamt nur sehr grobschlachtig verarbeitet finde - man
sieht Klebekanten, man sieht Falze an den Seiten, wo eine
Papierfläche über die andere geklebt wird, etc. Es ist natürlich
meckern auf hohem Niveau, keine Frage - aber Filmarena versucht ja
absolut hochwertige Qualität abzuliefern und da - finde ich - stört
das doch ein bisschen den Gesamteindruck minimal. Insgesamt aber
torztdem ein toller harter Schuber.
2.) Hätte ich nicht die E3 genommen hätte ich eventuell zur E2
gegriffen. Der Grund: FA hat ja angekündigt, dass es hier ein
besseres und sehr viel teureres Lenti geben wird, und da war mein
Interesse und meine Neugier doch geweckt. Insgesamt finde ich die
Lentis von FA ja alles andere als gut - hier und da gelingt ihnen
zwar ein ganz schickes, insgesamt aber bleiben die weit hinter den
Asia-Editionen hinterher. Und so ist es - so finde ich - leider
auch bei dieser Edition. Für fast 10€ mehr wegen des Lentis hätte
ich sehr viel mehr Erwartet als das, was man geboten bekommt. Ja,
das Lenti ist in der Tat besser, man merkt, wofür man das Geld
ausgegeben hat. Der Effekt selbst ist aber trotzdem grobschlächtig
und das Bild springt mehrfach stark beim hin und her wenden (ganz
anders als bspw. die Appocalypse von Filmarena die ich zuletzt in
der Hand hatte). Und so bin ich zwar froh, dass ich das Lenti auch
mal in den Händen hatte, wäre aber insgesamt eher enttäuscht
gewesen und hätte mir die E1 gewünscht.
Zur E2 muss ich aber noch sagen: Die Artcards sind grandios,
gefallen mir besser als die Charactercards aus der E1. Und auch die
Postkarten sind eine echt lustige Idee und mal ein bisschen was
anderes.
3.) Die E1 bleibt somit meine Lieblingsedition, die ich auch
empfehlen würde, wenn mich jemand fragen würde. Das Motiv ist
insgesamt - weil es so klassisch ist - zwar fast schon langweilig;
die Verarbeitung ist aber auch hier wieder grandios - der Wechsel
zwischen der weichen Grundoberfläche und den Hochglanz sowie rauen
Akzenten ist klasse gelungen, die Postkarten haben einige Motive
zum Schmunzeln und die Limitierungskarte hat meiner Meinung nach
die bessere Motivwahl. Mal wieder gefällt mir das Magnet-Lenti
nicht so ganz, aber das macht mir eigentlich nichts (es gibt
wirklich sehr wenig Lentis die ich gelungen finde).
Somit ganz klar: E3 > E1 > E2 :D
Sammlung | Suche | Tausche |
Reviews
355 BDs
206 Steels: 4
BB, 55 FAC, 5 KD, 15 ML, 3 Mondo, 3 NM, 1 PA, 7 PArt, 2 SA, 16
Zavvi, 6 Box
64 MBs: 6 '84, 5 Birne, 19 Cape, 3 NSM, 6 Turb, 2 WV
46 Digis: 29 Book, 13 Pak, 4 Box
37 Keeps: 4 Slip, 1 NM, 4 O-Card, 4 PA, 3 SA, 4 Box
1 Future
1 Spin
