Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Kaufberatung 32 Zoll

Gestartet: 27 Dez 2015 13:00 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Dez 2015 13:00

wick

Avatar wick

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 10.12.2014
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Kurz nach Weihnachten ist es Zeit für ein neuen Fernseher. Die Auswahl ist Groß doch ich suche eher einen kleinen Apperat. Bevor ich ins Blaue Greife wollte ich hier nochmal nach Empfehlungen fragen. Hoffe ihr könnt mir die Entscheidung erleichtern.

Viele Grüße
#2
Geschrieben: 27 Dez 2015 16:46

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum suchst du etwas kleines?
Ich würde immer zu den üblichen verdächtigen Sony und Panasonic raten, aber ebenfalls immer der "Größe ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Größe!" Ideologie folgen!
Ich hatte einen 32" im Schlafzimmer - aber seitdem mein 50" pioneer vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer gewandert ist, kann ich mir nicht mehr vorstellen das ich jemals auf so einem "daumenkino" fern gesehen habe ;)


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 28 Dez 2015 09:11

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

[quote=>Vampire
#4
Geschrieben: 28 Dez 2015 14:16

wick

Avatar wick

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 10.12.2014
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Danke für die Antworten! Nighteyes hat es auf den Punkt gebracht. Der begrenzte Platz und die damit einhergehende geringe Sehentfernung ist bei mir das Hauptproblem. Habe nun dennoch ein 42 und ein 32 Zoll in der näheren Auswahl. Einmal der Panasonic TH-42PZ85EA und der Samsung UE32ES6300. Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten?
#5
Geschrieben: 28 Dez 2015 14:48

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich kann dir auch den UE32J6370 empfehlen.Hab in mir selbst erst vor kurzem Gekauft für den Schreibtisch.Zum Fernsehen und für den PC.
#6
Geschrieben: 28 Dez 2015 15:22

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

den Samsung UE32ES6300 würde ich an deiner Stelle nicht nehmen, es sei denn, du bekommst ihn wirklich günstig, dir gefällt er ausgesprochen gut oder er hat ein sonstiges unverzichtbares Feature. Grund: Die Buchstabenkombination hinter der Zollangabe im Produktnamen verrät das Modelljahr. Und das ist bei diesem Fernseher immerhin 2012. Das würde ich heute im Jahr 2015 bzw. beinahe 2016 bereits, gar nicht mehr in Erwägung ziehen. Zumal die Neupreise für diese "alten" Geräte schnell sehr stark anziehen. Deswegen rate ich dir auch zu dem TV, den dir Mario71 vorgeschlagen hat. Die J-Serie ist die aktuellste Baureihe.

Johannes
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
#7
Geschrieben: 28 Dez 2015 16:39

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Die ES6300-Serie von Samsung hat keinerlei besondere Features. Ich habe u.a. einen UE46ES6300 und wollte gerade sagen, dass der schon mehrere Jahre auf dem Buckel hat. Der genannte Panasonic ebenfalls. Im direkten Vergleich gefällt mir personlich das Bild der LCDs von Panasonic etwas besser als Samsung. Mehr Leuchtkraft, bessere Farben und weniger Clouding.
#8
Geschrieben: 29 Dez 2015 20:03

wick

Avatar wick

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 10.12.2014
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Danke für die zahlreichen Antworten. Ist kurzfristig dann doch noch ein anderer Panasonic geworden. Habe nun den TX-P42S10E. Kann mir jemand in Sachen Einstellungen Tipps geben? Ist mein erster Plasma habe daher wenig Erfahrung.
#9
Geschrieben: 29 Dez 2015 23:36

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner weisen Entscheidung ;)
- Panasonic top
- Plasma top
- 42" top!

auch wenn die S10 Reihe nicht mehr Brand aktuell ist, kannst du damit noch lange Freude haben
Zu den Einstellungen kann ich dir leider nix sagen, da ich dieses Modell nie hatte
Aber aufgrund des Alters drängt sich mir die Vermutung auf, das du dir das Teil "2nd Hand" besorgt hast - was den Vorteil mit sich bringen würde, das der Vorbesitzer sich da schon ausgetobt hat
Aber Panasonic hat meines Wissens gar nicht soooo viele einstell optionen
Meine Eltern haben u.a. Einen Plasma aus der px80 Serie (kurz vor deinem) und da sind für Einstellungen auch eher spartanisch, wenn ich das mit denn aktuellen Modellen vergleiche


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 30 Dez 2015 01:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die S-Reihe hat IMO keinen Modus zum kalibrieren, den gab es erst ab der GW-Serie, wie ich sie habe
Welcher Modus von den Voreinstellungen her dem Ideal am ächsten kommt könnte evtl. über Google rauszukriegen sein.
Ansonsten halt per Test-DVD rein nach Auge anpassen

Auch wenn das Gerät heute wahrscheinlich noch ein gutes Bild liefert,wenn es nicht ZU viele Betriebsstunden auf dem Buckel hat, und man nicht auf die glattpolierten und knalligen Bilder der LCD steht, hast du hoffentlich nicht mehr allzu viel dafür bezahlt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 8 Benutzer und 264 Gäste online.