Mit dem 2400er besitzt du ja noch nen richtigen "Opa" ohne
HDMI-Board ect. Da wird dir deine Anlage mit deinen LS aber
komplett anders rüberkommen mit nem neuen AVR und HD-Ton
Unterstützung. :D
Ich gehe davon aus, dass du die vorderen Presence-LS meinst. Und
wenn dir Yamaha von der tonalen Auslegung her gefällt, empfehle ich
dir einen der folgenden AVR.
-RX-V777 oder 779 (je 2x HDMI Ausgänge welche du brauchst,
oder?)
-RX-A730, 740 (auf Langlebigkeit getrimmt, aber nur einen HDMI-out,
Kaltgeräte-Netzstecker ect.)
-RX-A830, 840 (wie 730, 740 aber mit 2 HDMI-out ect.)
Du kannst ja bei Yamaha ein 9.x-Setup aufbauen und mit einem
7.x-AVR betreiben. Je nachdem, welches DSP du nutzt, werden die
vorderen oberen Presence-LS genutzt oder die hinteren
Surr-back-LS.
Ich z.B. nutze IMMER alle 9.2 Kanäle (das geht nur mit nem 9.2-AVR)
aus, ich für meinen Fall liebe dieses geschlossene 360°-Panorama
und will das nicht mehr missen. Und in der Tat, ich habe schon mal
eine Atmos-Demo miterlebt und das was ich hier zu Hause habe, kommt
dem dort erlebten sehr nahe. Somit sehe ich für mich gesprochen
noch keinen Upgrade-Bedarf.
:cool:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***