Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek XI

Gestartet: 17 Nov 2008 15:22 - 549 Antworten


Veröffentlichung:
13.10.2011
Laufzeit:
127 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 29 Juni 2009 10:26

equi-nox76

Avatar equi-nox76

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier mal meine Reihenfolge:

1 Star Trek - Der erste Kontakt (1996)
2 Star Trek VI - Das unentdeckte Land (1991)
3 Star Trek (2009)
4 Star Trek V - Am Rande des Universums (1989)
5 Star Trek - Treffen der Generationen (1994)
6 Star Trek - Der Aufstand (1998)
7 Star Trek: Nemesis (2002)
8 Star Trek II - Der Zorn des Khan (1982)
9 Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock (1984)
10 Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart (1986)
11 Star Trek - Der Film (1979)

Chris
Geschrieben: 29 Juni 2009 12:35

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier Meine:

1 Star Trek VI - Das unentdeckte Land (1991)
2 Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart (1986)
3 Star Trek II - Der Zorn des Khan (1982)
4 Star Trek - Der Aufstand (1998)
5 Star Trek - Der erste Kontakt (1996)
6 Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock (1984)
7 Star Trek: Nemesis (2002)
8 Star Trek - Treffen der Generationen (1994)
9 Star Trek - Der Film (1979)
10 Star Trek V - Am Rande des Universums (1989)


N.B. Star Trek (2009)
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 29 Juni 2009 15:16

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


Zitat:
Zitat von Quaid
Hm ok. Nur mal so für mich persönlich. Könnt ihr mir sagen was genau im Konkreten ihr an dem Film klasse fandet? Ich möchte mal sehen ob ich das unter dieses "Bäng Bum Bäng" (wie QS es treffend formulierte) einordnen kann, was dann einfach auf Geschmackssache zurückzuführen und folglich unkritisierbar wäre, oder ob es andere Dinge wären, da ich (vielleicht arroganterweise) meine alles Andere, was nicht als Geschmacksverwirrung ( :p )zu bezeichnen wäre, kritikmäßig auseinandernehmen zu können. Vielleicht traue ich mir da etwas zu viel zu, und genau das möchte ich wissen.

Wurde ja alles eigentlich schon mehrfach durchgekaut in diesem fred... Aber mal so kurz:

- ich fand die neuen Schauspieler bleiben den Charaktären treu und wirken auf mich trotzdem frisch und unverbraucht. (Mit Ausnahme Chekov, den fand ich jetzt nicht so dolle)

- Ich finde es gut das ein geschichtlicher Bruch zu den Vorgängern gegeben ist, ich fand Star Trek hat immer mehr in den Seilen gehängt, die Grenzen waren viel zu eng, was kein Wunder ist bei den vielen Filmen und Serien.

- Die Story ist jetzt nicht der Burner aber auch nicht so mies wie sie von manchen hier hingestellt wird.

- Mir hat der Humor gut gefallen mit ausnahme von der ein oder anderen Chekov einlage.

- Und natürlich auch das Bäng Bum Bäng ;)

Letztlich ist aber all das Subjektiv, auch das was du als Objektives auseinander nehmen siehst ;) Ich weiß selbst wie es ist wenn man nicht versteht was andere an nem Film finden... Mir geht das bei Kill Bill zum Beispiel so.. Für mich ist das der letzte Schrott, ich weiß aber das ich da mit meiner Meinung ziemlich alleine stehe ^^
Geschrieben: 29 Juni 2009 15:28

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


1 Star Trek - Der erste Kontakt (1996)
2 Star Trek (2009)
3 Star Trek VI - Das unentdeckte Land (1991)
4 Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart (1986)
5 Star Trek V - Am Rande des Universums (1989)
6 Star Trek - Treffen der Generationen (1994)
7 Star Trek II - Der Zorn des Khan (1982)
8 Star Trek - Der Aufstand (1998)
9 Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock (1984)
10 Star Trek: Nemesis (2002)
11 Star Trek - Der Film (1979)

So würde ich die Filme einstufen
Geschrieben: 29 Juni 2009 16:16

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

So nun aber:
Was mir gut gefallen hat:
Die Charaktere wurden liebevoll ins neue Jahrtausend transportiert. Ausnahmslos alle Charaktere sind mit sehr viel Sorgfalt und Liebe zum Detail designt worden. Die Darsteller sehen ihren großen Vorbildern recht ähnlich und legen eine recht große spielfreude an den Tag ohne albern zu wirken.
Ein sehr gutes Setdesign. Die einerseits Anspielungen auf das alte erkennen läßt und trotzdem modern wirkt.
Der Humor, er ist nicht überladen und wirkt nicht überzogen. Leider geht ein wenig davon in der dt Synchro verloren. Leider lassen sich diverse englische Dialekte nicht ins deutsche übersetzen. Wer kann: Scotty unbedingt in Englisch genießen.
Auch Chekov ist einen Tacken witziger im Original. Obwohl der Film wirklich recht dicht am original übersetzt ist, ist der Dialekt transfer nicht möglich
Die Story: Ok, sie ist nur ein Vehikel um einfach einen Reboot hinzulegen der sich gewaschen hat. Es ist ein genialer Schachzug eine Zeitreise durch zu führen und somit die nachfolgende Zeitlinie komplett zu ändern. Das befreit von über 40 Jahren Storyballast. Es wurde immer schwerer eine grundsätzlcihe Continuity zu bewahren.
Man bedenke nur an das Chaos was teilweise durch die teilweise überschneidung TNG/DS9/VOY entstanden ist. Chaos in dem Sinne das es ganz schon schwer war da den Überblick zu behalten. Nur so nebenbei.
Natürlich ist die Story nicht das gelbe vom EI. Man sollte es eher sehen wie eine Comicverfilmung: Im ersten Teil werden immer die Bedingungen gesteckt wie es weiter gehen soll.
Viele Leute machen einfach den Fehler Star Trek neu mit Star Trek alt zu vergleichen. Es ist schon nicht phne Grund gewesen das es kein XI im Anhang gab.
Wenn Fans Verhaltensweisen ihrer Lieblinge kritisiert werden, dann haben die meiner Meinung nach eines vergessen, wenn man schon so korinthenkackt ;) dann bitte mir bedacht.
Die vergleiche werden immer zwischen den Chars aus den alten Filmen gemacht und den jüngeren Chars. Das ist falsch: Den die Classic crew die wir kennen gibt es in dieser Zeitlinie nicht. Die verhaltensweisen der Classiccrew wurden aufgrund ihrer Erfahrungen geprägt. Die jungen alter Egos müßen ihre Erfahrungen noch machen und durch das Erlebnis mit Nero wird die Zeitlinie einen komplett anderen Verlauf nehmen und somit auch die Prägungen.
Deswegen hinkt ein vergleich zwischen den uns bekannten alten Charakteren und den neuen jüngeren.
Hier ist noch so vieles im Entstehen. In einer der der ersten Folgen der TOS ist eine romanze zwischen Spock und Uhura angedeutet. Klasse im neuen Film sehen wir endlich die Basis dafür.
Was noch? Ok, die dargestellte Technick sei unlogisch und der Maschinenraum würde wie auf einen Dampfer aussehen. Gerade das finde ich so genial, es ist noch alles im entstehen und im Bezug auf Archers Abenteuer eine konsequente Weiterentwicklung der technik. Sah der Maschinenraum bei ENT noch unfertig aus so ist im neuen Film eine klare weiterentwicklung zu sehen. Und warum sollte ein Warpkern in dieser Zeit nicht Wassergekühlt sein. Setzt man sich damit auseinander dann findet man auch in unserer Zeit viel große mechanische Komponenten die Wasser gekühlt sind.
Desweiteren kann ich noch anfügen das ich finde das der Film Seele hat.
Freue mich auf eine Fortsetzung und bin gespannt wie es weiter geht.
Den jetzt können wir endlich wieder dahin gehen wo noch ein ein Mensch zuvor gewesen ist.
Hoffe es ist nicht zu wirr geschrieben und beantwortet Deine Fragen
test.jpg
Geschrieben: 29 Juni 2009 18:33

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


Zitat:
Zitat von McFly
So nun aber:
Was mir gut gefallen hat:
Die Charaktere wurden liebevoll ins neue Jahrtausend transportiert. Ausnahmslos alle Charaktere sind mit sehr viel Sorgfalt und Liebe zum Detail designt worden. Die Darsteller sehen ihren großen Vorbildern recht ähnlich und legen eine recht große spielfreude an den Tag ohne albern zu wirken.
Ein sehr gutes Setdesign. Die einerseits Anspielungen auf das alte erkennen läßt und trotzdem modern wirkt.
Der Humor, er ist nicht überladen und wirkt nicht überzogen. Leider geht ein wenig davon in der dt Synchro verloren. Leider lassen sich diverse englische Dialekte nicht ins deutsche übersetzen. Wer kann: Scotty unbedingt in Englisch genießen.
Auch Chekov ist einen Tacken witziger im Original. Obwohl der Film wirklich recht dicht am original übersetzt ist, ist der Dialekt transfer nicht möglich
Die Story: Ok, sie ist nur ein Vehikel um einfach einen Reboot hinzulegen der sich gewaschen hat. Es ist ein genialer Schachzug eine Zeitreise durch zu führen und somit die nachfolgende Zeitlinie komplett zu ändern. Das befreit von über 40 Jahren Storyballast. Es wurde immer schwerer eine grundsätzlcihe Continuity zu bewahren.
Man bedenke nur an das Chaos was teilweise durch die teilweise überschneidung TNG/DS9/VOY entstanden ist. Chaos in dem Sinne das es ganz schon schwer war da den Überblick zu behalten. Nur so nebenbei.
Natürlich ist die Story nicht das gelbe vom EI. Man sollte es eher sehen wie eine Comicverfilmung: Im ersten Teil werden immer die Bedingungen gesteckt wie es weiter gehen soll.
Viele Leute machen einfach den Fehler Star Trek neu mit Star Trek alt zu vergleichen. Es ist schon nicht phne Grund gewesen das es kein XI im Anhang gab.
Wenn Fans Verhaltensweisen ihrer Lieblinge kritisiert werden, dann haben die meiner Meinung nach eines vergessen, wenn man schon so korinthenkackt ;) dann bitte mir bedacht.
Die vergleiche werden immer zwischen den Chars aus den alten Filmen gemacht und den jüngeren Chars. Das ist falsch: Den die Classic crew die wir kennen gibt es in dieser Zeitlinie nicht. Die verhaltensweisen der Classiccrew wurden aufgrund ihrer Erfahrungen geprägt. Die jungen alter Egos müßen ihre Erfahrungen noch machen und durch das Erlebnis mit Nero wird die Zeitlinie einen komplett anderen Verlauf nehmen und somit auch die Prägungen.
Deswegen hinkt ein vergleich zwischen den uns bekannten alten Charakteren und den neuen jüngeren.
Hier ist noch so vieles im Entstehen. In einer der der ersten Folgen der TOS ist eine romanze zwischen Spock und Uhura angedeutet. Klasse im neuen Film sehen wir endlich die Basis dafür.
Was noch? Ok, die dargestellte Technick sei unlogisch und der Maschinenraum würde wie auf einen Dampfer aussehen. Gerade das finde ich so genial, es ist noch alles im entstehen und im Bezug auf Archers Abenteuer eine konsequente Weiterentwicklung der technik. Sah der Maschinenraum bei ENT noch unfertig aus so ist im neuen Film eine klare weiterentwicklung zu sehen. Und warum sollte ein Warpkern in dieser Zeit nicht Wassergekühlt sein. Setzt man sich damit auseinander dann findet man auch in unserer Zeit viel große mechanische Komponenten die Wasser gekühlt sind.
Desweiteren kann ich noch anfügen das ich finde das der Film Seele hat.
Freue mich auf eine Fortsetzung und bin gespannt wie es weiter geht.
Den jetzt können wir endlich wieder dahin gehen wo noch ein ein Mensch zuvor gewesen ist.
Hoffe es ist nicht zu wirr geschrieben und beantwortet Deine Fragen

Wow, klapp klapp, gefällt mir gut deine Argumentation.
Geschrieben: 29 Juni 2009 19:13

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von Quaid
Ok, also hier meine Kritikversuche


Zum Witz: Der Stil des Humors - hauptsächlich bei Chekov, aber auch bei Scotty - ist jener, den man zB auch oft in Charlie Chaplin Filmen sieht. Oder im Cirkus bei der Zwischeneinlage wenn die übermäßig geschminkten Komparsen als Unterhaltung einspringen oder für dieselbe bei Kindergeburtstagen sorgen indem sie sich gegenseitig auf die Füße treten, einander in die Nasen zwicken usw. Daran ist absolut nichts Schlechtes, und ich möchte auch nicht aussagen, dass diejenigen, die das witzig finden, keinen oder einen schlechten Humor haben. Finde ich nämlich auch witzig, nur wird meines Erachtens ein Film der halbwegs ernst wirken will, dadurch sehr unauthentisch. Der Stil verliert die Kontinuität. Man fragt sich, ist das jetzt eine Komödie, ein Actionfilm, soll er etwas aussagen? Und das wirkt sich auch auf die Authentizität des Films aus.

Der Rest deiner Kritik ist weniger konkret, wie ich finde und sagt nur aus, dass er dir gefiel. Was auch völlig in Ordnung ist, und deswegen bekommst du sogar eine Augenbinde bei der Hinrichtung durch das Erschießungskommando. :p
Also wenn du noch etwas Konkretes sagen möchtest, würde ich gerne versuchen objektive Kritik zu üben ;)

Anmerkung: Mag sein, dass dieses Thema nun dem einen oder anderen endlos ausgeschlachtet scheint, ich war nur trotz meiner geringen Erwartungen sehr enttäuscht von ihm.^^

Sorry, ich habe keine Lust und auch keine Zeit momentan das wirklich ausführlich zu beschreiben. Mir hat der Film einfach gefallen. Die meisten Punkte haben Feyseril und vor allem McFly in seinem langen Beitrag vorstehend sowieso schon gebracht, weswegen ich mich nur wiederholen würde. Ich sehe das sehr ähnlich wie McFly. Der Film wirkte einfach insgesamt sehr stimmig, die Charaktere wurden sehr gut portiert und im Gegensatz zu dir fand ich den Witz im Film generell locker und gut, mit ein zwei Ausnahmen vielleicht.
Geschrieben: 30 Juni 2009 09:41

Quaid

Avatar Quaid

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
display.png
Sonstiges
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Last of Us Part II
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Also ich bin tatsächlich versucht davon auszugehen, dass ich wirklich ein wenig zu sehr an den alten Filmen und am Charm des bisherigen Star Trek hänge. Wenn ich einen wirklich objektiven Anspruch an mich selbst stelle, kann ich nicht ausschließen, dass ich den Neuen von Vornherein nicht akzeptieren konnte und wollte.
Außerdem fällt mir immer mehr auf wie weit die Subjektivität doch eigentlich zu gehen scheint. Dass sie vielleicht sogar noch Dinge umfasst, die ich für objektiv kritisierbar halte.
Was den Witz angeht ist er natürlich auf jeden Fall subjektiv.
Dennoch... Vollkommen losgelöst vom bisherigen Star Trek: Einige dieser Dinge wurden bereits soweit ich weiß gesagt, und selbst Abrams gestand, dass er einige logische Fehler in Kauf nahm.
ZB.:
Archers Hund kann nicht 80 Jahre alt werden.
Chekov war zu der Zeit in welcher der Film spielte, nicht einmal 10 Jahre alt, oder vielleicht nur knapp drüber.
Was passiert mit den schwarzen Löchern nachdem sie Planeten, Neros Schiff etc. aufsaugen?
Und die Frage, die mich am allermeisten beschäftigt:
Wenn mein Planet zerstört wird und ich den vermeintlich verantwortlichen in die Vergangenheit zurückverfolge, was mache ich dann? Räche ich mich an dem Einen indem ich auch seinen Planeten zerstöre, oder versuche ich vielleicht mein Volk das noch Jahrhunderte zu leben hat zu warnen, und mache somit sowohl ihre Vernichtung als auch meine Rachegelüste quasi rückgängig? Ja, richtig... ich räche mich. Auf diesem Aspekt basiert der ganze Film, und dadurch verliert er komplett an glaubwürdigkeit.
Was die Alternative Zeitlinie angeht... An sich habe ich nichts gegen solche Entwicklungen. Sie passen ja auch zum Thema. Nur hat auch, so weit ich richtig informiert bin, Abrams selbst gesagt, dass er keine Lust hatte sich mit dem Star Trek Universum genauer auseinander zu setzen, und dachte sich, bevor er sich diese Mühe mache, erkläre er das Ganze für nichtig. Das widerum finde ich ziemlich billig.

Alles in Allem hoffe ich, wie bereits gesagt, dass sich doch etwas für mich Anspruchsvolleres in den nächsten Filmen daraus entwickelt.
Geschrieben: 30 Juni 2009 13:16

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Quaid
....

Und die Frage, die mich am allermeisten beschäftigt:
Wenn mein Planet zerstört wird und ich den vermeintlich verantwortlichen in die Vergangenheit zurückverfolge, was mache ich dann? Räche ich mich an dem Einen indem ich auch seinen Planeten zerstöre, oder versuche ich vielleicht mein Volk das noch Jahrhunderte zu leben hat zu warnen, und mache somit sowohl ihre Vernichtung als auch meine Rachegelüste quasi rückgängig? Ja, richtig... ich räche mich. Auf diesem Aspekt basiert der ganze Film, und dadurch verliert er komplett an glaubwürdigkeit.
Was die Alternative Zeitlinie angeht... An sich habe ich nichts gegen solche Entwicklungen. Sie passen ja auch zum Thema. Nur hat auch, so weit ich richtig informiert bin, Abrams selbst gesagt, dass er keine Lust hatte sich mit dem Star Trek Universum genauer auseinander zu setzen, und dachte sich, bevor er sich diese Mühe mache, erkläre er das Ganze für nichtig. Das widerum finde ich ziemlich billig.

Alles in Allem hoffe ich, wie bereits gesagt, dass sich doch etwas für mich Anspruchsvolleres in den nächsten Filmen daraus entwickelt.

Im Grunde genommen sehe ich das auch so, der Plot basiert m.E. auf nonsense.
Nero möchte sich für seine zerstörte Welt rächen. So weit so gut. Aber wenn ich die Chance habe, genau diese Welt zu retten, würde ich nicht das tun, anstatt den (vermeintlichen) Zerstörer zu verfolgen?
Nö, dann lieber Rache.... Macht doch keinen Sinn, oder?
Das sich Abrahams nicht mit dem Stoff auseinandergesetzt hat und das auch nicht wollte, sagt doch schon eine ganze Menge aus.
Das ist genau der Punkt, der mich an so manchem Regisseur nervt. Hauptsache alles ganz anders und bombastisch.
Ob das Sinn macht oder nicht, diese Frage wird gar nicht erst gestellt.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 30 Juni 2009 13:57

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Nun gut wenn ihr das motiv der Rache nicht gelten laßt, ist ja ok, dann dürftet Ihr Eurer Logik zufolge über 80% der Actionfilme nicht mögen. Den Rache ist idR immer eine starke Triebfeder in den meisten Filmen.
Natürlich ist wäre es klasse wenn Nero Romulus gewarnt hätte. Dann wäre die ganz Geschichte aber ad absurdum geführt worden, versteht Ihr? Gebe zu das Grundgerüst ist ein wirklich wackeliges, was einer genauen Inspektion niemals standhalten würde.
Das Problem bei der Zeitreise in ST ist ein anderes. Mit dem Ende von Vulkan ist ja bekanntlich eine neue Zeitlinie etabliert worden. Wenn Nero jetzt nach Romulus zurück fliegt können die die eigene Katastrophe verhindern. Aber durch die neu kreierte Zeitlinie mußte es Puff sagen und Nero und Konsorten sind gar nicht da.Es ist ein riesiges Zeitparadoxon was man da kreiert hat.
Jetzt hilft nur noch als Ausrede das halt ein paraleller Zeitfluß entstanden ist und alle aus einem anderen Raum Zeit kontinuum stammen. Ist recht wirr das ganze, gebe ich zu.
Es gibt ihn nicht den den perfekten Zeitreisefilm. Selbst mein Liebling Zurück in die Zukunft ist nicht schlüßig durchdacht. Denke ein Stephen Hawking der könnte das vielleicht besser ausdrücken. Scie-Fi ist toll, aber naja. So sind Geschmäcker verschieden
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 102 Benutzer und 770 Gäste online.