Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek XI

Gestartet: 17 Nov 2008 15:22 - 549 Antworten


Veröffentlichung:
13.10.2011
Laufzeit:
127 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 18 Mai 2009 14:33

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von McFly
Aber ich muß hier mal ein lob an alle beteiligten ausprechen, trotz der wirklich gegensätzlichen Meinungen wird hier nicht aufeinander eingeschlagen, sondern niveauvoll miteinander diskutiert. DAS ist Star Trek ;)

liebe Grüße aus Australien, Marcus (Zur Feier des Tages mal mit echtem Namen)

Vielen Dank für die Blumen.
DAS ist nicht Star Trek. DAS ist netter, besonnener Umgang, wie er leider immer weniger anzutreffen ist.
Nicht zuletzt hat mich es auch hier gehalten...

@Quaid

Sicherlich liegt die Gefühlslage jedes einzelnen von uns im Bezug zum Film in der individuellen Interpretation. Anders geht's ja nun mal auch nicht.

Grundsätzlich habe ich ja auch nichts gegen alternative Zeitlinien, solang man die Originalzeitlinie wieder herstellt. ;)
Denn den Freibrief, die sich der Regisseur mit sowas (selbst) ausstellt, besagt ja auch, das er frei im Handeln ist.

Spock könnte z.B. durch den Verlust seiner Mutter (die ja in den Originalen Zeitlinie viel älter wurde und auch öfter präsent war) plötzlich total von Emotionen geschüttelt werden (son kleiner Colonel Tigh vielleicht?), das wird doch aber keinen wollen, oder?

Wenn es keinen Vulkan gäbe, sondern nur noch 10.000 Vulkanier, dann könnte aus dem Unabhängigen Volk eine Rasse werden, die zu mehr Kooperation z.B. mit den Menschen, aber auch mit den Romulanern gezwungen wäre. Ein solches Universum entwickelt sich in eine völlig andere Richtung.

Das kann man wollen, aber letztendlich sagt uns ja jemand: "Das andere hat nicht stattgefunden, und ist somit irrelevant."

im übrigen ist Kirk in dem neuen Universum von irgendwelchen Verwandten aufgezogen worden, da ist es sehr unwahrscheinlich, das er überhaupt eine ähnliche charakterliche Entwicklung hat, wie der andere Kirk. Aber das mal nur so nebenbei...

Man sieht aber hier schon, wie (auch ich mich) man sich hier vertiefen und auch verrennen kann.
Letzendlich hat alles "hätte", "sollte", "würde" keinen Sinn, weil wir nicht wissen, ob die im zweiten Teil nicht die gesamte Handlung wieder "geradebiegen".

Eins noch:
Nur mal so zum Verständnis:

Die Manschaft auf dem Bohrschiff kommt doch aus der Zukunft. Warum reisen die nicht einfach zum Romulus und warnen die vor der bestehenden SuperNova? Wär das nicht viel einfacher, als gleich den Vulkan zu Sprengen? Außerdem hat Spock ja schon die Rote Materie dabei, die könnte man doch gut für Ihren Verwendungszweck einsetzen.
Darauf ist aber keiner gekommen?:(

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 18 Mai 2009 16:01

Quaid

Avatar Quaid

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
display.png
Sonstiges
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Last of Us Part II
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Ja es gibt einige Logikfehler in diesem Film. Das hat meines Erachtens folgenden Grund: Ich bin der Ansicht, dass die primäre Maxime Abrams' es war, etwas Spektakuläres zu erzeugen. Dem gegenüber waren Hier und da eben einige Dinge, bei denen man durchaus die Frage "Warum eigentlich?" stellen könnte, oder auch eine gewisse Kontinuität innerhalb des Films nachrangig. Er wollte meines Erachtens einfach beeindrucken.
Geschrieben: 18 Mai 2009 16:34

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, das kommt (kam) mir auch so vor.
Deine Aussage kommt mir natürlich sehr gelegen, denn das bestätigt nur meine Aussage vom "sekundären Inhalt" :D
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 18 Mai 2009 17:53

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

Ich kann mich McFly nur anschließen. Ich finde das Klima wie hier diskutiert wird wirklich super. Hut ab.

Auch das mit dem Marvel-Vergleich sehe ich ähnlich. Der neue Star Trek Film kann nebenher existieren, das Problem dabei ist aber denke ich, das die "alte" Reihe zuletzt nicht mehr genug eingespielt hat und der neue Film das scheinbar ja ganz locker geschafft hat - nämlich an den Kinokassen zu klingeln.
Deswegen denke ich das wir in naher Zukufnt von der alten Zeitlinie weniger hören und sehen werden, als von der Neuen.

Ich bin gespannt. Ich mochte die "alten" ST Sachen teilweise.
TOS war klasse (bis heute noch mag ich die Serie), TNG mochte ich ebenso, DS9 und Voyager gehen bei mir eher unter ferner liefen und schön mal nebenbei im TV zu sehen und Enterprise rockte einfach (leider nur für 4 Staffeln).
Aber ich bin kein echter Trekkie und ich bin eben offen für Neues. Sicherlich hat der neue Film seine Ecken und Kanten, aber im Großen und Ganzen kann ich diesem Reboot nur meine vollste Zustimmung geben.

Zu Spock:

wie Quaid auch schon sagte habe ich bei Spock oftmals Sylar aus Heroes vor Augen, denn dort war Quinto einfach unglaublich überzeugend.
Aber auch als SPock finde ich ist er super besetzt und spielt seine Rolle hervorragend. Ich finde auch nicht das er weiblich wirkt (okay er hat spitze Ohren, da ist es schwer anders zu wirken... ;) ), sondern er vermittelt meiner Meinung nach eher eine gewisse Arroganz oder Erhabenheit, die er auch nach aussen hin zeigt.
Geschrieben: 18 Mai 2009 18:15

Nocturnus

Avatar Nocturnus

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 139
seit 03.05.2009
display.png
Samsung UE-55F6500
player.png
Sony BDP-S4100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.


Zitat:
Zitat von kinokobold
Deswegen denke ich das wir in naher Zukufnt von der alten Zeitlinie weniger hören und sehen werden, als von der Neuen.
Mir geht es ähnlich wie Kinobold. TOS war schon gut, TNG war genau mein Ding, ich war mit meinen 15-16 Jahren damals bei den Sat1-Ausstrahlungen (vor 14-15 Jahren) aber sicher auch genau die Zielgruppe ;)
Voyager hab ich teilweise auch gesehen, aber bin dabei auch ausgestiegen. Das war mir dann teilweise zu abgedreht mit den ganzen Ausserirdischen :confused: Von ENT hab ich erst hier im Forum wieder gelesen. Wusste gar nicht, daß da noch was kam und hab bis heute nichts davon gesehen. Nur alles was ich davon gelesen hab, ging irgendwie in die Richtung, daß das Konzept nicht mehr lief, weil auch ENT sich von der Grundidee schon zu weit entfernt hatte.

Daher mal ne blöde Frage: Inwiefern wird man denn in Zukunft davon hören? Ist da schon konkretes in Planung? Gibt es Ankündigungen neuer Staffeln, bei denen die Kritiker von Star Trek XI fürchten, daß nichts mehr so ist wie es war, oder ist das eher eine ungewisse, wenig konkrete Angst vor dem was noch kommt?
Geschrieben: 18 Mai 2009 18:19

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich finde aber auch das er ein wenig "tuntig" rüberkam, weil er doch zu viel Schminke hatte und so komisch immer geguckt hat. Aber wenn ich mal TOS gucke, da waren die Männer fast wie Frauen geschminkt, also passt wieder alles :D. Die alte Zeitlinie sollten se jetzt im 2. ten Teil komplett zur Seite legen, man weiß jetzt O.K. die neuen Folgen spiel in einem anderen Paralelluniversum und damit hat es sich. Jetzt sind ganz andere hammer Möglichenkeiten vorhanden. Viele andere Rassen und Planeten die man auch toll in einer neuen Serie verarbeiten kann. Und wenn der Stiel so bleibt, neumodisch und cool mit alten zügen drin, kann es nur super werden :D. Ich freue mich schon auf eine neue mögliche Serie die dann Enterpreis und TOS in den Schatten stellen wird (hoffe ich zumindestens :D)
Geschrieben: 18 Mai 2009 18:29

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von Nocturnus
Mir geht es ähnlich wie Kinobold. TOS war schon gut, TNG war genau mein Ding, ich war mit meinen 15-16 Jahren damals bei den Sat1-Ausstrahlungen (vor 14-15 Jahren) aber sicher auch genau die Zielgruppe ;)
Voyager hab ich teilweise auch gesehen, aber bin dabei auch ausgestiegen. Das war mir dann teilweise zu abgedreht mit den ganzen Ausserirdischen :confused: Von ENT hab ich erst hier im Forum wieder gelesen. Wusste gar nicht, daß da noch was kam und hab bis heute nichts davon gesehen. Nur alles was ich davon gelesen hab, ging irgendwie in die Richtung, daß das Konzept nicht mehr lief, weil auch ENT sich von der Grundidee schon zu weit entfernt hatte.

Daher mal ne blöde Frage: Inwiefern wird man denn in Zukunft davon hören? Ist da schon konkretes in Planung? Gibt es Ankündigungen neuer Staffeln, bei denen die Kritiker von Star Trek XI fürchten, daß nichts mehr so ist wie es war, oder ist das eher eine ungewisse, wenig konkrete Angst vor dem was noch kommt?

ENT war imho grandios und ging schon ein wenig in die Richtung des neuen Films, wenn auch lange nicht so krass und vor allem war es konsistent in der alten Zeitlinie - wobei ich meinte das es auch dort schon einige Ungereimtheiten gab.

Ob was geplant ist, weiss ich icht. Sicher ist jedoch glaube ich schon das ein weiterer Film kommen wird bzw. sogar 2, denn die Schauspieler haben direkt für drei Filme unterzeichnet, die gedreht werden, wennd er erste Erfolg hat und das hat er wohl.


Zitat:
Zitat von ZiZu
Ich finde aber auch das er ein wenig "tuntig" rüberkam, weil er doch zu viel Schminke hatte und so komisch immer geguckt hat. Aber wenn ich mal TOS gucke, da waren die Männer fast wie Frauen geschminkt, also passt wieder alles :D. Die alte Zeitlinie sollten se jetzt im 2. ten Teil komplett zur Seite legen, man weiß jetzt O.K. die neuen Folgen spiel in einem anderen Paralelluniversum und damit hat es sich. Jetzt sind ganz andere hammer Möglichenkeiten vorhanden. Viele andere Rassen und Planeten die man auch toll in einer neuen Serie verarbeiten kann. Und wenn der Stiel so bleibt, neumodisch und cool mit alten zügen drin, kann es nur super werden :D. Ich freue mich schon auf eine neue mögliche Serie die dann Enterpreis und TOS in den Schatten stellen wird (hoffe ich zumindestens :D)
Nun ja, schau dir doch mal Tuvok (bin mir nicht ganz sicher ob der genauso hies) an - den Elf... äähhh... ich meine Vulkanier von der Voyager (ich glaube er war Sicherheitschef). Der war tuntig (geschminkt).

Wie gesagt, ich finde Quinto gut besetzt und auch nicht wirklich tuntig. Gut er mag eine leicht feminine Ader haben, aber das fand ich nicht schlimm. Passte irgendwie.
Geschrieben: 18 Mai 2009 19:45

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Am Drehbuch für den 2. Teil sind die ja schon dran habe ich iwo gelesen. Also kann es ja vllt. so in einem 2 Jahresrhythmus kommen :D
Geschrieben: 18 Mai 2009 20:14

han-z

Avatar han-z

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ammerbuch
kommentar.png
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
display.png
Sony KDL-52V5500
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
53
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“ Blu-ray Disc Verkauf sprengt alle Rekorde
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Repo Men
anzahl.png
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife

Ich bin ja auch seit vielen Jahren ein ST-Fan...und zugegebenermaßen ist die alternative Zeitlinie schon ein Erdbeben.
Aber wenn ich an künftige Teile denke, habe ich mittlerweile keine Sorge mehr, was die Qualität oder den Erfolg betrifft. Nach der Meisterleistung in ST XI einen neuen Grundstein mit neuen Schauspielern auf Basis der TOS-Charaktere und des TOS-Flairs zu erschaffen...da wird die alternative Zeitlinie zum kleinsten Problem =)
han-z.jpg
Geschrieben: 18 Mai 2009 20:25

Quaid

Avatar Quaid

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
display.png
Sonstiges
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Last of Us Part II
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Ja, das kommt (kam) mir auch so vor.
Deine Aussage kommt mir natürlich sehr gelegen, denn das bestätigt nur meine Aussage vom "sekundären Inhalt" :D

Welcher Inhalt denn? :p

Emterprise habe ich damals nicht gesehen, aber ich bin jetzt bei der vierten Staffel auf DVD. Sie rockt tatsächlich. Auch wenn die Inhalte schon teilweise 100 mal dagewesen sind, und einfach nur in einer anderen Form präsentiert werden (nämlich mit eine grußbusigen, knackärschigen Vulkanierin, die sich jede zweite Folge für die Dekontaminationskammer halb ausziehen muss (sie empfindet ja ohnehin keine Scham)) finde ich die serie einfach nur groovy ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 42 Benutzer und 2011 Gäste online.