Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek XI

Gestartet: 17 Nov 2008 15:22 - 549 Antworten


Veröffentlichung:
13.10.2011
Laufzeit:
127 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 18 Mai 2009 08:50

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Quaid
Ich finde auch nicht, dass das etwas mit Intolleranz zu tun hat. Das erscheint mir wie eine Pauschalargumentation.
Der Film ist so akzeptiert wie er ist. Wahrscheinlich werde ich ihn mir sogar auf BD kaufen. (Kommt dann eben nicht ins Star trek-Fach meiner Vitrine, sondern in ein Anderes. Zwischen 'Das fünfte Element' und 'Armageddon' oder so.) Er gehört für mich eben einfach nicht ins Star Trek Universum. Der Stil des Films ist - wie schon gesagt - Geschmackssache und auch sicher nicht derselbe wie bei den bisherigen Star Trek Filmen.
Was würden zB die Star Wars Fans sagen, wenn jemand einen weiteren SW Film macht, der beispielsweise beschreibt, dass Anakin sich zwischen Ep2 und Ep3 zusammenreißt und gar nicht zur dunklen Seite d M wechselt und dann glücklich und zufrieden mit seiner Frau und den Kindern bis an sein lebensende lebt? Auf einem schönen Planeten mit Vorgarten und Familienjet in der Einfahrt (äh im Einflug), mit dem sie jedes Wochenende in einen Freizeitpart auf Coruscant oder zum Einkaufen nach Naboo fliegen? im stile von 'Eine himmlische Familie' oder 'Alle unter einem Dach'? Würden die ihn als Star Wars Film hinnehmen, oder als sehr freie interpretation akzeptieren?

@QuantumStrom: Danke für die Unterstützung ;) Was Das Paralleluniversum angeht, wird dadurch meines Erachtens nicht alles ad absurdum geführt. Es würden ja laut einer Theorie beide Zeitlinien weiterexistieren. Deswegen ja Paralleluniversum. Obwohl die andere besagt, dass die Ursprüngliche damit ausgelöscht werden könnte. Darüber müsste man mit einem Quantenmechaniker philosophieren. ;)
Was mich jedoch besonders an dieser neuen Zeitlinie stört, ist eben dass er so weit offen ist, dass es mich tatsächlich nicht überraschen würde wenn Darth Vader irgendwann auftauchen würde. Er ist in meinen Augen eben kein Bisschen nicht ST.

Ob erweitert, oder neu erfunden, oder neu interpretiert ist meines Erachtens Haarspalterei. Fakt ist, dass es nicht dasselbe ist woi vorher. Weder inhaltlich noch stilistisch. Ob es einem gefällt oder nicht bleibt einem selbst überlassen.

:D
Dafür nicht! Die Unterstützung ist Dir allein deswegen schon gewiss, da ich für solche "wir schmeißen alles dagewesene über den Haufen, weil wir Bock* dazu haben" keinen Faible habe.
* Soll heißen: Jetzt haben wir die Freifahrtkarte zum Reboot des Merchandising

Das mit dem Paralleluniversum ist so eine Sache, denn streng genommen sind Paralleluniversen und differenzielle Zeitachsen etwas anderes (aber ich will hier keine Haare spalten und auch nicht philosophieren ;)

Jepp, diese neue Zeitlinie macht alles möglich und daher können wir den Begriff "Star Trek" streichen, oder "Traumschiff Surprise" gleich in das Geschehen mit eingliedern ;)

Ob erweitert, oder neu erfunden, oder neu interpretiert ist doch eigentlich egal, denn für mich ist die Kausalität zu den anderen Serien und Filmen nicht mehr gegeben, daher würde der Film (wenn es so weitergeht) das Prädikat "Star Trek" nicht mehr verdienen.

Aber so ist das in der neuen, hübschen, bunten Filmwelt. Viele lassen sich von Effekten, Coolen Stunts etc. ablenken (ja und leider auch blenden). Um was es im Film eigentlich geht, wird sekundär. Kann ich nicht viel dran ändern, nur sieht man, das in letzter Zeit viel zu viel (na ich will nicht sagen: Schund) Irrelevante Filme auf die Leinwand gekommen sind. Viel wichtiger scheint in Hollywood mittlerweile die Frequenz zu sein, in der neue Filme Produziert werden und nicht die (inhaltliche) Qualität.
Haben früher normale Filme 2-3 Jahre in Produktion und Ausführung gedauert, benötigt man nun nur noch 1 - 1.5 Jahre (einige werden auch in 8 Monaten heruntergerissen). Man nimmt sich für gute Filme einfach weniger Zeit.

Sollte ich mir den Film auf BD holen, wandert sie auch nicht in die Star Trek Sammlung, sondern wird als Effektfilm in einer anderen Ecke landen (dazu muß die BD aber unter 15 € fallen, da kann das noch etwas dauern, bis die den Weg in mein Regal findet)

@Feysiel
Das Argument, das es diese Paralleluniversen schon in TOS gegeben hat, stimmt, aber sie haben auch immer "The Way Back" gefunden, und somit wurde die Kausalität nicht gestört.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:23

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


Zitat:
Zitat von Puntaskala
Als totaler Noob was die Star Trek Story angeht... kann man den Film auch ohne Hintergrundwissen schauen und macht er auch als nicht Star Trek Fan spaß ?!


Habe jetzt schon mehrfach von leuten gehört die nie was mit Star Trek zutun hatten, das ihnen der Film gefallen hat, also denke ich er sollte auch so Spaß machen :)
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:28

Mundl

Avatar Mundl

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Tirol
kommentar.png
Forenposts: 1.509
Clubposts: 7
seit 20.10.2008
display.png
Sony KDL-46V3000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
2012
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 107 Danke für 80 Beiträge
Mundl `s Bier is ned deppat! :o)

mich würde mal interessieren, was die trekies vom neuen mr. spok halten?

ich finde, dass der optisch extrem "weiblich" angehaucht ist (optisch)...sowie bully's mr. spuck
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:36

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


Zitat:
Zitat von QuantumStorm
:D
Dafür nicht! Die Unterstützung ist Dir allein deswegen schon gewiss, da ich für solche "wir schmeißen alles dagewesene über den Haufen, weil wir Bock* dazu haben" keinen Faible habe.
* Soll heißen: Jetzt haben wir die Freifahrtkarte zum Reboot des Merchandising

Das mit dem Paralleluniversum ist so eine Sache, denn streng genommen sind Paralleluniversen und differenzielle Zeitachsen etwas anderes (aber ich will hier keine Haare spalten und auch nicht philosophieren ;)

Jepp, diese neue Zeitlinie macht alles möglich und daher können wir den Begriff "Star Trek" streichen, oder "Traumschiff Surprise" gleich in das Geschehen mit eingliedern ;)

Ob erweitert, oder neu erfunden, oder neu interpretiert ist doch eigentlich egal, denn für mich ist die Kausalität zu den anderen Serien und Filmen nicht mehr gegeben, daher würde der Film (wenn es so weitergeht) das Prädikat "Star Trek" nicht mehr verdienen.

Aber so ist das in der neuen, hübschen, bunten Filmwelt. Viele lassen sich von Effekten, Coolen Stunts etc. ablenken (ja und leider auch blenden). Um was es im Film eigentlich geht, wird sekundär. Kann ich nicht viel dran ändern, nur sieht man, das in letzter Zeit viel zu viel (na ich will nicht sagen: Schund) Irrelevante Filme auf die Leinwand gekommen sind. Viel wichtiger scheint in Hollywood mittlerweile die Frequenz zu sein, in der neue Filme Produziert werden und nicht die (inhaltliche) Qualität.
Haben früher normale Filme 2-3 Jahre in Produktion und Ausführung gedauert, benötigt man nun nur noch 1 - 1.5 Jahre (einige werden auch in 8 Monaten heruntergerissen). Man nimmt sich für gute Filme einfach weniger Zeit.

Sollte ich mir den Film auf BD holen, wandert sie auch nicht in die Star Trek Sammlung, sondern wird als Effektfilm in einer anderen Ecke landen (dazu muß die BD aber unter 15 € fallen, da kann das noch etwas dauern, bis die den Weg in mein Regal findet)

@Feysiel
Das Argument, das es diese Paralleluniversen schon in TOS gegeben hat, stimmt, aber sie haben auch immer "The Way Back" gefunden, und somit wurde die Kausalität nicht gestört.


Hehe wer entscheidet was den Titel Star Trek verdient und was nicht? Du, ich, Darth Vader? Genau, darüber können wir denke ich ewig Diskutieren und kommen auf keinen gemeinsamen Nenner :)

Aber leuten zu unterstellen sie würden nur auf die Effekte fliegen ist auch etwas zu einfach und verallgemeinert. Mir hat der Film als ganzes gefallen und obwohl auch ich mit ausnahme von Voyager alle Star Trek Serien sehr gerne geschaut habe fühle ich mich komischerweise bei dem Film direkt wie "zuhause" ;) Der Film ist natürlich genauso wenig Perfekt wie jeder andere und an jedem Film kann ich schön kritisieren wenn ich möchte. Nicht das ich dir hier unterstellen möchte, das du das unbedingt willst, nur hier kommt halt zum tragen das jeder von uns sich an ganz anderen Dingen extrem stören kann. Ich respektiere da deine Meinung auch und stelle mir gerade vor wie langweilig es wäre wenn man hier nicht so schön Diskutieren könnte :)

Noch ne kleine Anmerkung zum Thema das sie in den alten Serien immer den weg zurück gefunden haben. Das ist richtig, aber auch das hat Spuren in dem anderen Universum hinterlassen, denn die Verhältnisse sahen dann bei Deep Space nein doch ein wenig anders aus als noch bei ToS. Man darf auch bei der ganzen Diskussion über Zeitreisen etc nicht vergessen das wir hier über etwas Diskutieren was selbst in der Wissenschaft nicht wirklich klar ist bzw. sowieso nach heutigem Stand unmöglich ist, aber so ist das bei Sci-Fi.
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich war am Mittwoch im Kino.Also der Film ist nicht ganz so gut wie ich erhofft hatte.Die Story wird meiner Meinung nach zu schnell erzählt.Ich hab mich die erste Zeit überhaupt nicht ausgekannt.Auch das Ende des Films ist meiner Meinung nach enttäuschent.Auch mein Bekannter der mit war,und kein Trekkie ist sagte das der Film nicht besonders war.Alles in allem ist der neue Star Trek ein mittelmäßiger Film.
Geschrieben: 18 Mai 2009 11:23

Quaid

Avatar Quaid

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
display.png
Sonstiges
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Last of Us Part II
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Ich finde es wirklich interessant, wie verschiedene Leute, die das bisherige Star Trek Universum kannten und mochten, vollkommen anders auf den neuen Film reagieren. Ich frage mich, ob das an der jeweiligen individuellen Interpretation von den Aussagen oder des Stils des bisherigen Star Trek liegt. Bzw daran, was für den jeweiligen Zuschauer eben im Vordergrund liegt.
Das ist die einzige plausible Möglichkeit, die mir einfällt, durch welche sich diese Diskrepanz der Meinungen für mich erklären lässt.
Ich für mich kann im neuen Film das nicht erkennen, was Star Trek mir bisher vermittelte. Aber ich muss insofern zustimmen, dass die Aussage von Star Trek zwar teilweise, oder grob Umrissen von den Machern vorgegeben, jedoch auch eben der individuellen Interpretation überlassen ist, und folglich auch die Erwartungen dem neuen Film gegenüber, so wie die Reaktionen auf ihn sich unterscheiden.

Mir vermittelten vor Allem die Filme mit der TNG Crew, und auch die meisten Folgen jener Serie (bspw: "Thine own self", "The inner light") und manchmal auch DS9 ("...Nor the Battle to the Strong"; Jakes Fazit und Epilog fand ich grandios) immer eine gewisse Weisheit. Und das nicht nur durch eine kurze Phase im Laufe des Geschehens des Films, die eigentlich in meinen Augen gar nicht dafür gedacht ist, wie zB Spocks Schulzeit (Mit dieser Thematik hätte man meines Erachtens einen Film oder sogar eine Serienstaffel füllen können). Auch wenn diese Weisheiten manchmal etwas pseudohaft dargestellt gewesen sein sollten.

Des Weiteren muss ich sagen, dass Abrams sich vielleicht wirklich viel für diesen Film vorgenommen hat. Er musste immerhin einen komplett neuen Anfang kreieren. Deswegen könnte ich auch verstehen, wenn die Kontinuität innerhalb der in sich geschlossenen Filmstory (ich meine jetzt ohne bezug zum restlichen Star Trek Universum), oder die Atmosphäre, oder auch die Charakterdarstellungen darunter gelitten haben sollten. ZB weil viel Information verarbeitet werden musste. (Mich würde interessieren wie viel weggeschnitten wurde.)
Ich habe, wie dem auch sei, Star Trek auf keinen Fall abgeschrieben. Im Gegenteil: Der neue Film gibt mir sogar Hoffnung auf eine zukünftige detailiertere Darstellung, bei der veilleicht auch die Trekkies auf ihre Kosten kommen. Es muss meines Erachtens nach diesem Film viel aufgearbeitet werden.
Geschrieben: 18 Mai 2009 13:00

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Hm, habe bereits erklärt das ich mich nie zu dem aktiven Fandom des Star Trek zählte, sind mir zuviele Erbsenzähler unterwegs.
Kann es vielleicht noch mit einem anderen Vergleich versuchen, der sogar besser passt als mein Bratwurstvergleich. Im Marveluniversum ist vor ein paar Jahren mal ein Neustart mit dem Ultimate Universum geagt worden, mit beeindruckenden Erfolg. Der Hintergedanke war einfach das zuviel passiert ist in über 40 Jahre Comicgeschichte, also hat man einen Neustart paralell zu den etablierten Serien gewagt. Völlig unbeinflußt voneinander leben nun beiden Universen nebeneinander. Durch den Neustart ist es aber möglich gewesen ohne großes Vorwissen bei Spidey oder den Rächern oder den fantastischen Viern einzusteigen. Später wurde dies noch um den Hulk oder Iron Man erweitert. Das besondere an diesem Neustart war, das man nicht einfach bekanntes neu erzählte, sondern bekannte Gegebenheiten einfach umschmiß und mit den Erwartungen der Hardcorefans spielte. Diesmal starb halt nicht Gwen Stacey durch den Kobold wie in der Classic Spidey serie sonder ihr war ein anderes Schicksal bestimmt.
Und so sehe ich das mit dem neuen Star Trek Film auch. Ist ein kompletter Neustart völlig losgelöst von der bekannten Vorgeschichte. Bekannte Charaktere einfach neu zusammen gewürfelt. Das somit eine neue Zeitlinie entsteht sehe ich hier mal als Kunstgriff an. Aber wie schon gesagt wurde: Da können wir uns noch Stundenlang die Köppe heiß reden und kommen eh auf keinen Konsens.
Aber ich muß hier mal ein lob an alle beteiligten ausprechen, trotz der wirklich gegensätzlichen Meinungen wird hier nicht aufeinander eingeschlagen, sondern niveauvoll miteinander diskutiert. DAS ist Star Trek ;)

liebe Grüße aus Australien, Marcus (Zur Feier des Tages mal mit echtem Namen)
test.jpg
Geschrieben: 18 Mai 2009 13:26

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


Zitat:
Zitat von Quaid
Mir vermittelten vor Allem die Filme mit der TNG Crew, und auch die meisten Folgen jener Serie (bspw: "Thine own self", "The inner light") und manchmal auch DS9 ("...Nor the Battle to the Strong"; Jakes Fazit und Epilog fand ich grandios) immer eine gewisse Weisheit. Und das nicht nur durch eine kurze Phase im Laufe des Geschehens des Films, die eigentlich in meinen Augen gar nicht dafür gedacht ist, wie zB Spocks Schulzeit (Mit dieser Thematik hätte man meines Erachtens einen Film oder sogar eine Serienstaffel füllen können). Auch wenn diese Weisheiten manchmal etwas pseudohaft dargestellt gewesen sein sollten.


Ohne Frage da gibt es gaaaanz starke Folgen sowohl bei TNG als auch DS9. Kann auch verstehen das dir da im neuen Star Trek Film die Tiefe und Symbolik fehlt, ich glaube aber das noch alles mit reinzubekommen hätte so manchen erstmal überfordert, in dem Film mussten gewisse Rahmenbedingungen abgesteckt werden, aber du schreibst ja selbst das du die Hoffnung hast, das man bei den Fortsetzungen die sicher kommen werden, dann auch diese Themen wieder stärker mit einbezogen werden.

Und ich schließe mich mal McFly an, finde es auch richtig gut das man hier trotz verschiedener Meinungen mit Argumenten eine vernünftige Diskussion füht. So machen Foren Spaß!
Geschrieben: 18 Mai 2009 13:43

Quaid

Avatar Quaid

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
display.png
Sonstiges
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Last of Us Part II
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
Zitat von McFly
DAS ist Star Trek ;)

;)

Ich habe auch ganz große Freude daran bei diesem Thema mitzudiskutieren.

Zitat:
Zitat von Mundl
mich würde mal interessieren, was die trekies vom neuen mr. spok halten?

ich finde, dass der optisch extrem "weiblich" angehaucht ist (optisch)...sowie bully's mr. spuck

Also es war für mich schwer mich an ihn zu gewöhnen, da ich ihn ständig als Sylar vor Augen hatte. Ich fand es gut dargestellt als er die Kontrolle über seine Emotionen verliert. Ich mag ihn als Schauspieler. Aber ich traue ihm als Spock auch viel mehr zu, wozu er wegen der Dichte der Story womöglich keine Gelegenheit hatte. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Charaktere wahrscheinlich eben deswegen etwas oberflächlich dargestellt waren.

Aber Bully's Spuck assoziierte ich nun nicht mit Quinto^^ Er wikte hingegen auf mich etwas zierlich oder zerbrechlich, aber ich denke das war Teil der Rolle.
Geschrieben: 18 Mai 2009 14:01

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Feysirel
Hehe wer entscheidet was den Titel Star Trek verdient und was nicht? Du, ich, Darth Vader? Genau, darüber können wir denke ich ewig Diskutieren und kommen auf keinen gemeinsamen Nenner :)

Aber leuten zu unterstellen sie würden nur auf die Effekte fliegen ist auch etwas zu einfach und verallgemeinert. Mir hat der Film als ganzes gefallen und obwohl auch ich mit ausnahme von Voyager alle Star Trek Serien sehr gerne geschaut habe fühle ich mich komischerweise bei dem Film direkt wie "zuhause" ;) Der Film ist natürlich genauso wenig Perfekt wie jeder andere und an jedem Film kann ich schön kritisieren wenn ich möchte. Nicht das ich dir hier unterstellen möchte, das du das unbedingt willst, nur hier kommt halt zum tragen das jeder von uns sich an ganz anderen Dingen extrem stören kann. Ich respektiere da deine Meinung auch und stelle mir gerade vor wie langweilig es wäre wenn man hier nicht so schön Diskutieren könnte :)

Noch ne kleine Anmerkung zum Thema das sie in den alten Serien immer den weg zurück gefunden haben. Das ist richtig, aber auch das hat Spuren in dem anderen Universum hinterlassen, denn die Verhältnisse sahen dann bei Deep Space nein doch ein wenig anders aus als noch bei ToS. Man darf auch bei der ganzen Diskussion über Zeitreisen etc nicht vergessen das wir hier über etwas Diskutieren was selbst in der Wissenschaft nicht wirklich klar ist bzw. sowieso nach heutigem Stand unmöglich ist, aber so ist das bei Sci-Fi.

Nein, natürlich entscheidet das wohl kein einzelner (auch Darth Vader nicht).:D
Aber wie Du schon so schön gesagt hast, sind Diskussionen ja dazu da, um verschiedene Standpunkte zu beleuchten, und das ist tatsächlich gut so.

Die Unterstellung ist in der Tat "Verallgemeinert" und bezieht sich nicht im Speziellen auf einzelne. Nur leider kann ich in letzter Zeit (ich bin nicht nur in diesem Forum "zuhaus") eine deutliche Abkehr des Publikums vom Inhalt hin zum reinen "Bombastkino" erkennen.

Es gibt perfekte Filme!
Nur leider sind die noch nicht gedreht worden.;)
Unterstell mir ruhig, das ich den Film kritisieren möchte. Damit hab ich kein Problem, weil es nämlich so ist. Denn wenn ich nichts an dem Film auszusetzen hätte, würde ich mich wohl kaum so engagieren :D

Sehr richtig! Sie haben Spuren im Paralleluniversum hinterlassen, nicht in ihrem eigenen. Von daher kann mir das ja egal sein, weil ich die Ereignisse im ST Realuniversum verfolge und nicht die des anderen. Im ST Realuniversum bleibt die Kausalität ja erhalten.

Grundsätzlich ist es ja so, dass ich hier nur meine Sicht der Dinge wiedergeben kann.
Und das man das ganze auch positiver als ich sehen kann, ist sowohl klar, als auch OK.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 103 Benutzer und 577 Gäste online.